Saftiger Kastenkuchen: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Kastenkuchen sind eine wunderbare Möglichkeit, schnell und einfach einen leckeren Kuchen zu backen. Sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. Ob klassisch, fruchtig, schokoladig oder gewürzt - für jeden Geschmack gibt es das passende Rezept. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, damit Ihr Kastenkuchen garantiert gelingt.

Grundlagen für den perfekten Kastenkuchen

Ein guter Kastenkuchen zeichnet sich durch seine Saftigkeit und seinen Geschmack aus. Um dies zu erreichen, sind einige grundlegende Dinge zu beachten:

  • Die richtige Form: Eine Kastenform mit den Maßen 25 x 11 cm ist ideal. Vor dem Backen sollte sie gefettet und mit Mehl bestäubt werden, um ein Anhaften des Kuchens zu verhindern. Ein Tipp: Die vorbereitete Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten, insbesondere Butter und Eier, sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut miteinander verbinden.
  • Richtig rühren: Butter und Zucker schaumig schlagen, bevor die Eier einzeln hinzugefügt werden. Mehl und Backpulver nur kurz unterrühren, um den Teig nicht zu überarbeiten.
  • Einschneiden: Nach etwa 15 Minuten Backzeit den Kuchen der Länge nach in der Mitte ca. 1 cm tief einschneiden. Dadurch reißt er gleichmäßig auf.
  • Backzeit: Ein Kastenkuchen benötigt in der Regel 50-60 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft). Mit der Stäbchenprobe kann man prüfen, ob er durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.

Klassische Kastenkuchen-Rezepte

Marmorkuchen

Der Marmorkuchen ist ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt wie von Oma.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 280 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 70 ml Milch
  • 3 EL Backkakao (ca. 20g)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Milch

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Kastenform (25 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  2. Für den Vanille-Teig Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  3. Ein Drittel des Teiges in eine separate Schüssel umfüllen. Kakao, Vanillezucker und Milch glatt rühren und unter den Teig in der zweiten Schüssel mischen.
  4. Hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Form geben und mit einer Gabel marmorieren.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Für einen besonders saftigen Marmorkuchen Sahne statt Milch verwenden.

Zitronenkuchen

Ein Zitronenkuchen ist ein Klassiker, der immer gut ankommt. Er ist herrlich zitronig und super einfach gemacht.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 160 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl
  • 4 gestr. TL Backpulver
  • Abrieb und Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Kastenform fetten und mehlen. Backofen vorheizen (180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft).
  2. Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Zitronenabrieb und -saft hinzufügen.
  4. Teig in die Form geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit einem Zitronen-Zuckerguss überziehen.

Nusskuchen

Ein Nusskuchen ist eine tolle Abwechslung und lässt sich gut mit Schokoglasur oder Puderzucker servieren.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Schuss Rum (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform fetten und mehlen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  3. Nüsse, Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Rum hinzufügen, falls gewünscht.
  4. Teig in die Form geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit Schokoglasur oder Puderzucker verzieren.

Variationen für besondere Anlässe

Eierlikörkuchen

Der Eierlikörkuchen ist ein Klassiker, der besonders zu Ostern beliebt ist. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach richtig gut.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Eierlikör

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform fetten und mehlen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unter den Teig rühren.
  4. Teig in die Form geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoguss überziehen.

Schokoladen-Kastenkuchen

Für Schokoladenliebhaber ist der Schokoladen-Kastenkuchen ein absolutes Muss. Er ist einfach zuzubereiten und bietet eine volle Dosis Schokolade.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade, gehackt

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform fetten und mehlen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  4. Gehackte Schokolade unterheben.
  5. Teig in die Form geben und glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit Schokoglasur überziehen.

Apfelkuchen

Ein fruchtiger Apfelkuchen in Kastenform ist eine tolle Alternative zum klassischen Apfelkuchen.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform fetten und mehlen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Zimt mischen und unter den Teig rühren.
  4. Apfelwürfel unterheben.
  5. Teig in die Form geben und glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks für saftige Kastenkuchen

  • Saftigkeit erhöhen: Zutaten wie Kokosraspeln, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse haben einen hohen Fettgehalt und sorgen für zusätzliche Feuchtigkeit im Teig. Auch die Verwendung von Sahne statt Milch kann den Kuchen saftiger machen.
  • Trockenen Kuchen retten: Trockenen Kastenkuchen mit Saft oder Kakao tränken. Dazu den Kuchen mit einem Holzspieß mehrmals einstechen und die Flüssigkeit darüber gießen.
  • Obst vor dem Einsinken bewahren: Frisches, tiefgefrorenes oder Konservenobst vor dem Unterrühren in etwas Mehl wenden.
  • Kuchen richtig lagern: Kastenkuchen am besten in einem Kuchencontainer luftdicht verschlossen aufbewahren. Nicht im Kühlschrank lagern, da er dort austrocknen kann.

Weitere Rezeptideen

  • Bananenbrot: Ein saftiger Kuchen mit reifen Bananen, der wenig Zucker benötigt und viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält.
  • Gewürzkuchen: Ein weihnachtlicher Kuchen mit Zimt, Nelken, Schokolade und Nüssen.
  • Mohnkuchen: Ein saftiger Kuchen mit Mohn und Aprikosen.
  • Karottenkuchen: Ein saftiger Kuchen mit Karotten und Zimt, der besonders gut zu Ostern und Weihnachten passt.
  • Glühweinkuchen: Ein weihnachtlicher Kuchen mit Glühwein.
  • Marzipankuchen: Ein Kuchen für Marzipanliebhaber.
  • Konfetti-Kuchen: Ein bunter Kuchen mit Streuseln für Geburtstage.
  • Pistazienkuchen: Ein Kuchen mit Pistazien und Zitronengeschmack.
  • Stracciatella-Kastenkuchen: Ein Kuchen mit Schokostückchen.
  • Zucchini-Kuchen: Ein saftiger Kuchen mit Zucchini.
  • Sandkuchen: Ein feiner und mürber Kuchen, der mit Speisestärke gebacken wird.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Lebkuchen Kuchen für Weihnachten

tags: #schneller #kuchen #kastenform #rezept

Populäre Artikel: