Orangen Whisky Marmelade Rezept

Orangen Whisky Marmelade ist eine köstliche und besondere Variante der klassischen Orangenmarmelade. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Orangen und dem feinen Aroma von Whisky macht diese Marmelade zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück auf einem frischen Zopfbrot, als Beilage zu Käse oder zum Verfeinern von Desserts - Orangen Whisky Marmelade ist vielseitig einsetzbar und ein wahrer Genuss für Feinschmecker.

Zutaten

Die Zutaten für Orangen Whisky Marmelade sind überschaubar und leicht erhältlich. Hier eine Übersicht:

  • Orangen (am besten unbehandelt): ca. 9 Stück
  • Gelierzucker (2:1): 500 g
  • Orangensaft (frisch gepresst): 400 ml
  • Whisky: 100 ml

Zubereitung

Die Zubereitung von Orangen Whisky Marmelade erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, ist aber grundsätzlich unkompliziert. Hier eine detaillierte Anleitung:

1. Vorbereitung der Orangen

  1. Orangen waschen: Die Orangen heiß abwaschen und trockenreiben. Bei unbehandelten Orangen die Schale von drei Orangen fein abreiben und beiseite stellen.
  2. Orangen filetieren: Alle Orangen schälen und filetieren, sodass nur die Orangenfilets übrig bleiben. Dabei darauf achten, die weiße Haut vollständig zu entfernen, da diese bitter schmecken kann. Die Filets sollten ein Gewicht von 500 Gramm haben.
  3. Orangen pürieren: Die Orangenfilets in einen Topf geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.

2. Marmelade kochen

  1. Zutaten mischen: Das Orangenpüree, den Orangensaft und den Whisky in einen großen Kochtopf geben. Die abgeriebene Orangenschale hinzufügen.
  2. Gelierzucker einrühren: Den Gelierzucker (500 g) mit der Fruchtmasse verrühren. Dies sorgt für die nötige Bindung und Süße der Marmelade.
  3. Kochen: Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

3. Gelierprobe durchführen

  1. Gelierprobe: Um zu überprüfen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz erreicht hat, eine Gelierprobe durchführen. Dazu 1-2 Teelöffel der heißen Masse auf einen kalten Teller geben.
  2. Konsistenz prüfen: Wenn die Masse nach kurzer Zeit fest wird und beim Schieben mit dem Löffel eine Haut bildet, ist die Marmelade fertig. Falls nicht, die Marmelade noch 1 Minute weiterkochen oder bei Bedarf etwas Zitronensäure hinzufügen.

4. Marmelade abfüllen

  1. Gläser vorbereiten: In der Zwischenzeit die Marmeladengläser und Deckel gründlich reinigen und sterilisieren. Dies kann durch Auskochen in heißem Wasser oder im Backofen erfolgen.
  2. Abfüllen: Die fertige Marmelade sofort randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen. Achten Sie darauf, sauber zu arbeiten, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
  3. Verschließen: Die Gläser sofort mit den Deckeln verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dies hilft, einen luftdichten Verschluss zu erzeugen.
  4. Abkühlen lassen: Die Gläser vollständig abkühlen lassen und anschließend beschriften.

Tipps und Variationen

  • Whisky-Sorte: Je nach persönlichem Geschmack kann die Whisky-Sorte variiert werden. Ein milder, fruchtiger Whisky passt gut zu Orangen, während ein rauchiger Whisky eine interessante Geschmacksnote hinzufügt.
  • Bitterorangen: Für eine intensivere, leicht bittere Note können Bitterorangen (Pomeranzen) verwendet werden. Diese sind jedoch nicht immer leicht erhältlich.
  • Weitere Zutaten: Wer mag, kann die Marmelade mit weiteren Zutaten verfeinern, z.B. mit Ingwer, Chili oder verschiedenen Gewürzen.
  • Zitronensaft: Ein Schuss Zitronensaft verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern unterstützt auch das Gelieren der Marmelade.

Hinweise zur Haltbarkeit

Die selbstgemachte Orangen Whisky Marmelade ist bei sachgerechter Lagerung mehrere Monate haltbar. Achten Sie darauf, die Marmelade kühl und dunkel aufzubewahren. Nach dem Öffnen sollte das Glas im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden.

Rezeptideen

Orangen Whisky Marmelade ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar:

Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?

  • Als Beilage zu Käse: Die fruchtige Süße der Marmelade harmoniert hervorragend mit verschiedenen Käsesorten, insbesondere mit Frischkäse oder mildem Ziegenkäse.
  • Zum Verfeinern von Desserts: Orangen Whisky Marmelade eignet sich ideal zum Verfeinern von Desserts wie Joghurt, Quark, Eis oder Kuchen.
  • Als Zutat in Saucen: Die Marmelade kann auch als Zutat in Saucen verwendet werden, z.B. zu Geflügel oder Wild.
  • Zum Backen: Orangen Whisky Marmelade kann auch zum Backen verwendet werden, z.B. als Füllung für Kekse oder Kuchen.

Weitere Rezepte

Neben der klassischen Orangen Whisky Marmelade gibt es noch viele weitereVariationen und Rezepte rund um Orangenmarmelade:

  • Orangenmarmelade mit Ingwer: Eine würzig-frische Variante mit Ingwer.
  • Schottisches Orangen Whisky Gelee: Eine besonders feine Variante der Orangenmarmelade.
  • Campari Orange Marmelade: Eine erfrischende Marmelade mit Campari.
  • Orangen-Feigen-Marmelade: Eine fruchtige Kombination aus Orangen und Feigen.
  • Orangenmarmelade mit Orangenlikör: Eine besonders aromatische Marmelade mit Orangenlikör.

Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt

tags: #Orangen #Whisky #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: