Yogurette Sauerkirsch Marzipan: Eine Süße Symphonie für Genießer

Die Kombination aus Yogurette, Sauerkirschen und Marzipan verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Ob als festliche Cupcakes, klassische Plätzchen oder üppige Torte - diese Zutaten harmonieren perfekt miteinander und bieten vielfältige Möglichkeiten für süße Kreationen.

Yogurette Sauerkirsch Marzipan Cupcakes

Die Yogurette-Cupcakes passen besonders gut in die Weihnachtszeit. Die Mischung aus Kirschen, Marzipan und Yogurette in Kombination mit der leichteren Yoguretten Buttercreme ist ein herrliches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Marzipan
  • Eier
  • Joghurt
  • Zucker
  • Öl
  • Sahne
  • Yogurette
  • Butter
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und sieben.
  2. Danach das Marzipan in kleine Stücke rupfen und mit den Eiern, dem Joghurt, Zucker und Öl glatt verrühren.
  3. Die trockenen Zutaten hinzugeben und kurz miteinander verrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
  4. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auskleiden.
  5. In die Förmchen mit einem Löffel den Teig gleichmäßig auf 12 Förmchen verteilen.
  6. Die Muffins in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze ca. backen.
  7. Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie leicht das Köcheln beginnt.
  8. Anschließend die Yogurette in kleinen Stückchen hinzugeben.
  9. Wenn die Sahne köchelt, den Topf vom Herd nehmen, die Schokolade hinzugeben und kurz stehen lassen.
  10. Die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen bis sie weißcremig ist.
  11. Wenn die Kirschmuffins abgekühlt sind, können sie mit einer hübschen Haube dekoriert werden.

Marzipan-Kirsch-Plätzchen: Ein Klassiker mit dem Gewissen Etwas

Diese Plätzchen sind eine zarte Versuchung, gefüllt mit fruchtiger Marmelade und herrlichem Marzipan-Aroma. Sie passen wunderbar zu einer Tasse heißer Schokolade oder einem Früchtetee.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Marzipan
  • 150 g Vegane Butter bzw.
  • Mehl, Zucker und Salz
  • Marmelade

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Dann das Marzipan und die Butter in kleine Würfel schneiden und mit in die Schüssel geben.
  3. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln oder in eine Frischhaltedose legen.
  5. Für mindestens 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank geben.
  6. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und darauf den Teig geben.
  7. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken (damit er nicht am Nudelholz kleben bleibt!) und etwa 3-5 Millimeter dick ausrollen.
  8. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  9. Im vorgeheizten Backofen bei 150° (Umluft) backen, bis die Kanten etwas Farbe annehmen.
  10. Anschließend komplett auskühlen lassen.
  11. Die Marmelade glatt rühren.
  12. Nun jeweils zwei Plätzchen nehmen, auf die Rückseiten etwas Marmelade geben und zusammendrücken.

Frisch aus dem Ofen sind die Plätzchen sehr knusprig, sobald die Marmelade aber dazu kommt, werden sie butterzart.

Sauerkirsch-Marzipan-Torte: Ein Fest für die Sinne

Diese Torte vereint die Aromen von Sauerkirschen und Marzipan zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Sie ist ideal für besondere Anlässe und verwöhnt jeden Gaumen.

Lesen Sie auch: Yogurette Torte mit frischen Erdbeeren

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 150 g Mehl
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Butter
    • 50 g Puderzucker
  • Für den Biskuitboden:
    • 2 Eier
    • 100 g Zucker
    • 100 g Mehl
    • 2 EL Wasser
    • 1. 5 TL Backpulver
  • Für den Belag:
    • 2 EL Marmelade Kirsch
    • 400 g Marzipan
    • 175 g Puderzucker
    • 50 ml Rum
    • 50 ml Wasser
    • 1 Glas Sauerkirschen
    • 2 EL Speisestärke
    • 600 g Sahne
    • 2 EL Kirschwasser
    • 2 Pck. Sahnesteif
    • 2 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Mürbeteigboden zu einem glatten Teig verkneten, auf 28 cm Durchmesser ausrollen und bei 175°C Umluft etwa 10 Minuten goldbraun backen. Dann auskühlen lassen.
  2. Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen, auf die Masse sieben und mit dem Eischnee unterheben. In einer Springform (28 cm Durchmesser) bei 175°C ca. 20 Minuten backen. Gut abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
  3. Den Mürbeteigboden mit Kirschmarmelade bestreichen und einen Biskuitboden auflegen. Einen Tortenring um den Boden stellen.
  4. 250 g Marzipanrohmasse mit 100 g Puderzucker, Rum und Wasser zu einer glatten Masse verrühren und auf dem Boden glatt streichen.
  5. Die Kirschen abtropfen, Saft dabei auffangen und 14 Kirschen für die Dekoration zur Seite legen. Den Saft aufkochen und mit der Stärke andicken, die Kirschen hinzufügen und kurz abkühlen lassen, dann auf die Marzipanmasse streichen und erkalten lassen.
  6. Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Kirschwasser steif schlagen. 2/3 der Sahne auf die Kirschen streichen, den zweiten Boden auflegen, darauf die restliche Sahne, bis auf etwas zum Garnieren, streichen.
  7. Die restliche Rohmasse mit dem restlichen Puderzucker verkneten, ausrollen und auflegen. Nach Belieben mit Sahne und Kirschen garnieren.

Weitere Rezeptideen mit Yogurette, Sauerkirsch und Marzipan

Die Kombination aus Yogurette, Sauerkirsch und Marzipan lässt sich auch in anderen Rezepten wunderbar einsetzen. Hier sind einige Anregungen:

  • Stracciatella-Kirsch-Torte
  • Schwarzwälder Erdbeertorte
  • Mini - Kirsch - Mandelkuchen
  • Holunder - Beeren - Torte mit Hugo Aroma !
  • Kirschtorte - Waffelröllchen
  • 3*** Schwarzwälder Kirschtorte

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Marzipan-Note kann man dem Teig zusätzlich etwas Mandelaroma hinzufügen.
  • Statt frischer Sauerkirschen können auch Kirschen aus dem Glas verwendet werden.
  • Wer es schokoladiger mag, kann dem Teig etwas Kakaopulver hinzufügen.
  • Die Plätzchen können nach dem Backen mit Schokolade überzogen oder mit Puderzucker bestäubt werden.

Lesen Sie auch: Fruchtige Yogurette im Glas

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

tags: #yogurette #sauerkirsch #marzipan #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: