Orangen-Honig-Senf-Dressing: Rezepte für jeden Geschmack
Ein Salatdressing mit Orangen, Honig und Senf ist eine köstliche und vielseitige Möglichkeit, Salaten und anderen Gerichten einen besonderen Geschmack zu verleihen. Die Kombination aus Süße, Säure und Würze macht dieses Dressing zu einem echten Highlight. Hier werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die sowohl einfache als auch etwas anspruchsvollere Geschmäcker ansprechen.
Rezept 1: Das einfache Orangen-Honig-Senf-Dressing
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch. Es kommt ohne Mayonnaise aus und ist somit kalorienarm.
Zutaten:
- Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 1 Orange
- Mittelscharfer Senf
- Etwas Meersalz
- Evtl. Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
- Die Orange auspressen und den Saft mit Senf, Öl und Salz verrühren, am besten mit einem Schneebesen.
- Die Mengen können je nach Geschmack variiert werden. Kräuter und Gewürze nach Belieben hinzufügen.
- Das Dressing passt zu allen frischen Salaten wie Eisberg, Tomaten, Gurken, Karotten und Fenchel. Es eignet sich auch als Dip.
Rezept 2: Orangen-Honig-Senf-Dip mit Frischkäse
Diese Variante ist cremiger und eignet sich hervorragend als Dip zu Gemüse, Brot oder als besondere Note im Salat.
Zutaten:
- 1 Bio-Orange
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 EL körniger Senf
- 1 TL flüssiger Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bio-Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Orange halbieren und eine Hälfte auspressen.
- Den Doppelrahmfrischkäse, körnigen Senf, flüssigen Honig, Orangensaft und -schale in einer Schüssel verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 3: Aromatische Salatsoße mit Knoblauch und Olivenöl
Dieses Rezept zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack aus, der durch Knoblauch und Olivenöl verstärkt wird.
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 0.25 TL grobes Salz
- 2 TL Dijonsenf
- 1 TL Honig
- 2 EL frisch gepresster Orangensaft
- 125 ml Olivenöl
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Knoblauch, Salz, Senf, Honig und Orangensaft gut verrühren.
- Das Olivenöl langsam zugießen und dabei ständig weiterschlagen, bis die Sauce cremig wird.
- Mit Pfeffer abschmecken.
Rezept 4: Das "HerbstMagazinNews" Orangen-Honig-Senf-Dressing
Dieses Rezept kombiniert Honig, Senf, Orange und Apfelessig für eine besonders aromatische Salatsoße.
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
Zutaten:
- Orangensaft
- Senf
- Honig
- Essig (z.B. Apfelessig)
- 2-3 EL Wasser
- Salz und Pfeffer
- Öl
Zubereitung:
- Den Saft der Orange auspressen und in einer Schüssel mit Senf, Honig, Essig, Wasser, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Unter Rühren das Öl einfließen lassen und abschmecken.
- Bis zur Verwendung in einem verschließbaren Glas kalt stellen.
Rezept 5: Schnelles Orangen-Honig-Senf-Dressing mit Pürierstab
Dieses Rezept ist besonders schnell zubereitet, da es mit einem Pürierstab gemixt wird.
Zutaten:
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 2 TL süßer Senf
- Etwas feines Meersalz
- Etwas Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Orangen auspressen und 100 ml Saft abmessen.
- Den Orangensaft mit Sonnenblumenöl in ein hohes Gefäß geben.
- Honig und Senf zugeben.
- Mit einem Pürierstab aufmixen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In eine Flasche mit weitem Hals füllen, da das Dressing etwas nachdickt.
- Passt zu Salaten, Spargel oder Meeresfrüchten.
- Haltbarkeit im Kühlschrank: etwa eine Woche.
Tipps und Variationen
- Süße: Wer es süßer mag, kann mehr Honig hinzufügen. Für eine weniger süße Variante kann man den Honig reduzieren oder ganz weglassen.
- Säure: Die Säure kann durch die Wahl des Essigs variiert werden. Apfelessig, Weißweinessig oder Balsamico-Essig bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
- Schärfe: Die Schärfe kann durch die Wahl des Senfs beeinflusst werden. Dijon-Senf ist schärfer als mittelscharfer oder süßer Senf.
- Kräuter und Gewürze: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend zu diesem Dressing. Auch Gewürze wie Paprikapulver, Curry oder Chili können für eine interessante Note sorgen.
- Konsistenz: Die Konsistenz kann durch die Menge des Öls angepasst werden. Für ein dünneres Dressing mehr Öl, für ein dickeres Dressing weniger Öl verwenden.
- Vegane Variante: Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden, um eine vegane Variante zu erhalten.
Passende Salate und Gerichte
Orangen-Honig-Senf-Dressing passt hervorragend zu einer Vielzahl von Salaten und Gerichten:
- Gemischte Salate: Blattsalate, Tomaten, Gurken, Karotten, Paprika und Fenchel.
- Salate mit Käse: Ziegenkäse, Feta oder Mozzarella.
- Salate mit Nüssen: Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne.
- Salate mit Früchten: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.
- Spargel: Sowohl grüner als auch weißer Spargel.
- Meeresfrüchte: Garnelen, Krabben oder Muscheln.
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Aubergine oder Paprika.
- Dips: Zu Rohkost wie Karotten, Gurken oder Paprika.
Die Vorteile von selbstgemachtem Dressing
Selbstgemachtes Dressing hat viele Vorteile gegenüber gekauften Produkten:
- Frische: Selbstgemachtes Dressing enthält keine Konservierungsstoffe und schmeckt daher frischer.
- Kontrolle über die Zutaten: Man weiß genau, was im Dressing enthalten ist und kann die Zutaten nach eigenen Vorlieben auswählen.
- Individueller Geschmack: Man kann das Dressing nach eigenem Geschmack anpassen und variieren.
- Kostengünstiger: Selbstgemachtes Dressing ist oft günstiger als gekaufte Produkte.
Lesen Sie auch: Köstliche vegane Weihnachtsplätzchen
Lesen Sie auch: Plätzchenrezept: Schoko-Orangen Sterne
tags: #Orangen #Honig #Senf #Dressing #Rezept


