Salz-Kekse: Vielfalt und Genuss für jeden Geschmack

Salz-Kekse sind mehr als nur ein einfacher Snack. Sie bieten eine faszinierende Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die durch die Zugabe von Salz eine besondere Note erhalten. Ob als Begleiter zum Kaffee, als Teil eines Desserttellers oder als kreatives Fingerfood - Salz-Kekse sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und Variationen von Salz-Keksen, von klassischen Doppelkeksen mit Karamell und Schokolade bis hin zu herzhaften Kräuter-Crackern und schokoladigen Sablés.

Doppelkekse mit Karamell und Schokolade: Ein luxuriöser Genuss

Wer kennt sie nicht, die klassischen Doppelkekse mit Kakaocreme-Füllung? Dieses Rezept interpretiert den Klassiker neu und verwandelt ihn in eine luxuriöse Variante für Feinschmecker.

Zutaten für die Kakaokekse:

  • Butter
  • Zucker
  • Salz
  • Kakao
  • Mehl
  • Backpulver

Zubereitung der Kakaokekse:

  1. Butter, Zucker und Salz mit den Knethaken des Rührgerätes cremig schlagen.
  2. Kakao mit Mehl und Backpulver mischen, hinzufügen und zu einem Mürbeteig verkneten.
  3. Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Nach Belieben in die Hälfte der ausgestochenen Kreise Muster drücken.
  5. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen etwa 10 Minuten backen.

Zutaten für das Karamell:

  • Zucker
  • Wasser
  • Ahornsirup
  • Sahne
  • Butter

Zubereitung des Karamells:

  1. Zucker mit Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren lassen.
  2. Wenn alle Zuckerkristalle geschmolzen sind, den Topf kurz vom Herd nehmen und Ahornsirup und Sahne unterrühren.
  3. Die Butter zugeben und unter ständigem Rühren nochmal auf niedriger Stufe weiter köcheln lassen.
  4. Anschließend vom Herd nehmen und das Karamell abkühlen lassen, bis es etwas dickflüssiger geworden ist.

Fertigstellung der Doppelkekse:

  1. Die Unterseiten der Kekse (ohne Muster) mit einem kleinen Kleks Karamell beträufeln, dann die gemusterten Oberseiten leicht daraufdrücken.
  2. Die Kekse anschließend abkühlen lassen.
  3. Für die Schokoladenglasur Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
  4. Die Doppelkekse bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen.
  5. Mit Salz bestreuen, solange die Schokolade noch nicht getrocknet ist.

Herzhafte Kräuter-Cracker: Das perfekte Fingerfood

Für alle, die es lieber herzhaft mögen, sind diese Kräuter-Cracker eine tolle Alternative zu süßen Keksen. Sie erinnern an würziges Shortbread mit Käse und sind ein ideales Fingerfood zum Aperitif.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 50 g Parmesan (fein gerieben)
  • 80 g Butter (kalt und klein gewürfelt)
  • 1 Eigelb
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Salbei)

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Parmesan, kalter Butter, Eigelb, Wasser, Salz und Pfeffer zügig einen Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30-60 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  3. Die Kräuter säubern und kleine Blättchen/Zweige abzupfen.
  4. Den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  5. Den Teig (gut bemehlt!) ca. 7-10 mm dick ausrollen.
  6. Die Kräuter auf dem Teig verteilen und mit einem Backpapier bedecken. Nochmals vorsichtig mit dem Wellholz darüberwellen, damit die Kräuter etwas im Teig versinken und eine glatte Oberfläche entsteht.
  7. Das Backpapier entfernen und die Ausstecher so platzieren, dass sich die Kräuter jeweils in der Mitte der Form befinden. Ausstechen und die Kekse mit Hilfe eines Messers oder Spachtels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die salzigen Kekse etwa 12-15 Minuten bei 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze backen, bis der Rand leicht goldbraun gefärbt ist.

Schokoladenkekse mit Salz: Eine Hommage an Pierre Hermé

Dieses Rezept ist eine Hommage an den berühmten französischen Pâtissier Pierre Hermé, der für seine außergewöhnlichen Kreationen bekannt ist. Seine Schokoladenkekse mit Salz haben in den letzten Jahren die Food-Blogosphäre im Sturm erobert.

Zutaten:

  • Hochwertige Zartbitterschokolade
  • Butter
  • Rohrzucker
  • Puderzucker
  • Vanillemark
  • Fleur de Sel
  • Mehl
  • Kakao
  • Natron

Zubereitung:

  1. Die gut gekühlte Schokolade fein zerkleinern.
  2. Die Butter mit Rohrzucker, Puderzucker und Vanillemark schaumig-weiß rühren.
  3. Fleur de Sel und die Schokolade kurz unterrühren.
  4. Mehl, Kakao und Natron vermischen, mehrmals sieben und dann von Hand unter die Buttermasse kneten.
  5. Aus dem Teig mit Hilfe von Frischhaltefolie zwei zylindrische Rollen von etwa 4 cm Dicke formen und in Frischhaltefolie eingeschlagen 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 170 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  7. Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und 15 Minuten bei Raumtemperatur anwärmen lassen.
  8. Mit einem scharfen Messer etwa 1 cm dicke Scheiben von den Teigrollen schneiden und mit 3 cm Abstand auf ein mit Backpapier beschlagenes Blech setzen.
  9. Die Kekse 11, maximal 12 Minuten backen. Sie dürfen keinesfalls komplett durchtrocknen, sondern sollen im Kern feucht-schokoladig bleiben.

Kaffee-Plätzchen: Für Kaffeeliebhaber

Kaffee-Plätzchen sind ein Muss für alle, die Kaffee und Schokolade lieben. Das mit Zartbitterschokolade und Mokka gefüllte Kleingebäck schmeckt zu Espresso, Cappuccino oder als Kleinigkeit auf dem Kekse-Teller.

Lesen Sie auch: Geröstete Sonnenblumenkerne – Das einfache Rezept

Cookies mit Salz-Karamell: Eine unwiderstehliche Kombination

Diese Cookies vereinen den Geschmack von süßem Karamell mit einer Prise Salz und sind einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 240 g Mehl
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Salz
  • 170 g Butter (weich)
  • 225 g Rohrohrzucker (braun)
  • 55 g Zucker
  • 1 Ei
  • 0.5 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Karamellbonbons (weich)
  • Fleur de Sel oder Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Das Mehl mit der Speisestärke, dem Backpulver und dem Salz vermischen. Die Karamellbonbons fein hacken.
  3. Den braunen und weißen Zucker sowie den Vanillezucker mit der Butter schaumig rühren. Das Ei zugeben und gut vermengen.
  4. Nun die Mehlmischung mit der Butter-Zucker-Mischung zügig vermengen. Die gehackten Karamellbonbons unterheben.
  5. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln rollen und auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Lieber etwas mehr Platz zwischen den Kugeln lassen, da sich diese während des Backens sehr ausbreiten werden.
  6. Die Kugeln etwas plattdrücken und mit dem Fleur de Sel bestreuen.
  7. Die Kekse nun für ca. 10 Minuten im Ofen backen lassen. Die Zeit kann von Ofen zu Ofen variieren. Daher am besten die ersten Kekse im Auge behalten, da die dünnen Kekse sehr schnell zu dunkel und fest werden könnten.
  8. Die Kekse aus dem Ofen holen und mit dem Backpapier sehr vorsichtig auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Kekse noch sehr weich und instabil - sie werden beim Auskühlen noch etwas fester.

Galettes Bretonnes: Einfache Butterkekse mit Tradition

Galettes bretonnes sind einfache, aber köstliche Butterkekse aus der Bretagne. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Butteranteil und ihren leicht salzigen Geschmack aus.

Tipps für die Zubereitung:

  • Den Teig mit einer Maschine rühren oder mit einem Löffel.
  • Lieber normale Butter nehmen und Salz dazu geben als Salzbutter.
  • Die Galettes ausstechen und mit einer Gabel kleine Muster eindrücken.
  • Die geformten Galettes einfrieren, um eine Reserve zu haben.
  • Eigelb und Milch zum Pinseln verwenden.

Zubereitung:

  1. Zucker und Butter rühren, bis die Butter total weich ist und sich gut mit dem Zucker gemischt hat.
  2. Eigelb, Vanille und Salz dazugeben.
  3. Das Mehl hinzufügen und den Teig nicht zu viel mit den Händen bearbeiten.
  4. Mit einem Ausstecher die Galettes formen und mit einer Gabel Muster auf jeder Galette zeichnen.

Alison Roman's Schoko-Cookies mit Salz: Der Internet-Hit

Diese Schoko-Cookies haben das Internet im Sturm erobert. Sie sind einfach zubereitet und schmecken einfach fantastisch. Die Kombination aus Schokolade und Salz ist ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • 175 g dunkle hochwertige Schokolade
  • 260 g gesalzene Butter in Würfeln, kalt und direkt aus dem Kühlschrank
  • 100 g weißer Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Ei (Gr. M)
  • Brauner Zucker zum Wälzen
  • Salz zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Dunkle Schokolade sehr grob zu größeren Stücken ("chunks") hacken.
  2. Kalte gesalzene Butter in Würfeln mit beiden Zuckersorten in der Küchenmaschine cremig mixen.
  3. Das Mehl hinzugeben und nur so lange weitermischen, bis das Mehl nicht mehr sichtbar ist.
  4. Die Schokoladenstücke dazugeben und untermischen.
  5. Den Teig in zwei Hälften teilen und zu Rollen formen.
  6. Die Teigrollen im Backpapier einrollen und für zwei Stunden in den Kühlschrank geben.
  7. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Eine Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem verquirlten Ei bepinseln und alles im braunen Zucker wälzen.
  9. Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  10. Die Cookies mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen, mit Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 13-15 Minuten lang backen.

Lesen Sie auch: Vergleich: Salz und Zucker im Detail

Lesen Sie auch: Zucker und Salz: Mehr als nur ein Café

tags: #salz #kekse #rezept

Populäre Artikel: