Schnelle vegane Kuchen ohne Zucker: Rezepte und Inspirationen
Kuchen ohne raffinierten Zucker zu backen, eröffnet eine neue Welt des Geschmacks. Die Aromen der einzelnen Zutaten treten hervor, und man entdeckt eine natürliche Süße, die oft von überzuckerten Varianten überdeckt wird. Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Rezepten für schnelle, vegane Kuchen ohne Zuckerzusatz, die sowohl gesund als auch köstlich sind.
Der Reiz von Kuchen ohne Zucker
Kuchen, die ohne raffinierten Zucker gebacken werden, bieten viele Vorteile. Sie sind nicht nur kalorienärmer, sondern auch aromatischer. Die natürlichen Aromen der Zutaten wie Nüsse, Früchte und Gewürze kommen besser zur Geltung. Viele gekaufte Kuchen enthalten große Mengen Zucker, die durch natürliche Süße ersetzt werden können, was eine gesündere Alternative darstellt.
Einfacher gesunder Nusskuchen ohne Zucker (vegan)
Dieser Nusskuchen ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten einen leckeren und gesunden Kuchen zaubern kann. Er ist vegan, zuckerfrei und steckt voller Aromen.
Zutaten:
- 100 g vegane Butter
- 80 ml Hafermilch
- 1 TL Apfelessig (oder Zitronensaft)
- 200 g ungesüßtes Apfelmus
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse)
- 100 g Dinkelmehl 630
- Prise Salz
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 70 g Dattelzucker (oder 90 g Datteln püriert in der Hafermilch)
- 50 g zuckerfreie Schokolade
- 2 TL Haselnussmus
- Handvoll gehackte Nüsse
Zubereitung:
- Die gemahlenen Nüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie duften.
- Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
- Die Butter etwas erwärmen und mit dem Apfelmus und dem Apfelessig verrühren.
- Die trockenen zu den feuchten Zutaten geben und kurz vermischen.
- Den Teig in eine Kastenform füllen und bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
- Für die Schokoglasur die Schokolade schmelzen und mit dem Haselnussmus vermischen.
- Auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit den gehackten Nüssen bestreuen.
Dieser Kuchen ist besonders aromatisch durch die Kombination von Nüssen, Quitte und Zimt. Die zuckerfreien Schokodrops von Makri Schokolade, geschmolzen und mit Haselnussmus vermischt, verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
Vegane Apfelkuchen-Variationen ohne Zucker
Der vegane Apfelkuchen ohne Zucker ist ein Klassiker, der sich großer Beliebtheit erfreut, besonders bei Kindern. Er ist ideal für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten, für Veganer oder einfach für diejenigen, die auf der Suche nach einem gesünderen Kuchenrezept sind.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Grundrezept für veganen Apfelkuchen ohne Zucker:
- Äpfel (gewaschen, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten)
- Mehl
- Backpulver
- Natron
- Gemahlene Mandeln
- Zimt
- Vanille
- Hafermilch
- Essig
- Obstmus (Apfelmus oder pürierte Bananen)
- Kokosöl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (20-22 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln, Zimt und Vanille mischen.
- In einer zweiten Schüssel die Hafermilch mit dem Essig, Obstmus und Kokosöl mixen.
- Die flüssigen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die trockenen Zutaten rühren.
- Die Apfelstücke unterheben.
- Teig in die Form füllen und glattstreichen.
- Kuchen 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Der Kuchen ist innen recht saftig und sollte durchgebacken sein. Er ist dezent süß und durch das fehlende Fett und die Eier eher kompakt.
Tipps und Variationen:
- Süße: Die Süße des Kuchens stammt ausschließlich von Äpfeln und Obstmus. Reife Bananen oder Apfel-Bananen-Mark eignen sich besonders gut.
- Konsistenz: Gemahlene Mandeln sorgen für Geschmack und Konsistenz.
- Triebkraft: Natron in Kombination mit Essig sorgt für die nötige Triebkraft.
- Alternativen: Für eine Low-Carb-Variante kann man Xylit verwenden. Es gibt auch Rezepte für Low-Carb-Apfelmuffins und gesunden Vollkorn-Apfelkuchen.
Vegane Blaubeerkuchen ohne Zucker
Dieser Blaubeerkuchen ist ein weiteres Beispiel für einen leckeren, veganen Kuchen ohne Zuckerzusatz. Er ist vollwertig, saftig und einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- Hafermehl (oder feine Haferflocken, die zu Mehl gemahlen wurden)
- Bio-Zitrone (Schale abgerieben)
- Backpulver
- Puddingpulver
- Kokosöl (leicht erwärmt)
- Apfelmark
- Hafermilch
- Blaubeeren
Zubereitung:
- Backofen auf 160° Umluft bzw. 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Mit einer feinen Reibe die Schale abraspeln.
- Mit Mehl, Backpulver und Puddingpulver vermischen.
- Kokosöl leicht erwärmen, sodass es flüssig wird.
- Mit allen übrigen Zutaten außer den Heidelbeeren zur Mehlmischung geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Als letztes vorsichtig die Heidelbeeren unterheben.
- In eine mit Öl ausgepinselte Kuchenform geben und ca. 55 Minuten backen.
- Etwas abkühlen lassen, bevor Du ihn vorsichtig aus der Form löst.
Dieser Kuchen ist sehr weich und saftig. Er eignet sich auch für Babys ab Beikostreife, da er zuckerfrei und mit Vollkornmehl gebacken ist.
Allgemeiner veganer Kuchen ohne Zucker
Dieser vegane Kuchen ohne Zucker ist eine leckere Option, die mit natürlichen Zutaten gebacken wird. Reife Bananen verleihen dem Kuchen Süße, und Leinsamen dienen als Bindemittel.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- Geschrotete Leinsamen
- Weitere trockene und flüssige Zutaten nach Wahl (siehe obige Rezepte)
- Optionale Zutaten: Heidelbeeren, Stevia, Erythrit, Agavendicksaft, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker
Zubereitung:
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel.
- Gib die trockenen Zutaten zu den flüssigen und rühre alles kurz unter. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh wird.
- Optional: Hebe die Heidelbeeren unter.
- Gib den Teig in eine eingefettete und bemehlte Kastenform.
- Heize den Backofen nicht vor. Stelle den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze ein und gib dann direkt den Kuchen hinein.
- Backe den Kuchen circa 60 Minuten, bis er goldbraun ist. Stäbchenprobe machen.
Dieser Kuchen ist kalorienärmer als viele gekaufte Kuchen und kann nach Bedarf mit zuckerfreien Süßungsmitteln oder natürlichen Alternativen gesüßt werden.
Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten
No-Bake Veganer Käsekuchen ohne Zucker
Für die warmen Monate ist ein No-Bake-Kuchen eine willkommene Abwechslung. Dieser vegane Käsekuchen kommt ohne Tofu, Seidentofu oder Cashews aus und ist dennoch cremig und lecker.
Zutaten:
- Nüsse und Datteln für den Boden
- Kokosmilch aus der Dose für die Cremigkeit
- Puddingpulver und Agar Agar für den Zusammenhalt
- Himbeeren (oder Erdbeeren, Beerenmischung) für die Farbe und den Geschmack
- Optionale Toppings: Himbeeren, Granatapfelkerne, gepuffter Quinoa
Zubereitung:
- Einen Teig aus Nüssen und Datteln zubereiten und in eine Kuchenform drücken.
- Die Creme aus Kokosmilch, Puddingpulver und Agar Agar zubereiten und in die Kuchenform füllen.
- Mit Himbeeren oder anderen Beeren dekorieren.
- Den Kuchen abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Dieser Kuchen ist eine tolle Möglichkeit, Wertschätzung und Liebe durch selbstgemachtes Essen auszudrücken.
Natürliche Süßungsmittel als Zuckerersatz
Anstelle von raffiniertem Zucker können verschiedene natürliche Süßungsmittel verwendet werden:
- Datteln: Sie verleihen Süße und Zusammenhalt.
- Apfelmus: Es sorgt für Süße und Feuchtigkeit.
- Reife Bananen: Sie sind eine natürliche Süßquelle.
- Stevia und Erythrit: Zuckerfreie Süßungsmittel ohne Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel.
- Agavendicksaft, Ahornsirup und Kokosblütenzucker: Gesündere Alternativen zu weißem Zucker, aber dennoch hauptsächlich aus Zucker bestehend.
Lesen Sie auch: Vanillepudding-Apfelkuchen: So geht's schnell
tags: #schneller #veganer #Kuchen #ohne #Zucker #Rezepte