Saftige Avocado Kuchen Rezepte: Eine grüne Revolution in der Backstube
Avocado im Kuchen? Ja, das ist mehr als nur ein Trend! Avocados sind nicht nur gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern können auch beim Backen wahre Wunder wirken. Die grüne Frucht, reich an ungesättigten Fettsäuren und wertvollen Nährstoffen, verleiht Kuchen eine unvergleichliche Saftigkeit und eine subtile, cremige Textur. Entdecken Sie mit uns die besten Rezepte für Avocado Kuchen, von Brownies bis hin zu erfrischenden Zitronenkuchen, und lassen Sie sich von der grünen Revolution in der Backstube überraschen!
Avocado Brownies: Saftig und gesund
Die Avocado Brownies sind ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit Avocados gesünder backen kann, ohne auf Genuss zu verzichten. Dieses Rezept kommt ohne Butter aus und ist daher eine leichte Alternative zu klassischen Brownies.
Zutaten:
- 2 Avocados (ca. 150g pro Stück)
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 80 g Weizenmehl (Type 405)
- Etwas Butter für die Form
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen und ein kleines Blech (28,5x23 cm) einfetten.
- Die Schokolade hacken und in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen.
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
- Das zerdrückte Avocado-Fruchtfleisch mit Eiern, Vanillezucker und braunem Zucker verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade hinzufügen und verrühren.
- Salz, Kakaopulver, Mehl und Backpulver hinzufügen und kurz verrühren.
- Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
Für ein optionales cremiges Avocado-Frosting können Sie 1 Avocado, den Saft einer Limette, 100g Puderzucker und Vanillezucker verrühren und auf die ausgekühlten Brownies geben.
Avocado Kuchen mit Limette: Ein Hauch von Exotik
Dieser Avocado Kuchen ist etwas Besonderes! Der Teig hat eine schöne Pastellfarbe und ist durch den Fettanteil der Avocados herrlich saftig. In Kombination mit dem Limetten-Guss ist dieses Rezept einfach perfekt.
Zutaten:
- Avocado
- Kefir
- Limettensaft und -abrieb
- Butter
- Zucker
- Vanille
- Eier
- Mehl
- Mandeln
- Backpulver
- Puderzucker
- Pistazien zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm) mit Öl auspinseln und mit Mehl ausstreuen.
- Die Avocado schälen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit dem Kefir, Limettensaft und -abrieb fein pürieren.
- Die Butter mit dem Zucker und Vanille cremig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren.
- Das Mehl mit den Mandeln und Backpulver vermischen und mit der Avocadocreme unterrühren.
- In die Form füllen, glatt streichen und im Ofen 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach ca. 20 Minuten längs mit einem Messer einschneiden. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, rechtzeitig abdecken.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für den Guss den Puderzucker mit dem Limettensaft dickflüssig anrühren. Den Kuchen aus der Form lösen und mit dem Guss überziehen. Mit Pistazien garnieren.
Vegane Avocado-Kuchen mit Limette und Pistazien: Kleine Küchlein mit großem Geschmack
Diese veganen Avocado-Kuchen sind ideal für Geburtstage oder andere Feierlichkeiten. Die Kombination aus Avocado, Limette und Pistazien ist einfach unwiderstehlich.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- 1 Avocado (reif)
- 2 Limetten (klein)
- 300 g Mehl
- 200 ml Pflanzenmilch
- 150 g Zucker
- 150 g Pflanzenöl
- 4 EL Leinsamen (gemahlen)
- 1 Pck. Backpulver
Zubereitung:
- Die Schale der beiden Limetten abreiben und in eine große Rührschüssel geben. Anschließend den Saft auspressen und beiseite stellen.
- Nun alle trockenen Zutaten zu der Limettenschale in die Rührschüssel geben und gut miteinander vermengen.
- Die Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und in einen Mixbehälter löffeln. Dann das Öl und ungefähr die Hälfte des Limettensaftes dazu geben und zu einer sämigen Masse pürieren.
- Nun die Avocadomasse zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Dann nach und nach die Milch einrühren bis ein zähflüssiger Kuchenteig entsteht.
- Den Teig in Förmchen füllen und bei 180° (Umluft) für ca. 20 Minuten backen. Dann abkühlen lassen.
- Aus Puderzucker und dem restlichen Limettensaft wird ein Guss gerührt. Wer keine kleinen Förmchen hat, kann auch eine große Kastenform benutzen und den Kuchen darin backen, dann aber bitte die Backzeit anpassen und die Stäbchenprobe nicht vergessen.
Avocado-Schoko-Kuchen: Eine überraschende Kombination
Wer hätte gedacht, dass Avocado und Schokolade so gut zusammenpassen? Dieser Avocado-Schoko-Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Schokoladenkuchen.
Zutaten:
- Glutenfreie Mehlmischung (Reismehl, Hafermehl, Speisestärke)
- Zucker (oder Kokosblütenzucker)
- Chia-Eier (als Eiersatz)
- Reife Avocados
- Kokosmilch
- Kaffee (optional)
- Für die Ganache: Schokolade und Nussmus
Zubereitung:
- Für die Chia-Eier 2 Esslöffel gemahlene Chiasamen und 60 ml Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseitestellen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Innenseite mit ein wenig Öl einfetten.
- Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben.
- Die feuchten Zutaten (Avocado, Kokosmilch, Vanilleextrakt) in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Chia-Ei-Mischung hinzufügen und kurz "pulsieren".
- Nun die feuchten Zutaten in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Teigschaber verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Kuchenteig in die Springform füllen und im Ofen etwa 35 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Für die Ganache die Schokolade und das Nussmus über einem Wasserbad verrühren, bis alles geschmolzen ist.
- Die Ganache über den Schokoladenkuchen gießen und etwa 25-30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
Avocado Cake | Bake to the roots: Ein saftiger Kastenkuchen
Dieser Avocado Cake ist ein saftiger Kastenkuchen, der mit Limettensaft und Pistazien verfeinert wird. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich.
Zutaten:
- 1-1 1/2 reife Avocados
- 1 TL Limettensaft
- 220g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt (oder 1 P. Vanillezucker)
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 350g Mehl
- 1 P. Backpulver
- 50g gemahlene Mandeln
- 50ml Milch
- Für die Glasur: 125g Puderzucker, 3 EL Limettensaft, 2 EL gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Die Avocado(s) halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen. Zusammen mit dem Limettensaft in eine große Schüssel geben und mit einem Pürierstab pürieren.
- Butter, Zucker, Vanille Extrakt (oder Vanillezucker) und Salz hinzugeben und mit dem Handmixer verrühren. Eier einzeln hinzugeben und ebenfalls verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln mischen. Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in 2-3 Portionen unterrühren.
- Die Kastenform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und bei 180°C für 60 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Holzspieß sauber herauskommt.
- Kuchen in der Form einige Minuten abkühlen lassen.
- Während der Kuchen abkühlt die Glasur vorbereiten. Puderzucker mit dem Limettensaft in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Masse verrühren. Kuchen aus der Form nehmen, auf einer Servierplatte platzieren und die Glasur mit einem Pinsel auf den Kuchen verteilen. Zum Schluß mit den Pistazien bestreuen.
Avocado-Zitronenkuchen: Ein erfrischender Genuss
Dieser Avocado-Zitronenkuchen ist ein schnell zusammengerührter Kuchen, der durch die Zitrone eine erfrischende Note erhält.
Zutaten:
- Avocado
- Zitrone (Abrieb und Saft)
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Salz
- Mehl
- Gemahlene Mandeln
- Backpulver
- Puderzucker (für den Guss)
Zubereitung:
- Zuerst Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
- Die Avocado halbieren, den Kern herauslösen, das Innere mit einem Löffel herausstreichen und in eine große Rührschüssel geben. Einige Minuten lang rühren.
- Butter dazugeben und mit Zucker, Vanillezucker und dem Abrieb und Saft der Bio-Zitrone mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
- Eier mit der Prise Salz nacheinander unterrühren.
- Mehl, Gemahlene Mandeln und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch dazugeben und unterrühren.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder ausgefettete Backform geben und bei 160 Grad Heißluft ca. 55-60 Minuten lang backen.
- In der Zwischenzeit den Zuckerguss vorbereiten. Dafür Puderzucker mit Zitronensaft glatt verrühren.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Tipps und Tricks für das Backen mit Avocado
- Die richtige Avocado: Verwenden Sie reife, weiche Avocados für ein optimales Ergebnis.
- Lagerung: Unreife Avocados können Sie zusammen mit einem Apfel in Zeitungspapier wickeln, um die Reifung zu beschleunigen. Reife Avocados können im Kühlschrank gelagert werden, um den Reifeprozess zu verlangsamen.
- Geschmack: Avocado hat von Natur aus keinen intensiven Geschmack. Sie verleiht dem Kuchen jedoch eine cremige und saftige Textur.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Limette, Zitrone, Schokolade oder Nüssen, um Ihren eigenen Avocado-Kuchen zu kreieren.
- Gesunde Alternative: Avocados sind reich an gesunden Fetten und Nährstoffen und können eine gute Alternative zu Butter oder Öl in Kuchenrezepten sein.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #backen #mit #avocado #rezepte


