Süsse Versuchung: Schoko Cookie Cups mit Salted Caramel

Desserts sind ein Highlight für jeden Anlass. Ob Klassiker oder exotische Kreationen, vegane Auswahl oder saisonale Highlights - es gibt für jeden Geschmack das Richtige. Wer es schnell und unkompliziert mag, für den sind Schoko Cookie Cups mit Salted Caramel die perfekte Wahl.

Dr. Oetker My little Bites Salted Caramel Cookie Cups

Dank der Dr. Oetker My little Bites Salted Caramel Cookie Cups Backmischung können im Handumdrehen 12 Schoko Cookie Cups mit köstlicher Salted Caramel-Schoko-Füllung gezaubert werden. Die Backmischung enthält eine Backmischung für den Teig, Salted Caramel Soße, Schokoladentropfen sowie 12 Mini Papierbackförmchen und kommt somit mit nur wenigen Zugaben aus. Ein schneller, vielseitiger Snack, der zu jeder Gelegenheit passt und für echten Café-Genuss in den eigenen vier Wänden sorgt.

Zutaten

  • Backmischung für den Teig
  • Salted Caramel Soße
  • Schokoladentropfen
  • 12 Mini Papierbackförmchen
  • 50g Butter
  • 30ml (2 EL) Milch

Zubereitung

Die Zubereitung des Schoko-Gebäcks mit Karamell ist leicht:

  1. 40g Butter zerlassen. 12 Papierbackförmchen auf das Backblech stellen. Backofen vorheizen.
  2. Backmischung für den Teig in eine Rührschüssel geben. Zerlassene Butter und Milch hinzufügen. Alles mit einem Löffel oder Teigschaber zu einem Teig verrühren. Teig sofort mit Hilfe von 2 Teelöffeln gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Das Blech mit den Förmchen in den Backofen schieben. Einschub: Mitte Backzeit: 12-14 Minutee.
  3. Das Gebäck auf dem Blech auf einen Kuchenrost stellen. Die noch heißen Cookie Cups mit einem Teelöffel leicht eindrücken und erkalten lassen.
  4. Füllung zubereiten Schokoladentropfen und 10g Butter bei schwacher Hitze schmelzen, zu einem Guss verrühren und gleichmäßig in die Vertiefungen verteilen. Das Blech aufklopfen, so dass sich der Guss glättet.
  5. Von dem Beutel mit der Salted Caramel Soße eine kleine Ecke abschneiden und darauf verteilen. Mit einem Messer oder Holzstäbchen so verstrudeln, dass Salted Caramel Soße und Guss marmoriert sind. Die Salted Caramel Cookie Cups etwa 30 Minuten kalt stellen.

Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Weitere Dessert-Ideen

Unser umfangreiches Angebot an Desserts lässt keine Wünsche offen. Hier sind einige Ideen für weitere süße Köstlichkeiten:

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Klassiker

Wer kennt sie nicht, die allseits beliebte Schwarzwälder Kirschtorte? Aber auch unsere Apfelstrudel oder der traditionelle Grießbrei erfreuen sich großer Beliebtheit.

Exotische Kreationen

Wie wäre es zum Beispiel mit einem fruchtigen Mango-Sorbet oder einem feurigen Chili-Schoko-Mousse? Unsere exotischen Kreationen bringen ganz neue Geschmackserlebnisse auf deine Zunge.

Vegane Auswahl

Du ernährst dich vegan? Kein Problem! Wir haben auch für dich eine große Auswahl an Desserts, die komplett ohne tierische Produkte auskommen. Wie wäre es mit einem leckeren Kokos-Panna-Cotta oder einem saftigen Bananenbrot?

Saisonale Highlights

Und natürlich haben wir auch saisonale Highlights im Angebot: Im Sommer erfrischt unser hausgemachtes Erdbeereis, im Herbst sorgt unser Kürbiskuchen für gemütliche Stunden und zur Weihnachtszeit darfst du dich auf unsere Lebkuchen-Tiramisu freuen.

Schaumküsse mit Schokolade

Eine weitere süße Versuchung sind Schaumküsse mit Schokolade.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Zutaten:

  • Zucker
  • Eiweiß
  • 40 ml Wasser
  • Natron
  • Salz
  • Kekse
  • Zartbitterschokolade
  • Kokosöl
  • Zuckeraugen (optional)

Zubereitung:

  1. Zucker, Eiweiß, 40 ml Wasser, Natron und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts erst auf der Arbeitsfläche, dann über einem heißen Wasserbad 8 Minuten aufschlagen.
  2. Masse sofort in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Kekse auf einem Brett auslegen und aufgeschlagene Masse in Spiralen auf die Kekse spritzen.
  3. Schaum-Haufen 30 Minuten kalt stellen.
  4. Zartbitterschokolade und Kokosöl gemeinsam in eine Schale geben und in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Umrühren und abkühlen lassen.
  5. Schokoladen-Kokosöl-Mischung in ein schmales, hohes Gefäß füllen. Schaumkuss-Kekse in das Gefäß tauchen, sodass die Schaum-Haufen vollständig mit Schokolade bedeckt sind.
  6. Kurz antrocknen lassen und dann jeweils zwei Augen auf den Schokoladenguss setzen.
  7. Die Schaumkuss-Haufen 15 Minuten kalt stellen.

Kreative Garnierungsideen:

Abseits von Zuckeraugen lassen sich Schaumküsse mit allerlei essbaren Dekorationen verzieren. Diese können Sie dem Anlass entsprechend wählen. Von bunten Streuseln bis hin zu kleinen Marzipanfiguren - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Hochwertige Zutaten und liebevolle Zubereitung

Unsere Desserts zeichnen sich nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack aus: Wir legen auch großen Wert auf die Qualität und Herkunft unserer Zutaten. So verwenden wir ausschließlich frische Früchte und hochwertige Schokolade. Und auch bei der Zubereitung unserer Desserts stecken wir viel Liebe und Sorgfalt hinein - denn das schmeckt man einfach.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Sobe #mit #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: