Einfacher Aprikosen-Schmand-Kuchen: Ein Rezept für jeden Anlass
Dieser Artikel präsentiert verschiedene Varianten des Aprikosen-Schmand-Kuchens, von einfachen Rührkuchen bis hin zu raffinierten Varianten mit Mürbeteig und Streuseln. Egal, ob Sie ein Backanfänger oder ein erfahrener Konditor sind, hier finden Sie das passende Rezept für Ihren Geschmack.
Einführung
Der Aprikosen-Schmand-Kuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine fruchtige Frische und cremige Textur auszeichnet. Die Kombination aus saftigen Aprikosen und einer säuerlichen Schmandcreme macht diesen Kuchen zu einem idealen Begleiter für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach nur so.
Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Mürbeteig
Dieser Kuchen besticht durch seinen knusprigen Mürbeteigboden und die cremige Schmandfüllung.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- Mehl
- Butter
- Zucker
- Wasser
Für die Schmandcreme:
- Bio-Zitrone (Schale und Saft)
- Puderzucker (gesiebt)
- Schmand
- Ei
- Speisestärke
- Vanillezucker
Für den Belag:
- Aprikosenhälften
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker und Wasser verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Schmandcreme zubereiten: Für die Schmandcreme eine Bio-Zitrone heiß waschen, Schale abraspeln und Saft auspressen. Gesiebten Puderzucker, Schmand, Ei, Speisestärke, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft kurz zu einer homogenen Creme verquirlen.
- Kuchen zusammenstellen: Den Mürbeteig in eine runde Backform legen und mit den Händen verteilen, am Rand hochziehen. Ein paar Mal mit einer Gabel einstechen. Schmandcreme darauf verteilen. Aprikosenhälften mit der Wölbung nach außen auflegen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 50-60 Minuten lang backen. In der Backform auskühlen lassen und servieren.
Tipp:
Für ein besonders saftiges Ergebnis kann eine Stoneware-Form verwendet werden, da diese die Feuchtigkeit im Kuchen besser reguliert.
Einfacher Aprikosen-Schmand-Rührkuchen
Dieser Kuchen ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem einen leckeren Kuchen genießen möchte.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- Dosen-Aprikosen
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Eier
- Schmand
- Backpulver
- Zitronensaft
- Milch
- Puderzucker
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine Springform (Ø 24cm) füllen und mit Aprikosen belegen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 50-60 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen mit einem Guss aus Puderzucker, Zitronensaft und Milch verzieren.
Aprikosen-Schmand-Blechkuchen mit Streuseln
Dieser Kuchen ist ideal für größere Gruppen oder Partys.
Zutaten:
Für den Teig:
- Weizenmehl (Type 405)
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier (Gr. M)
- Salz
- Backpulver
Für die Creme:
- Eier (Gr. M)
- Schmand
- Zitronensaft
- Puderzucker
Für den Belag:
- Aprikosen (aus der Dose)
Für die Streusel:
- Kalte Butter
- Weizenmehl (Type 405)
- Zucker
- Salz
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Butter und beide Zuckersorten schaumig rühren. Beide Eier unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver vermischen und mit der Butter-Eiermasse verrühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Creme zubereiten: Eier, Schmand, Zitronensaft und Puderzucker miteinander verrühren. Ebenfalls auf den Teig in das Backblech geben und glatt streichen.
- Belag vorbereiten: Aprikosen in einen Sieb geben und abtropfen lassen. Aprikosen auf dem Blech gleichmäßig verteilen.
- Streusel zubereiten: Butter, Mehl, Zucker und Salz mit den Knethaken kneten, bis erbsengroße Streusel entstehen. Streusel mit den Händen auf den Aprikosen auf dem Blech verteilen.
- Backen: Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) ca. 60 Min. backen.
Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Pudding
Diese Variante kombiniert die Cremigkeit von Schmand mit der Süße von Vanillepudding.
Zutaten:
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Backpulver
- Vanillinzucker
- Salz
- Ei
- Milch
- Vanillepuddingpulver
- Schmand
- Aprikosen (aus der Dose)
- Tortenguss klar
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Vanillezucker, Butter und Ei miteinander verkneten. Den Teig auf dem Boden einer Springform gut andrücken und einen Rand hochziehen.
- Pudding zubereiten: Puddingpulver mit etwas Milch verrühren. Restliche Milch mit dem Zucker aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Den Pudding kurz aufkochen lassen.
- Schmandcreme zubereiten: Den Pudding sofort mit dem Schmand verrühren. Die Creme auf dem Teigboden verteilen und die Aprikosen darauf geben.
- Backen: Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Danach den Ofen ausstellen und den Kuchen noch kurz ruhen lassen.
- Verzieren: Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Aprikosensaft zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
Variationen und Tipps
- Früchte: Anstelle von Aprikosen können auch andere Früchte wie Pfirsiche, Kirschen oder Beeren verwendet werden.
- Aroma: Für eine besondere Note kann die Schmandcreme mit etwas Mandelaroma, Rum oder Zitronenabrieb verfeinert werden.
- Streusel: Die Streusel können mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Kokosraspeln ergänzt werden.
- Vegan: Für eine vegane Variante können Butter, Eier und Schmand durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Käsekuchen-Variante: Man kann den Kuchen auch liebend gerne Schmandkuchen nennen. Für fruchtige Käsekuchen wird gerne die weiche und softe Variante gewählt.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #aprikosen #schmand #kuchen #einfach


