Dessert mit Ribisel: Rezepte für jeden Geschmack
Ribisel, auch bekannt als Johannisbeeren, sind die perfekte Zutat für erfrischende und köstliche Desserts. Ihr säuerlicher Geschmack bildet einen wunderbaren Kontrast zu süßen Cremes und knusprigen Böden. Ob Tartelettes, Gläserdesserts oder Kuchen - hier finden Sie Inspiration für vielfältige Ribisel-Desserts.
Ribisel-Cheesecake-Tartelettes: Ein spontaner Backgenuss
Diese Tartelettes entstanden aus einem plötzlichen Backanfall und der Notwendigkeit, vorhandene Zutaten kreativ zu nutzen. Statt der üblichen Topfenfüllung wurde eine Frischkäse-Cheesecake-Füllung kreiert, die hervorragend mit dem buttrigen Mürbteigboden und der fruchtigen Säure der Ribisel harmoniert.
Zutaten:
- Mürbteig:
- 200 g Mehl
- 125 g kalte Butter (laktosefrei, falls erforderlich)
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Füllung:
- 250 g Frischkäse, laktosefrei
- 1 Ei
- 35 g Zucker
- 2 Handvoll Ribisel / rote Johannisbeeren
Zubereitung:
- Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Acht Tarteletteförmchen (10 cm Durchmesser) einfetten (oder bei Antihaftbeschichtung darauf verzichten).
- Mürbteig herstellen:
- Mit der Küchenmaschine: Mehl, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben. Butter in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem Ei dazugeben. Mit dem Knethaken kneten, bis die Masse bröselig wird und sich zu einem Teig zu verbinden beginnt. Von Hand kurz durchkneten, bis der Teig glatt ist.
- Von Hand: Mehl, Zucker und Salz auf die Arbeitsplatte häufen. Butter in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem Ei dazugeben. Mit den Händen gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig in acht gleich große Stücke teilen. Jedes Stück auf der leicht bemehlten Arbeitsplatte zu einem Kreis von etwa 12 cm Durchmesser ausrollen. Jede Teigplatte in ein Förmchen drücken.
- Förmchen auf ein Backgitter stellen und im Backofen etwa 7 Minuten vorbacken.
- Während der Teig bäckt, die Ribisel putzen.
- Für die Füllung alle Zutaten bis auf die Ribisel in eine kleine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
- Nach der Vorbackzeit die Förmchen aus dem Backrohr nehmen. Die Füllung gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, die Ribisel darüber geben.
- Tartelettes im vorgeheizten Ofen backen, bis die Füllung fest und leicht gebräunt ist.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Diese Ribisel-Cheesecake-Tartelettes sind leichter und ausgewogener als ein großer Cheesecake, bieten aber dennoch den vollen Genuss von buttrigem Mürbteig, cremiger Füllung und fruchtiger Säure.
Ribisel-Mascarpone-Dessert im Glas: Einfach, schnell und erfrischend
Für dieses Dessert braucht es keinen Ofen! Es ist die ideale Resteverwertung und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Zutaten:
- 250 g Ribisel
- 2 EL Zucker
- 1 Bio-Zitrone: Die Hälfte für die Ribisel, den Saft der anderen Hälfte für die Creme
- 2,5 EL Vanillezucker
- 250 g Mascarpone, laktosefrei
- 150 g Frischkäse, laktosefrei
- 80 g Vollkornkekse, laktosefrei
Zubereitung:
- Ribisel vorsichtig waschen und mit einer Gabel von den Rispen streifen.
- Ribisel leicht mit einer Gabel zerquetschen und mit 2 EL Zucker, der Schale und dem Saft von einer halben Zitrone vermischen. Etwa 10-20 Minuten ziehen lassen.
- Kekse sehr klein hacken; alternativ in einen Plastikbeutel geben und mit dem Teigroller zu groben Bröseln zerklopfen.
- Mascarpone, Frischkäse, Vanillezucker und dem Saft von der zweiten Hälfte der Zitrone mit dem Handmixer auf sehr niedriger Stufe zu einer glatten Creme rühren.
- In folgender Reihenfolge in Gläser schichten: Creme, Keksbrösel, Ribisel; Creme, Keksbrösel, Ribisel; mit Creme abschließen.
- Vor dem Servieren mit den restlichen Keksbröseln zerstreuen und mit frischen Ribiseln dekorieren.
Dieses Dessert ist eine perfekte Kombination aus süßen und säuerlichen Aromen, die durch die cremige Mascarpone und die knusprigen Keksbrösel wunderbar ergänzt werden.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Johannisbeer Dessert mit Amarettini
Dieses Dessert kombiniert die Säure der Johannisbeeren mit der Süße von Amarettini und einer cremigen Quarkmasse. Es ist schnell zubereitet und ein echter Hingucker im Glas.
Zutaten:
- Johannisbeeren
- 150 ml Wasser
- 3 EL Puderzucker
- Quark
- Mascarpone
- Amarettini
- Minzblättchen (zur Dekoration)
Zubereitung:
- Johannisbeeren mit Wasser und Puderzucker in einem Topf aufkochen.
- Johannisbeeren mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (oder durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen).
- Die Masse kurz einkochen lassen, bis sie dickflüssig ist. Bei Bedarf mit etwas Stärke andicken.
- Quark, Mascarpone und Puderzucker vermengen.
- Je 9 Amarettini in ein Glas geben und mit 2 EL Johannisbeersauce beträufeln.
- Quarkmasse und Sauce abwechselnd in das Glas füllen, mit Sauce abschließen.
- Mit Amarettini und Johannisbeeren dekorieren und kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit Minzblättchen garnieren.
Ribisel-Schnitte mit Baiserhaube
Diese Ribisel-Schnitte ist ein Klassiker, der mit einer luftigen Baiserhaube veredelt wird.
Zutaten:
- Für die Hülle:
- Mehl
- Backpulver
- Margarine oder Butter
- Zucker
- Eigelb
- Für die Fülle:
- Ribiseln
- Für die Baiserhaube:
- Eiweiße
- Zucker
Zubereitung:
- Für die Hülle Mehl und Backpulver mit der Margarine oder Butter in Flöckchen, Zucker, den Eigelben rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.
- Für die Fülle die Ribiseln waschen und abzupfen.
- Den Backofen auf 175° (Umluft 160°) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das Backblech legen und im Backofen (Mitte) ca. 20 Min. backen.
- Den Backofen auf Grillstufe oder die größte Oberhitze stellen.
- Die Ribiseln auf dem Teig verteilen.
- Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen, den Schnee gleichmäßig über die Ribiseln streichen. Er sollte ein wenig zwischen die Beeren sinken, damit sie nach dem Backen zusammenhalten.
- Im Backofen (oben) ca. 5 Min. überbacken, bis die Schneemasse leicht zu bräunen beginnt.
- Den Kuchen vor dem Servieren ca. 2 Std.
Ribiselpüree mit Joghurtsahne
Zutaten:
- 250 g Johannisbeeren schwarze oder rote (Ribiseln, frisch oder aufgetaut)
- 100 ml Sirup Ribiselsirup rot oder schwarz
- 3 Blatt Gelatine
- 200 g Schlagsahne Obers
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
- Die Beeren mit dem Sirup fein pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen.
- Die Gelatine einweichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Zucker aufkochen lassen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Vorsicht: die Sahne geht schnell mal über, also dabeibleiben und lieber auf kleiner Flamme zum Kochen bringen!!!
- Die Sahne kurz abkühlen lassen, die ausgedrückte Gelatine in der Sahne auflösen.
- Jetzt das Ribiselpüree unter die Sahne rühren, das Ganze auf 3 Schälchen oder Gläser verteilen und gute 4 Stunden kalt stellen.
- Anschließend mit ein paar frischen Beeren und etwas Zitronenminze verzieren und anrichten!
Joghurt-Eierlikör-Creme mit Ribiseln
Zutaten:
- Joghurt Vanillegeschmack
- Schlagsahne Obers
- Johannisbeeren Ribisel
- Löffelbiskuits Biskotten
- Eierlikör
Zubereitung:
- Biskotten in Stückchen brechen, Schlagobers fest schlagen, mit Joghurt und Eierlikör vermischen, die Biskottenstückchen dazu geben.
- Je 1 Essl. Ribisel in einen Dessertbecher geben, Creme darüber geben und obenauf mit Ribisel belegen, ca. 30 min kalt stellen.
Tipps und Variationen
- Laktosefreie Alternativen: Viele Rezepte lassen sich problemlos mit laktosefreien Produkten zubereiten, wie beispielsweise laktosefreiem Frischkäse, Mascarpone oder Margarine.
- Süße nach Geschmack: Die Zuckermenge kann je nach Säure der Ribisel und persönlichem Geschmack angepasst werden.
- Weitere Zutaten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Texturen, indem Sie beispielsweise Nüsse, Mandeln, Schokolade oder Gewürze hinzufügen.
- Dekoration: Verwenden Sie frische Ribisel, Minzblätter, Puderzucker oder Keksbrösel, um Ihre Desserts zu dekorieren und ihnen den letzten Schliff zu verleihen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #Dessert #mit #Ribisel #Rezepte


