Spekulatius Kuchen ohne Backen: Mascarpone Rezepte für die festliche Jahreszeit

Spekulatius, das knusprige Mürbeteiggebäck mit seinen winterlichen Gewürzen, gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu. Doch Spekulatius muss nicht immer nur pur genascht werden. Er lässt sich auch wunderbar in köstliche Kuchen und Torten verwandeln - und das oft ganz ohne Backen! Hier stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Spekulatius Kuchen mit Mascarpone vor, die ohne Backen auskommen und somit perfekt für die schnelle und einfache Zubereitung sind.

Spekulatius Kuchen ohne Backen: Ein Überblick

Die Kombination aus knusprigem Spekulatius und cremiger Mascarpone ist ein wahrer Genuss. Die Rezepte sind vielfältig und lassen sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Ob mit Kirschen, Preiselbeeren, Cranberries oder Pflaumen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Beste daran: Die meisten Varianten kommen ohne Backen aus, was die Zubereitung besonders einfach und zeitsparend macht.

Rezept 1: Spekulatius Kuchen ohne Backen mit Kirschen und Preiselbeeren

Dieses Rezept ist ein Klassiker und überzeugt durch seine fruchtige Note.

Zutaten:

  • 300 g Spekulatius
  • 100 g Butter
  • 1 Glas Kirschen
  • 1 Glas Preiselbeeren
  • 250 ml Saft von den Kirschen
  • 500 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 12 Spekulatius (zur Dekoration)
  • 1 Päckchen Tortenguss rot

Zubereitung:

  1. Spekulatius fein zerkrümeln und mit flüssiger Butter vermengen.
  2. Kirschen und Preiselbeeren abtropfen lassen, Saft auffangen. Die Spekulatiusmasse in eine 26er-Form geben, darauf das abgetropfte Obst.
  3. Aus dem Saft und dem roten Tortenguss einen Guss herstellen und auf das Obst geben.
  4. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen und darübergeben oder mit dem Spritzbeutel aufspritzen.
  5. Mit dem restlichen Spekulatius verzieren.
  6. Kühl stellen.

Rezept 2: Spekulatius-Cheesecake ohne Backen

Dieser Cheesecake vereint den Geschmack von Spekulatius mit der Cremigkeit eines klassischen Cheesecakes.

Zutaten:

  • Für den Spekulatius-Keksboden:
    • 250 g Gewürzspekulatius
    • 100 g Butter
  • Für die Frischkäse-Creme:
    • 400 g Doppelrahm-Frischkäse
    • 500 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
    • 3 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif
    • 100 g Puderzucker
    • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
  • Zum Verzieren:
    • etwa 50 g Dr. Oetker Kuvertüre fix Zartbitter

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Die Tortenplatte mit einem Bogen Backpapier belegen und den geschlossenen Springformrand daraufstellen.
  2. Spekulatius-Keksboden zubereiten: Die Spekulatius in einem Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller grob zerbröseln. Etwa 30 g zum Verzieren beiseitelegen. Übrige Kekse fein zerbröseln. Butter in einem Topf zerlassen und die Spekulatiusbrösel unterrühren. Die Masse in dem Springformrand gleichmäßig verteilen und leicht zu einem Boden andrücken. Den Boden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  3. Frischkäse-Creme zubereiten: Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) 1 Min. glatt rühren. Die Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Den Spekulatius-Cheesecake mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
  4. Verzieren: Kuvertüre fix in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Das Backpapier mit einem Tortenheber lösen und entfernen. Springformrand mit einem Tafelmesser lösen und entfernen. Vom Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden und die Kuvertüre dekorativ über den Cheesecake sprenkeln. Mit den übrigen Spekulatiusbröseln bestreuen.

Rezept 3: Spekulatius-Torte mit Mascarpone und Cranberry

Dieses Rezept kombiniert den würzigen Geschmack von Spekulatius mit der Säure von Cranberries und Himbeeren.

Lesen Sie auch: Mandarinen-Spekulatius-Torte: Das perfekte Dessert für Weihnachten

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • Spekulatius
    • Butter
  • Für die Mascarpone-Creme:
    • Sahne
    • Orange (Schale)
    • Mascarpone
    • Zucker
    • Vanille
    • Zimt
    • Gelatine-Fix
  • Für die Soße:
    • Orangensaft
    • Zucker
    • Cranberries
    • Himbeeren
    • Rosmarin
  • Für die Deko:
    • Cranberries
    • Zucker
    • Spekulatius

Zubereitung:

  1. Für den Kuchenboden eine Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Spekulatius fein bröseln und mit der Butter vermengen. Den Keksteig in die Springform geben und andrücken.
  2. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Hierfür Sahne steifschlagen. Orange heiß abspülen, Schale abreiben. Die Zutaten - bis auf die Gelatine - in eine Schüssel geben und glattrühren. Gelatine-Fix einrühren, Sahne unterheben und direkt auf den Keksboden streichen.
  3. Für die Soße Orangensaft und Zucker in eine Pfanne geben. Cranberries hinzugeben und bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Cranberries platzen. Himbeeren und Rosmarin hinzugeben und bei niedriger Hitze solange köcheln lassen, bis die Soße etwas dicker wird.
  4. Für die Deko aus gezuckerten Cranberries 75 g Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen und solange kochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Zuckersirup 10 Minuten abkühlen lassen. Cranberries in den Zuckersirup geben und mit Abstand zueinander eine Stunde auf ein Abtropfgitter legen.
  5. Torte aus der Form lösen. Die Spekulatius für die Deko senkrecht an den Rand drücken.
  6. Die Soße über die Torte gießen und mit gezuckerten Cranberries dekorieren.

Tipps und Variationen

  • Kühlzeit beachten: Achten Sie unbedingt auf die empfohlene Kühlzeit des Tortenbodens, damit Keks und Butter sich gut miteinander verbinden und der Boden nicht aufweicht.
  • Früchte variieren: Anstelle von Kirschen, Preiselbeeren oder Cranberries können Sie auch andere Früchte wie Sauerkirschen, Birnen oder Pflaumen verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie vegane Butter und Frischkäse verwenden.
  • Gewürze anpassen: Passen Sie die Gewürze in der Mascarpone-Creme an Ihren Geschmack an. Zimt, Vanille, Kardamom oder Nelken passen hervorragend zu Spekulatius.
  • Weitere Rezeptideen: Neben den hier vorgestellten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Spekulatius in Kuchen und Torten zu verarbeiten. Probieren Sie doch einmal ein Spekulatius-Tiramisu oder ein Spekulatius-Parfait.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Spekulatius Torte selber backen

Lesen Sie auch: Hausgemachter Spekulatius

tags: #spekulatius #kuchen #ohne #backen #mascarpone #rezept

Populäre Artikel: