Köstlicher Hefezopf mit Schoko: Ein Rezept für Genießer
Frisches Hefegebäck, warm und duftend aus dem Ofen, gefüllt mit einer zart schmelzenden Nussnugatcreme und Haselnüssen - ein Schokozopf ist eine Köstlichkeit zum Sonntagskaffee. Dieses Rezept ermöglicht es auch Backanfängern, mit etwas Übung und Vorbereitung, einen gefüllten Hefekranz zu zaubern.
Zutaten und Vorbereitung
Für den Hefezopf mit Schoko werden folgende Zutaten benötigt:
- Hefeteig:
- 42 g frische Hefe (oder 2 Päckchen Trockenhefe)
- 250 g Milch
- 50 g Butter
- 60 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Apfelessig
- 500 g Weizenmehl Type 405
- Füllung:
- 200 g Nuss-Nugat Creme
- 50 g Haselnüsse (gehackt)
- Zum Bestreichen:
- 4 EL Milch
- Optional: Zuckerguss aus Puderzucker, Zitronensaft/Rum/Likör und Wasser
Zusätzlich wird eine Backform (ca. 30 cm lang) und 2 EL Butter zum Einfetten benötigt.
Zubereitung des Hefeteigs
- Die Milch erwärmen, bis sie handwarm ist (ca. 35-38°C). Wichtig ist, dass die Milch nicht über 40 Grad hat, damit die Hefe gut arbeiten kann.
- Die Milch in eine Schüssel umfüllen, die Hefe hineinbröseln und verrühren. 3 Minuten ruhen lassen.
- Alle Zutaten für den Teig einige Minuten mit einer Küchenmaschine oder von Hand kneten, bis er eine sämige Konsistenz hat und sich vom Rand löst.
- Den Teig mit einem Deckel oder einem feuchten Küchentuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllen und Formen des Schokozopfs
- Eine Backform mit einer Länge von ca. 30 cm gut einfetten (2 EL Butter).
- Den Teig halbieren und jeweils zu einem großen, dünnen Rechteck ausrollen. Die lange Seite des Rechtecks sollte etwa die Länge der Backform haben.
- Beide Rechtecke mit dem Schokoaufstrich bestreichen, dabei einen Streifen von ca. 8 cm Breite frei lassen. Nur den Schokoteil mit den gehackten Haselnüssen bestreuen.
- Den nicht mit Schokolade bestrichenen Teig mit einem Messer alle 0,5-1 cm einschneiden.
- Von der langen Seite her einrollen.
- Die beiden Rollen nebeneinander in die gefettete Backform geben und weitere 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
Backen und Verfeinern
- Ca. 10 Minuten vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
- Den Teig an der Oberfläche mit 3 EL Milch bestreichen und für ca. 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Schokozopf ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, vorsichtig von den Seiten der Backform trennen und herausnehmen.
- Die Oberfläche mit der restlichen Milch bestreichen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Optional kann der ausgekühlte Hefezopf mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft, Rum oder Likör verziert werden.
Tipps und Variationen
- Apfelessig: Der im Rezept verwendete Apfelessig verhindert, dass der Hefegeschmack zu sehr dominiert und macht das Gebäck fluffiger.
- Frische: Hefegebäck schmeckt am besten frisch. Der Schokozopf kann aber auch eingefroren und bei Zimmertemperatur wieder aufgetaut werden.
- Mehl: Für den Hefezopf empfiehlt sich die Verwendung von Bio-Weizenmehl der Bauckhof Mühle, da es sich durch seinen milden Geschmack besonders gut für süße Gebäcke eignet.
- Füllung: Anstatt Nuss-Nugat Creme kann auch eine andere Füllung verwendet werden, z.B. eine Mischung aus geriebener Schokolade, Zucker, Zimt und gehackten Walnüssen (siehe Babka-Variante).
- Form: Der Hefezopf kann auch als Kranz geformt werden.
- Alternative Zubereitung: Statt des hier beschriebenen gefüllten Zopfs, kann auch ein Schokoladen-Zimt Hefezopf gebacken werden, bei dem gehackte Schokolade und Zimt direkt in den Teig eingeknetet werden.
Weitere Rezeptideen mit Hefeteig
Wer Freude am Backen mit Hefeteig hat, kann auch andere süße Rezepte ausprobieren, wie zum Beispiel:
- Kaffee Plätzchen: Ein Muss für alle Kaffee- und Schokoladenliebhaber.
- Babka: Ein Brioche-ähnlicher Kuchen, der mit Schokolade, Walnüssen und Zimt verfeinert werden kann.
- Nusszopf: Eine Variante des Hefezopfs mit einer Füllung aus gemahlenen Haselnüssen, Zucker, Honig, Semmelbröseln, Zimt und Eiern.
Lesen Sie auch: Süßer Hefeteig
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #Hefezopf #mit #Schoko #Rezept


