Vegane Schoko-Orangen-Plätzchen: Ein Rezept für die Sinne

Es gibt Momente, in denen die Beständigkeit eine besondere Rolle spielt. Das Bloggen ist eine solche Konstante, ein wöchentliches Ritual, das kreative Entfaltung, kulinarische Experimente und Freude an schönen Fotos vereint. Es ist ein freier Raum, der durch die Leser und ihre Geschichten eine neue Dimension erhält. Jede Woche entstehen neue Themen, die von Essen und seiner Wirkung auf den Körper bis hin zu den großen Fragen des Lebens reichen. Und natürlich darf ein gutes Essen nicht fehlen, denn Lebensfreude und Genuss gehören untrennbar zusammen. Gerade in stressigen Zeiten ist ein Blech frisch gebackener Kekse ein wahrer Luxus.

Diese veganen Schoko-Orangen-Plätzchen sind ein solches Rezept, das Freude bereitet. Sie sind nicht nur vegan und ohne weißen Zucker, sondern schmecken auch glutenfrei unglaublich gut. Sie sind ein wahrer Genuss, der sich nicht nur in der Weihnachtszeit genießen lässt.

Warum Schoko-Orangen-Plätzchen?

Die Kombination aus Schokolade und Orange ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Die herbe Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit der fruchtigen Säure der Orange. Als Weihnachtsplätzchen sind sie eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen Sorten und bringen eine fruchtig-herbe Note in die Weihnachtsbäckerei. Sie sind einfach und schnell zubereitet und eignen sich perfekt, um die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Das Rezept: Vegane Schoko-Orangen-Plätzchen

Dieses Rezept ist eine Kombination aus verschiedenen Inspirationen und Ideen, die zu einem köstlichen Ergebnis führen. Es ist einfach zu backen und kann nach Belieben angepasst werden.

Zutaten:

  • 200 g Dinkelmehl (alternativ eine glutenfreie Mehlmischung mit 1 TL Johannisbrotkernmehl)
  • 60 g Maisstärke (oder Tapiokastärke)
  • 1 TL Backpulver (oder Natron)
  • 80 g Rohrohrzucker
  • Orangenschale von einer Bio-Orange (alternativ getrocknete Orangenschale)
  • 125 g Margarine
  • 100 g dunkle vegane Schokolade, grob gehackt
  • ¼ TL Bourbon Vanille
  • 1 EL Leinsamenschrot + 3 EL heißes Wasser (oder eine andere vegane Ei-Alternative)
  • 2-3 Tropfen reines ätherisches Orangenöl (optional, auf Eignung achten!)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • Backofen auf 175 Grad Umluft (195 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte auslegen.
    • Leinsamenschrot mit heißem Wasser verrühren und quellen lassen (Leinsamenei).
    • Orangenschale fein abreiben.
    • Schokolade grob hacken.
  2. Teig zubereiten:
    • Dinkelmehl, Stärke, Rohrohrzucker, Margarine, Bourbon Vanille, Backpulver, Leinsamenei und Orangenschale in eine große Schüssel geben.
    • Mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen, festen Teig verarbeiten. Bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzufügen, aber Vorsicht, der Teig soll nicht zu breiig werden.
    • Gehackte Schokolade unterkneten.
  3. Plätzchen formen und backen:
    • Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und Plätzchen nach Wahl ausstechen (z.B. Herzen, Sterne, Weihnachtsmänner).
    • Auf das vorbereitete Backblech legen.
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Backzeit kann je nach Größe der Plätzchen variieren.
  4. Abkühlen und genießen:
    • Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
    • Optional mit geschmolzener Zartbitterkuvertüre verzieren.
    • Luftdicht verschlossen sind die Plätzchen bis zu 2 Wochen haltbar.

Tipps und Variationen

  • Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Dinkelmehl und füge 1 TL Johannisbrotkernmehl hinzu.
  • Aroma: Für ein intensiveres Orangenaroma kannst du zusätzlich 2-3 Tropfen reines ätherisches Orangenöl (lebensmittelecht!) zum Teig geben. Achte aber darauf, dass du es nicht überdosierst, da es sonst zu intensiv wird.
  • Schokolade: Verwende deine Lieblingssorte vegane Zartbitterschokolade. Du kannst auch verschiedene Sorten mischen oder Schokostückchen verwenden.
  • Dekoration: Verziere die Plätzchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade, gehackten Nüssen, Streuseln oder Puderzucker.
  • Formen: Verwende Ausstecher in verschiedenen Formen, um deine Plätzchen individuell zu gestalten.

Ätherisches Orangenöl: Wirkung und Verwendung

Ätherisches Orangenöl wird aus Orangenschalen gewonnen und hat eine vielseitige Wirkung. Es wirkt:

Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen

  • Antidepressiv
  • Antibakteriell
  • Appetitanregend und verdauungsfördernd
  • Entspannend
  • Stimmungshebend und beruhigend

Beim Backen sollte man jedoch beachten:

  • Nicht alle ätherischen Öle sind zum Kochen und Backen geeignet. Achte auf die Verpackungsbeilage und verwende nur lebensmittelechte Öle.
  • Verwende ätherisches Orangenöl nicht unverdünnt, sondern immer in einer Trägerflüssigkeit oder Masse.
  • Weniger ist mehr! Beginne mit wenigen Tropfen, da eine zu hohe Dosierung das Aroma überdecken kann.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne

Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen

tags: #vegane #schoko #orangen #plätzchen #rezept

Populäre Artikel: