Saftiger veganer Apfel-Mandel-Kuchen: Ein Rezept für die ganze Familie
Wer hat Lust auf ein Stück warmen, zimtig-würzigen Apfelkuchen direkt aus dem Ofen? Hier ist ein herrliches Apfelkuchen-Rezept, das der ganzen Familie schmecken wird. Wenige Zutaten, schnell gemacht - ein wunderbarer Klassiker. Damit er ganz besonders gut schmeckt, wird der Kuchen mit frischem Ingwer, Muskatnuss und Kardamom verfeinert. Das macht ihn würzig und gibt ihm ein frisches, ätherisches Aroma. Golden leuchtend kann man ihn am besten noch ofenwarm servieren.
Da er so schön saftig wird, bedarf es auch keiner zusätzlichen Sahne - aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Wer mag, serviert den Apfelkuchen vielleicht mit 1-2 Kugeln cremigem veganen Vanille- oder Wallnusseis. Im Sommer ein Hit! Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingsicher.
Zutaten und Zubereitung
Hier sind zwei Varianten für einen veganen Apfel-Mandel-Kuchen, die beide einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken.
Rezept 1: Apfelkuchen mit Ingwer und Gewürzen
Zutaten:
Für den Teig:
- 30 g geschrotete Leinsamen
- 250 g Dinkelmehl Type 630 (oder Weizenmehl)
- 120 g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
- 100 g Kokosblüten- oder Rohrzucker
- 1/2 TL Muskatnuss (frisch aufgerieben)
- 2 TL Zimt
- 1 kl. TL Kardamom (optional)
- 1 Prise Meersalz
- 20 g frischer Ingwer (wer es nicht so scharf mag, nimmt etwas weniger Ingwer)
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Apfelessig
- 100 ml Kokosöl
- 170 ml Pflanzendrink (z.B. Mandel-, Hafer- oder Reisdrink)
Für den Belag:
Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen
- 25 g Margarine
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL Ahornsirup
- 20 g frischer Ingwer (oder etwas weniger. Kann auch entfallen - ganz wie man mag)
- 1 TL Zimt
- Ca. 3 Äpfel (ca. 450 g)
- 30 g geschrotete Leinsamen mit 5 EL Wasser
Zubereitung:
- Leinsamen mit Wasser verrühren und kurz quellen lassen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorwärmen.
- Dinkelmehl in eine Rührschüssel sieben. Gemahlene Mandeln, Rohrzucker, Muskatnuss, Zimt, Kardamom und eine Prise Salz dazugeben und die Zutaten miteinander verrühren. Backpulver und Apfelessig dazugeben. Ingwer schälen und mit einer Reibe hinzureiben. Die gequollenen Leinsamen dazugeben.
- Die Zutaten unter Zugabe von Kokosöl und Pflanzendrink zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- Springform öffnen, einen Bogen Backpapier über den Boden legen und Springform wieder schließen. Überstehendes Backpapier außen herum mit einer Schere einkürzen. Den Teig in die vorbereitete Springform streichen und dort einfach quellen lassen, bis man mit der Vorbereitung des Apfelbelags fertig ist.
- Äpfel waschen und in dünne Spalten schneiden. In einem Topf Margarine schmelzen lassen und mit Zitronensaft und Ahornsirup verrühren. Ein zweites Stück Ingwer schälen und in die flüssige Margarine reiben.
- Die Apfelspalten kreisförmig gegeneinander geschichtet in zwei Kreisen auf den Kuchenboden schichten und mit der flüssigen, gesüßten Margarine übergießen. Darüber nochmals etwas Zimt stäuben. Wer mag, kann noch 1 EL geriebene Mandeln darüber bröseln.
- Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 35-38 Minuten backen.
- Apfelkuchen nach der Backzeit ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Den Kuchenrand mit einem scharfen, dünnen Messer vorsichtig vom Seitenrand lösen und die Springform öffnen.
Rezept 2: Apfelkuchen mit Mandeln und Streuseln
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Zucker
- 200 g pflanzliche Margarine
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Teel. gemahlenen Zimt
- 100 g gemahlene Mandeln
- 325 g Mehl
- 2 Teel. Backpulver
- 75 ml Pflanzendrink
Für den Belag:
- 3-4 große Äpfel
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 50 g gehobelte Mandeln
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Margarine, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
- Mehl und Backpulver durch ein Sieb in die Schüssel geben und nochmals kurz (wichtig!) auf niedrigster Stufe umrühren.
- Die restlichen Zutaten mit einem Teigschaber nur noch unterheben und den Teig in die gefettete Backform geben und glattstreichen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Anschließend kreisförmig auf den Teig setzen.
- Die Mandelblättchen über den Apfelstücken verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze/ 200 Grad) für 35-40 Minuten hellbraun backen.
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, den Ring der Springform vorsichtig lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept 3: Apfelkuchen mit Knusprigen Streuseln und Mandeln
Zutaten:
Boden:
- 300 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g Vegane Butter (kalt)
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL geschrotete Leinsamen mit 6 EL Wasser
- ggf. etwas kaltes Wasser
Füllung:
- 1,5 kg Äpfel (Elstar oder Boskop)
Streusel:
Lesen Sie auch: Blechkuchen: Veganer Bienenstich
- (Mengenangaben fehlen im Originaltext, hier bitte nach Gefühl oder anderem Rezept ergänzen)
Zubereitung:
- Für den Boden die Leinsamen in kaltem Wasser ca. 10 min quellen lassen. In der Zwischenzeit schon einmal alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die aufgequollenen Leinsamen anschließend hinzufügen.
- Nun alles mit den Händen zu einem geschmeidigen, recht festen Teig verkneten. Sollte er zu trocken sein, etwas Milch oder kaltes Wasser dazugeben, bis er nicht so trocken ist, dass er sofort zerkrümelt, aber auch nicht zu feucht.
- Nun den Teig beiseite stellen und ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Zucker in einem großen Topf erhitzen, bis hellbraunes Karamell entsteht und anschließend die Hälfte der geschnittenen Äpfel hinzufügen. Die Apfel-Karamellmischung leicht köcheln lassen. Mehl, Speisestärke, Vanillezucker, Zimt und Milch verrühren und zu der Apfelmasse in den Topf geben, kurz umrühren und die restlichen Äpfel dazugeben. Nun den Herd ausschalten und die Äpfel noch einmal bei der Resthitze gut umrühren und ziehen lassen.
- Den Backofen jetzt auf 170 Grad Unter/Oberhitze vorheizen.
- Nun eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten. Den Teig in zwei Hälften teilen und die eine Hälfte an den Boden drücken, mit der anderen den Rand der Springform ungefähr bis zu ¾ Höhe, auskleiden.
- Für die Streusel einfach alle Zutaten vermengen, bis eine schön krümelige Masse entsteht.
- Nun die warme Apfelfüllung in die Springform geben und mit den Streuseln bedecken. Für ca. 50-60 Minuten backen.
Rezept 4: Einfacher veganer Apfelkuchen mit Mandelhaube
Ein einfaches und sehr fruchtiges veganes Apfelkuchen Rezept mit veganem Rührteig und einer himmlisch knusprigen karamellisierten Mandelhaube nach Bienenstich Art.
Zutaten:
Apfelkuchen:
- 800 g würzig süß-säuerliche Äpfel (z.B. Topaz u. Elstar)
Zum Marinieren:
- Saft 1/2 Zitrone
- etwas Bratapfelgewürz
Rührteig:
- 200 g Dinkelmehl Typ630
- 50 g gemahlene Mandeln (alternativ mehr Mehl)
- 40 g Maisstärke
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 150 g Rohrohrzucker
- 125 g weiche vegane Butter
- 50 g ungesüßtes Apfelmus
- 165 ml ungesüßte Sojamilch (Alpro ganze Bohne ohne Zucker)
- 1/2 Zitrone Abrieb + 1 EL Saft
- Prise Salz
Mandelkruste:
Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen
- (Mengenangaben fehlen im Originaltext, hier bitte nach Gefühl oder anderem Rezept ergänzen)
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln, entkernen und in gröbere Würfel schneiden (oder auch in Spalten, wenn man mag). In einer Schüssel zusammen mit dem Zitronensaft und etwas Bratapfelgewürz vermengen und marinieren lassen, bis der Teig fertig gestellt ist.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit etwas veganer Butter ausfetten und mit einer dünnen Schicht gemahlener Mandeln ausstreuen (alternativ Mehl).
- Für den Rührteig: Mehl, Mandeln, Stärke, Backpulver, die Gewürze und den Zitronenabrieb in einer Schüssel mit dem Schneebesen sehr gut miteinander vermengen.
- In einer zweiten Schüssel die veganen Butter (in Stückchen) zusammen mit dem Zucker und dem EL Zitronensaft dick cremig aufschlagen. (Handmixer mit Rührstäben, dauert so ca. 3 Minuten)
- Die aufgeschlagene Butter zum Mehlmix geben und mit dem Handmixer gleichmäßig unterrühren, bis der Teig fein krümelig ist. Nun das Apfelmark und die Sojamilch hinzugeben und das ganze kurz zu einem homogenen Teig zusammenbringen. Der Teig ist eher zäh-klebrig. Falls er zu fest sein sollte, einfach noch etwas Pflanzenmilch unterrühren.
- Etwas mehr als die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Springform geben. Die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. Den Rest des Teiges als dünne Schicht über den Äpfeln verstreichen.
- Etwas Zucker und Bratapfelgewürz über den Kuchen streuen und mit ein paar Butterflöckchen belegen.
- Im unteren Drittel ca. 45-50 Minuten backen (bis er eine leichte schöne Bräune hat & Stäbchen Probe machen).
- Kurz etwas auskühlen lassen, dann den Springformrand lösen und vollständig auskühlen lassen. Nun lässt er sich auch super vom Boden lösen und auf einen schönen Teller geben.
- Für die Mandelkruste: Mandelblättchen bei mittlerer Hitze in der Pfanne anrösten bis sie eine schöne Farbe haben. Aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen. Pfanne kurz mit einem Tuch auswischen zurück auf den Herd stellen. Rohrohrzucker mit etwas Vanille mischen, in die Pfanne geben. Den EL Wasser sowie 2,3 Spritzer Zitrone dazugeben. Durchschwenken und warten bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und eine leicht gold-braune Farbe aufweist.
- Nun die vegane Butter dazugeben, schmelzen lassen und unterrühren. 2-3 Minuten lang weiterköcheln lassen. Den Herd ausstellen und die Mandelblättchen gleichmäßig unterheben.
- Mandelblättchen sofort auf dem Apfelkuchen verteilen und mindestens 30 Minuten auskühlen lassen.
Rezept 5: Apfelkuchen mit Mandel-Knusperhaube
Zutaten:
Für die Springform (Ø 26 cm):
- etwas vegane Margarine
- etwas Weizenmehl
Apfel-Belag:
- 600 - 700 g Äpfel, z. B. Elstar
All-in-Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 1 Pck. Dr. Oetker Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen
- 125 g Zucker
- 100 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
- 250 ml Mandeldrink
- 1 gestr. TL gemahlener Zimt
Mandelbelag:
- 75 g vegane Margarine
- 100 g Zucker
- 2 EL Mandeldrink
- 100 g Dr. Oetker gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Boden der Springform gut fetten und mehlen. Für den Belag Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Backofen vorheizen.
- Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz zu einem glatten Teig verrühren. Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
- Apfelspalten mit der Wölbung nach oben kranzförmig sehr dicht in den Teig stecken. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Margarine mit Zucker und Mandeldrink in einem kleinen Topf zerlassen. Mandeln zufügen und unter Rühren etwa 3 Min. kochen. Die Masse nach 45 Min. Backzeit gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und weiter backen, bis die Mandeln leicht gebräunt sind.
Rezept 6: Apfel-Creme-Kuchen mit Streuseln
Zutaten:
- Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch, für eine sojafreie Version nicht auf Sojamilch zurückgreifen
- 1½ EL Zitronensaft
- 100 ml geschmacksneutrales Öl
- 4 mittelgroße Äpfel
- 30 g Stärke
- 20 g Zucker
- 10 g Vanillezucker
- 375 ml Mandelmilch
- Evtl. einige Tropfen Bittermandelaroma
- 150 g Mehl
- 40 g Zucker
- 10 g Vanillezucker
- Schale 1 BIO-Zitrone
- 75 g rein pflanzliche Margarine
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben oder Spalten schneiden. Alle Zutaten für die Streusel in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührer mit Knetaufsatz so lange auf mittlerer Stufe rühren, bis die Streusel die gewünschten Größe erreicht haben.
- Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen, Kuchenform einfetten und ggf. noch mit Mehl ausstreuen.
- Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz in eine Rührschüssel sieben. Gemahlene Mandeln, Rohrzucker und Vanillezucker dazu geben und mit dem Schneebesen vermischen. Pflanzenmilch, Zitronensaft und Öl dazu geben und mit dem Schneebesen nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
- Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Im Ofen auf mittlerer Schiene 10-15 Minuten blindbacken.
- In dieser Zeit wird nun der Mandelpudding vorbereitet. Stärke, Zucker und Vanillezucker in eine Tasse geben und mit ca. 100 ml von der Mandelmilch auffüllen und vermischen. Den Rest der Mandelmilch in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und das Mandelmilch-Stärke-Zucker-Vanillezucker-Gemisch dazu geben, verrühren und unter Rühren noch mal aufkochen. Vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen (Achtung heiß!) und den Mandel-Pudding darauf verstreichen. Nun die Apfelscheiben oder -stücke darauf verteilen. Und fix noch die Streusel darüber streuen.
- Im Ofen weitere 40 bis 45 Minuten backen bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen, denn der Pudding stockt beim Abkühlen.
Tipps und Variationen
- Äpfel: Säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar eignen sich am besten für Apfelkuchen, da sie ein gutes Gegengewicht zur Süße des Teigs bilden.
- Gewürze: Zimt, Muskatnuss, Kardamom und Ingwer verleihen dem Kuchen eine besondere Note. Wer mag, kann auch noch Nelken oder Anis hinzufügen.
- Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
- Topping: Vegane Schlagsahne oder eine Kugel veganes Vanilleeis passen hervorragend zu Apfelkuchen.
- Süße: Je nach Geschmack kann die Zuckermenge reduziert oder erhöht werden.
- Weitere Ideen: Rosinen, Sultaninen, Aprikosenmarmelade, Zitronenabrieb
tags: #veganer #apfel #mandel #kuchen #rezept