Schoko-Orangen Sterne: Ein Rezept für den besonderen Plätzchenteller
Die Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Wer Abwechslung auf dem Plätzchenteller sucht, sollte unbedingt die aromatischen Schoko-Orangen Sterne ausprobieren. Diese leckeren Plätzchen vereinen den Geschmack von Schokolade und Orange zu einem wahren Gaumenschmaus.
Eine Geschmacksrichtung, die begeistert
Die Schoko-Orangen Sterne sind mehr als nur ein gewöhnliches Plätzchenrezept. Sie bieten eine interessante und ansprechende Alternative zu traditionellen Weihnachtskeksen. Der fruchtig-bittere Geschmack der Orange harmoniert perfekt mit der herben Süße der Schokolade und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten für ca. 100 Sterne
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Pck. Orangenschale-Aroma (oder frisch geriebene Orangenschale von 2 Bio-Orangen)
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter (kalt)
Außerdem:
- 300 g Orangenmarmelade (fein passiert)
- 250 g Puderzucker
- Orangensaft
- Gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
- Streudekor "Sterne" (optional)
- Mokkabohnen (Schokodekor)
- 150 g Kuchenglasur Vollmilch n. B.
- Zuckerperlen Sterne usw. für die Dekoration
- 180 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 100 g Puderzucker
- 20 g Kakao
- 0.5 Pkt. Orangenschalenaroma z. B. Orange-Back
- 10 g Vanillezucker (Tonkabohnenvanillezucker) oder einfachen Vanillezucker
- 2 Msp. Zimt
- 1 Eigelb
- 1.5 EL Sahne
- 1 Prise Salz
- 120 g Butter
Glutenfreie Variante
- 70 g Kokosöl
- 50 g helles Mandelmus
- 65 g Ahornsirup
- 2 EL Orangensaft
- 1 Bio-Orange
- 1 Prise Salz
- 130 g Reismehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- ¼ TL Backpulver
- 1 Prise Kardamom
- Optional: ein Schuss Orangenlikör
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Ahornsirup
- Deko: 100 g Weiße Schokolade
- 1 Bio-Orange
Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Stern
- Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank geben.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
- Teig ausrollen und ausstechen: Die Arbeitsfläche ordentlich mit Mehl bestäuben und einen Teil des Teigs erst mit den Händen flachdrücken (ca. 1 cm) und ihn dann mit einem Nudelholz rund 2-3 mm dünn ausrollen. Mit einer Sternform kleine Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Aus der Hälfte der Teigsterne mit kleineren Motivausstechern (oder mit Lochtüllen) kleine Löcher ausstechen.
- Backen: Die Plätzchen für ca. 8-10 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
- Marmelade vorbereiten: Orangenmarmelade beinhaltet oft noch kleine Stückchen, die beim Zusammenkleben der Sterne im Weg umgehen - daher die Marmelade durch ein Sieb streichen.
- Füllen: Die glatte Marmelade anschließend mit einem kleinen Teelöffel auf ein Plätzchen geben, ein zweites (mit oder ohne Loch) darauf setzen und leicht festdrücken.
- Glasur herstellen (optional): Für den Guss Puderzucker mit etwas Orangensaft anrühren. Letzteren immer in kleinen Mengen hinzugeben, verrühren und die Konsistenz überprüfen. Gegebenenfalls noch etwas gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Dekorieren (optional): Die Plätzchen mit dem Guss überziehen und mit Streudekor "Sterne" verzieren, solange der Guss noch feucht ist. Alternativ können die Plätzchen mit geschmolzener Schokolade überzogen und mit Mokkabohnen, Zuckerperlen oder Orangenzesten dekoriert werden.
- Alternative Zubereitung: Die geschlossenen Sternformen an den Rändern mit der Eiweiß-Sahne-Mischung bestreichen und gleich darauf die Marmelade mit dem Spritzbeutel auf die Sterne setzen. Die Puderzucker-Sterne auf die Marmeladekleckse setzen und leicht andrücken.
Tipps und Variationen für individuelle Schoko-Orangen Sterne
- Frische Orange: Für ein intensiveres Aroma kann anstelle von Orangenschale-Aroma frisch geriebene Orangenschale verwendet werden.
- Schokolade: Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade - je nach Geschmack kann die Schokoladensorte variiert werden.
- Füllung: Neben Orangenmarmelade können auch andere Marmeladensorten oder Schokoladencreme als Füllung verwendet werden.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann Reismehl und gemahlene Mandeln verwendet werden.
- Dekoration: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Plätzchen können mit verschiedenen Streuseln, Schokoladenraspeln, Nüssen oder kandierten Früchten verziert werden.
- Orangenzesten: Um die Orangendeko herzustellen, die Orangenschale mit dem Swiss Modern Santokumesser in sehr feine Streifen schneiden. Damit sie sich etwas einrollen, kommen sie in ein Bad aus eiskaltem Wasser.
- Plätzchen aufbewahren: Die fertigen Schoko-Orangen Sterne sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Frische und ihr Aroma zu bewahren. Am besten zwischen Lagen aus Backpapier legen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #orangen #sterne #rezept


