Teigausrollmaschine Test: Die besten Modelle für Fondant, Pizza und mehr
Eine Teigausrollmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die gerne backen und kochen. Ob Brotteig, Blätterteig, Pizzateig, Fondant oder Marzipan - mit einer Teigausrollmaschine lassen sich alle Teigsorten gleichmäßig und zeitsparend ausrollen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Modelle vor und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften.
Was ist eine Teigausrollmaschine?
Wie der Name schon sagt, unterstützt eine Teigausrollmaschine Sie beim Ausrollen größerer Mengen an Teig - ohne Risse oder Bläschen und in gleichbleibender Stärke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nudelhölzern ist der Kraft- und Zeitaufwand mit einer Maschine außerdem um einiges geringer. Deshalb ist der Kauf einer größeren Version vor allem für Gastronomen und Bäckereien sinnvoll, kleinere Modelle, beispielsweise zur Herstellung von Nudeln, finden aber auch immer öfter in privaten Haushalten Platz. Es gibt Teigausrollmaschinen in verschiedenen Größen und mit elektrischem oder manuellem Antrieb.
Manuelle Teigausrollmaschine: Robust und vielseitig
Eine sehr robuste Teigausrollmaschine aus Edelstahl ist ideal, um alle Teigsorten gleichmäßig auszurollen. Der große Vorteil: Die Maschine funktioniert manuell, also ganz ohne Strom. So können Sie sie überall und jederzeit einsetzen. Die Ausrollmaschine lässt sich einfach zusammenklappen und handlich transportieren. Dank ihrer kompakten Größe passt sie bequem auf die Arbeitsplatte und ist sofort einsatzbereit! Die Teigausrollmaschine wird standardmäßig mit einem stabilen Polypropylen-Ausrollbrett geliefert. Die Teigdicke ist einstellbar, und das Gewicht (inkl. Brett) beträgt ca. 849,99 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand). Die Artikelnummer lautet RS201, die Kategorie ist Teigroller, und der EAN-Code ist 8719013036334.
Elektrische Teigausrollmaschinen im Vergleich
Maxy Sfogly NSF Ausrollmaschine Pastaline
Die elektrische Ausrollmaschine von Pastaline ist vor allem für Süßspeisen wie Marzipan, Schokolade, Fondant und Gebäck gedacht. Sie ermöglicht es sogar, mehrere farbige Teigschichten übereinanderzulegen, um tolle Teigobjekte herzustellen.
Die Fakten im Überblick:
- In Italien hergestellt
- Für die Verarbeitung von zuckerhaltigem Teig, Modellierschokolade und Marzipan, Blätter- und Mürbeteig
- Stärkeeinstellung 0-10 Millimeter
- Rollenbreite 45 Zentimeter
- Größe: 56x33x29 cm
- Gewicht: 29,9 Kilogramm
- Amazonbewertung: 5 von 5 Sternen
Saro 395-1040 Teigausrollmaschine Teramo
Die Teigausrollmaschine von Saro ist eine strapazierfähige Maschine für Gastronomen, die sich aber auch für den Einsatz zu Hause eignet. Sie ist besonders geeignet, um täglich große Mengen an Teig zu einem perfekten Pizzateig zu verarbeiten. Doch nicht nur Pizza, sondern auch Nudel-, Plätzchen- und Keksteig rollt die Maschine ohne Probleme.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Die Fakten im Überblick:
- Für Pizza und Pasta
- Stärkeeinstellung 0,5-5,5 Millimeter
- Rollenbreite 10-30 Zentimeter
- Größe: 56x53x48 cm
- Gewicht: 42 Kilogramm
Manuelle Nudelmaschinen für den Hausgebrauch
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150
Die Marcato Classic Atlas 150 ist eine kleinere und günstigere Nudelmaschine für den Hausgebrauch. Sie ist für Fettuccine, Lasagne und Taglioni geeignet, aber problemlos durch diverse Vorsätze erweiterbar. Die Maschine macht nicht nur wunderbare Nudeln, sondern ist auch ein echter Hingucker in der Küche!
Die Fakten im Überblick:
- In Italien hergestellt
- Für Pasta
- Mit drei Aluminiumwalzen
- Stärkeeinstellung 0,5-5,5 Millimeter
- Rollenbreite 10-30 Zentimeter
- Größe: 19x12,4x13 Zentimeter
- Gewicht: 2,5 Kilogramm
- Amazon-Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
bremermann Nudelmaschine
Dieses Modell von bremermann ist eine Schnäppchen-Empfehlung, wenn Sie mit Ihrem Teigausroller nur Nudeln herstellen wollen. Die Maschine wird mit einer Kurbel betrieben und kann Teige in sieben verschiedenen Dicken herstellen.
Die Fakten im Überblick:
- Für Pasta
- Mit Tischklemme und Pinsel
- Sieben unterschiedliche Teigdicken einstellbar
- Rollenbreite bis 14 Zentimeter
- Größe: 21x20x15 Zentimeter
- Gewicht: 2,5 Kilogramm
- Amazon-Bewertung: 3,7 von 5 Sternen
Kaufberatung: Welche Teigausrollmaschine ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Teigausrollmaschine hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie hauptsächlich Nudeln herstellen möchten, ist eine manuelle Nudelmaschine wie die Marcato Classic Atlas 150 oder die bremermann Nudelmaschine eine gute Wahl. Für die Herstellung von Pizza, Fondant und anderen Teigsorten empfehlen wir eine robustere Teigausrollmaschine wie die manuelle Teigausrollmaschine aus Edelstahl oder die elektrischen Modelle von Pastaline und Saro.
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant
tags: #fondant #ausrollmaschine #test


