Ribisel Schoko Kuchen: Rezepte und Variationen

Säuerlich-süße Johannisbeeren treffen auf einen saftigen und super schokoladigen Brownie. Dazu eine cremige Käsekuchenschicht - perfekt! Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und Variationen des Ribisel Schoko Kuchens, von einfachen Blechkuchen bis zu aufwendigen Torten.

Johannisbeeren und Schokolade: Eine perfekte Kombination

Die Kombination aus Johannisbeeren und Schokolade ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die säuerliche Note der Johannisbeeren harmoniert wunderbar mit der Süße und dem intensiven Aroma der Schokolade. Ob als einfacher Kuchen, Brownie oder Torte, diese Kombination ist immer ein Genuss.

Ursprünge und Inspirationen

Die Idee, Schokolade, Käsekuchen und Johannisbeeren in einem Kuchen zu vereinen, ist nicht neu. Viele Hobbybäcker haben bereits mit dieser Kombination experimentiert und ihre eigenen Kreationen entwickelt. Inspirationen für den Ribisel Schoko Kuchen finden sich oft in traditionellen Rezepten, die durch moderne Einflüsse und persönliche Vorlieben ergänzt werden. Alex hat sich zum Geburtstag dieses Jahr einen Johannisbeerkuchen gewünscht. Die Inspiration für den Kuchen haben wir aus Schweden. In einem schönen Café in der Innenstadt von Stockholm haben wir nachmittags eine Shopping-Pause eingelegt und diesen fabelhaften Johannisbeerkuchen entdeckt.

Persönliche Vorlieben und Variationen

Die Liebe zu Johannisbeeren liegt oft an der Vorliebe für saure Früchte. Ähnlich wie bei Äpfeln werden säuerliche Sorten bevorzugt, und Rhabarberkuchen führen die Hit-Liste auf vielen Blogs an. Obwohl es bereits einige Johannisbeer-Rezepte gibt, wie Kuchen mit Meringue und Muffins im Donauwellen-Style, gibt es immer Raum für neue Interpretationen und Variationen. Natürlich könnt ihr das Obst wie bei jedem anderen Kuchen austauschen, aber ich würde euch wirklich empfehlen, das Rezept mit Johannisbeeren auszuprobieren. Sicherlich schmecken auch Himbeeren, Blaubeeren oder ähnliches… Aber die roten Beeren sind nicht nur ein Eye-Catcher, sie runden den süßen Kuchen auch perfekt ab.

Beliebte Rezepte und Zubereitungsmethoden

Es gibt zahlreiche Rezepte für Ribisel Schoko Kuchen, die sich in ihren Zutaten und Zubereitungsmethoden unterscheiden. Hier werden einige beliebte Varianten vorgestellt.

Lesen Sie auch: Sommerlicher Genuss: Ribisel-Topfenkuchen mit knusprigen Streuseln

Johannisbeeren Brownies mit Käsekuchenschicht

Säuerlich-süße Johannisbeeren treffen auf einen saftigen und super schokoladigen Brownie. Dazu eine cremige Käsekuchenschicht - perfekt!

Zutaten:

  • Brownie:
    • 250 g Butter
    • 150 g Zucker
    • 1 TL Vanillepaste
    • 4 Eier
    • 300 g Mehl
    • 60 g Back-Kakao
    • 1 Pck. Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 300 ml Schlagsahne
  • Käsekuchen:
    • 300 g Frischkäse Doppelrahmstufe
    • 2 EL Mehl
    • 2 EL Zucker
    • 2 Eier
  • Außerdem:
    • 250 g Johannisbeeren
    • 50 g Schokoladenglasur

Anleitung:

  1. Zuerst die Johannisbeeren entstielen und waschen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Für den Brownie die Butter mit dem Zucker aufschlagen, bis sie weiß und cremig ist. Dann die Vanillepaste einrühren und nacheinander die vier Eier dazugeben. Zwischen den einzelnen Eiern immer gut umrühren.
  3. In einer Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen. Die Mischung nun abwechselnd mit der Schlagsahne zum Teig geben und alles vermengen, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
  4. Die Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen.
  5. Anschließend Frischkäse, Mehl, Zucker und Eier miteinander verquirlen. Die Frischkäse-Masse auf dem Schokoladen-Teig verteilen und beide Teige mit einer Gabel etwas marmorieren.
  6. Zum Schluss etwa die Hälfte der Johannisbeeren darauf geben und für 45 Minuten backen.
  7. Nachdem der Kuchen gebacken und abgekühlt ist, die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen. Entweder Kuvertüre im Beutel verwenden oder die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel geben. Auf dem Kuchen verteilen und zügig die restlichen Johannisbeeren darauf verteilen.

Schoko Ribiselkuchen mit Schneehaube

Diese Variante kombiniert einen dunklen Schokokuchen mit einer zuckersüßen Schneehaube und der Säure der Ribisel. Wenn man mit dem Löffel durch die an der Oberfläche knusprige Schneehaube sticht, verfärbt sich diese gleich rot, denn der Saft der Ribisel verteilt sich. Wenn man weiter nach unter löffelt gelangt man zum saftigen Schokokuchen.

Johannisbeertorte mit Schokoladenboden und Mousse

Eine weitere beliebte Variante ist die Johannisbeertorte mit einem saftigen Schokoladenboden, einer luftigen Johannisbeermousse und einem fruchtigen Johannisbeerspiegel. Das Rezept für den Johannisbeerkuchen ist nicht kompliziert, benötigt durch die Kühlzeiten aber etwas Geduld.

Zutaten:

  • Schokoladenboden:
    • 150g Zartbitterschokolade
    • 5 Eier
    • 100g Zucker
    • 250g Butter
    • 50g Mehl
    • 20g Kakaopulver
    • 5g Backpulver
  • Johannisbeermousse:
    • 700 g Rote Johannisbeeren (Frisch oder gefroren)
    • 50 g Johannisbeersaft (Aus roten oder Schwarzen Johannisbeeren)
    • 120 g Zucker
    • 200 g Joghurt
    • 300 g Schlagsahne (Sehr kalt!)
    • 3 Packungen Sofort-Gelatine
  • Johannisbeer-Spiegel:
    • 500g Johannisbeersaft aus Roten oder Schwarzen Johannisbeeren
    • 2 EL Johannisbeersirup oder 1 EL Zucker
    • 1 Päckchen Sofort-Gelatine

Anleitung:

  1. Schokoladenboden: Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Eier mit Zucker und Butter schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver und die geschmolzene Schokolade dazugeben und verrühren. Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und 30 Minuten backen. Den Schokoboden mindestens 30 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen.
  2. Johannisbeermousse: Frische Johannisbeeren waschen und von den Rispen lösen und in einen Topf geben. Ein paar Rispen für die Deko übrig lassen. Die Johannisbeeren mit Johannisbeersaft etwa 5 Minuten leicht köcheln. Das Johannisbeerkompott zuerst mixen und dann durch einen Sieb passieren. Zucker und Joghurt zum Johannisbeerpüree geben, verrühren und etwas auskühlen lassen. Wenn die Masse zimmerwarm ist Sofort-Gelatine einrühren. Sofort-Gelatine in sehr kalte Sahne geben und schlagen bis die Sahne steif ist. Das Johannisbeer-Joghurt Püree vorsichtig unter die Sahne heben und auf dem Schoko-Boden verteilen. Mindestens 2 Stunden kühlen.
  3. Johannisbeer-Spiegel: Johannisbeersaft mit Johannisbeersirup oder Zucker einköcheln, bis sich die Flüssigkeit etwa halbiert hat. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und die Sofort-Gelatine einrühren. Anschließend auf dem Johannisbeerkuchen verteilen.
  4. Den Kuchen für mindestens 2-3 Stunden, besser über Nacht kühlen lassen vor dem Genießen.

Sommerlicher Schokoladenkuchen mit Johannisbeeren

Diese Variante ist ein besonders saftiger und fein-fruchtiger Schokoladenkuchen, der mit frischen Johannisbeeren verfeinert wird.

Zutaten:

  • 130 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 30 g geröstete Erdmandeln
  • 130 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g frische Johannisbeeren

Anleitung:

  1. Butter mit Zucker cremig rühren, Eigelb dazugeben und weiter cremig schlagen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und vorsichtig unter die Masse heben.
  2. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Backpulver und Mehl mischen, sieben und mit den Erdmandeln unter den Teig geben.
  3. Johannisbeeren waschen und abzupfen.
  4. Den Teig in die gefettete und bemehlte Form geben, die Johannisbeeren darauf verteilen und leicht andrücken.
  5. Bei 180°C (Ober- und Unterhitze), 160°C (Umluft) ca. 45 min backen.
  6. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit einem kleinen Zweig Johannisbeeren garnieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Ribisel Schoko Kuchen

Um den Ribisel Schoko Kuchen perfekt zu machen, gibt es einige Tipps und Tricks zu beachten.

Lesen Sie auch: Dessertideen mit Ribiseln

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Schokolade und frische Johannisbeeren für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Teigzubereitung: Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermischen, aber vermeiden Sie übermäßiges Rühren, um den Kuchen nicht zäh werden zu lassen.
  • Backzeit: Überprüfen Sie den Kuchen während des Backens regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird. Ein Zahnstocher-Test kann helfen, den Garzustand zu bestimmen.
  • Kühlung: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden und servieren. Dies verbessert die Textur und den Geschmack.
  • Dekoration: Verwenden Sie frische Johannisbeeren, Puderzucker oder Schokoladenglasur, um den Kuchen optisch ansprechend zu gestalten.

Variationen und Abwandlungen

Der Ribisel Schoko Kuchen lässt sich vielseitig variieren und an persönliche Vorlieben anpassen.

  • Andere Beeren: Anstatt Johannisbeeren können auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwendet werden.
  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Ingwer, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Schokoladensorten: Verwenden Sie verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade, um den Geschmack des Kuchens zu verändern.
  • Vegane Varianten: Ersetzen Sie tierische Produkte wie Butter, Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen, um eine vegane Version des Ribisel Schoko Kuchens zu kreieren.

Lesen Sie auch: Rezept für Johannisbeerkuchen

tags: #ribisel #schoko #kuchen #rezept

Populäre Artikel: