Schneller Lebkuchen Kuchen: Rezepte für die festliche Jahreszeit

Die Weihnachtszeit ist ohne Lebkuchen kaum vorstellbar. Dieses traditionelle Gebäck erfreut sich großer Beliebtheit und ist aus der Adventszeit nicht wegzudenken. Doch wer sagt, dass Lebkuchen immer aufwendig sein muss? Es gibt zahlreiche Rezepte für schnelle und einfache Lebkuchen Kuchen, die im Handumdrehen zubereitet sind und dennoch den vollen Lebkuchengenuss bieten.

Warum ein schneller Lebkuchen Kuchen?

Viele traditionelle Lebkuchenrezepte erfordern eine lange Vorbereitungszeit, da der Teig oft mehrere Tage ziehen muss, bevor er gebacken werden kann. Wer jedoch spontan Lust auf Lebkuchen hat oder wenig Zeit zum Backen findet, ist mit einem schnellen Lebkuchen Kuchen bestens beraten. Diese Rezepte zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und kurze Backzeit aus, sodass man innerhalb kurzer Zeit ein köstliches Ergebnis erzielen kann.

Ein weiterer Vorteil von schnellen Lebkuchen Kuchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl als Blechkuchen als auch in einer Kastenform gebacken werden und lassen sich nach Belieben mit Schokolade, Nüssen, Trockenfrüchten oder anderen Zutaten verfeinern. So kann jeder seinen individuellen Lieblingslebkuchen Kuchen kreieren.

Beliebte Rezepte für schnellen Lebkuchen Kuchen

Im Folgenden werden einige beliebte Rezepte für schnellen Lebkuchen Kuchen vorgestellt, die sich leicht zu Hause nachbacken lassen.

Rezept 1: Omas Ulmer Brot - Der Klassiker vom Blech

Dieses Rezept basiert auf einem traditionellen Gebäck, dem "Ulmer Brot", einer Art Lebkuchen vom Blech. Der Teig wird mit Kaffee zubereitet, nach dem Backen mit Schokolade glasiert und in Quadrate geschnitten.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Zutaten:

  • 150 ml Kaffee
  • 100 g Orangeat/Zitronat (je ca. 50g)
  • 40 g Butter (weich)
  • 200 g brauner Zucker oder Vollrohrzucker
  • 2 mittelgroße Eier
  • 80 g Honig (eher flüssige Sorte)
  • 200 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 2 EL Sonnenblumenöl oder Kokosöl
  • 3 g Hirschhornsalz
  • 300 g Weizenmehl
  • 40 Stück Lebkuchenoblaten (ca. 5 cm Durchmesser)

Zubereitung:

  1. Kaffee kochen und abkühlen lassen.
  2. Orangeat/Zitronat fein hacken.
  3. Weiche Butter mit Zucker verrühren, dann Eier einzeln unterrühren und Honig dazugeben.
  4. Mandeln, Lebkuchengewürz, Kakao, Bittermandelöl und Sonnenblumenöl zusammen mit Orangeat-Zitronat-Mix unterrühren.
  5. Hirschhornsalz in 1 TL kaltem Wasser auflösen und zum Kaffee geben.
  6. Kaffeemischung im Wechsel mit Mehl unter die Masse rühren.
  7. Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  8. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Teig entweder mithilfe einer Lebkuchenglocke auf Oblaten setzen oder mit einem Messer aufstreichen.
  10. Mit etwas Abstand zueinander aufs Blech setzen und ca. 15-16 Minuten backen.
  11. Lebkuchen abkühlen lassen und mit Schokoladenglasur überziehen.

Rezept 2: Schneller Lebkuchen vom Blech mit Schokoglasur

Dieser Lebkuchen vom Blech ist besonders saftig und aromatisch. Er kommt ohne Oblaten aus und wird direkt auf ein Backblech gegeben.

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 250 ml Rapsöl
  • 200 ml Milch
  • 225 g Weizenmehl (Type 405)
  • 125 g Mandeln (gemahlen)
  • 50 g Haselnüsse (gehackt)
  • 4 TL Backkakao
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Zimt

Für die Glasur:

  • 250 g Zartbitterkuvertüre
  • 25 g Butter

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier mit Zucker schaumig schlagen.
  3. Öl und Milch langsam unterrühren.
  4. Mehl, Mandeln, Kakao, Lebkuchengewürz, Zimt, Backpulver und Natron vermischen und unter den Teig heben.
  5. Gehackte Haselnüsse unterrühren und Teig auf das Backblech geben.
  6. Ca. 20 Minuten backen und abkühlen lassen.
  7. Kuvertüre mit Butter schmelzen und auf dem Kuchen verteilen.
  8. Vor dem Schneiden aushärten lassen.

Rezept 3: Einfacher Lebkuchen-Kuchen aus der Kastenform

Dieser Lebkuchen-Kuchen ist eine einfache und schnelle Variante, die sich auch außerhalb der Weihnachtszeit als Süßspeise eignet.

Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 150 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 150 g Butter (flüssig)
  • 2 EL Honig
  • 4 Eier
  • 100 g Vollmilchkuvertüre

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren.
  3. Masse auf ein gefettetes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen.
  4. Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.

Tipps und Variationen

  • Gewürze: Wer kein fertiges Lebkuchengewürz zur Hand hat, kann es auch selbst mischen. Eine typische Mischung enthält Piment, Zimt, Ingwer, Anis, Koriander, Kardamom, Muskat, Nelken und Fenchel.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln oder Haselnüssen können auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Cashewnüsse verwendet werden.
  • Trockenfrüchte: Für eine fruchtige Note können dem Teig gehackte Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberries oder Aprikosen hinzugefügt werden.
  • Schokolade: Der Lebkuchen Kuchen kann mit verschiedenen Schokoladensorten überzogen oder mit Schokostückchen im Teig verfeinert werden.
  • Glasur: Anstelle einer Schokoladenglasur kann auch ein Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft verwendet werden.
  • Aufbewahrung: Lebkuchen Kuchen sollte in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Ein Apfelschnitz in der Dose hält den Kuchen zusätzlich saftig.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Vanillepudding-Apfelkuchen: So geht's schnell

tags: #schneller #lebkuchen #kuchen #rezept

Populäre Artikel: