Die besten Honigsorten der Welt: Ein umfassender Ratgeber
Honig ist seit Jahrtausenden ein geschätztes Naturprodukt, das nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist. Die Vielfalt an Honigsorten ist enorm, jede mit ihren eigenen charakteristischen Merkmalen in Bezug auf Geschmack, Farbe, Geruch und Konsistenz. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über einige der besten Honigsorten der Welt, untersucht ihre einzigartigen Eigenschaften und hilft Ihnen, den Honig zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Honig im Test: Was macht einen guten Honig aus?
Beim Kauf von Honig gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. ÖKO-TEST hat beispielsweise 19 Honigsorten untersucht und dabei festgestellt, dass nicht alle Produkte den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Pestizide, Gentechnik und ungenaue Angaben zur Herkunft wurden bemängelt. Achten Sie daher auf folgende Kriterien:
- Regionalität: Honig aus der Region hat kurze Transportwege und ist oft frei von Gentechnik. Deutscher Imkerhonig ist eine gute Wahl.
- Bio-Siegel: Ein Bio-Siegel garantiert, dass der Honig nach ökologischen Richtlinien produziert wurde.
- Glasverpackung: Glas ist umweltfreundlicher als Plastik und vermeidet das Risiko, dass Schadstoffe in den Honig übergehen.
- Trüber Honig: Naturbelassener Honig ist selten klar, sondern trüb. Eine klare Konsistenz kann auf eine zu starke Erwärmung hindeuten, wodurch Nährstoffe verloren gehen.
- Feste Konsistenz: Naturbelassener Honig kristallisiert mit der Zeit.
Beliebte Honigsorten und ihre Eigenschaften
Manuka Honig
Manuka Honig aus Neuseeland ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, die auf den hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO) zurückzuführen sind. Der MGO-Gehalt wird auf dem Etikett angegeben und dient als Qualitätsmerkmal. Manuka Honig wird oft zur Wundheilung und bei Erkältungen eingesetzt. Einige der beliebtesten Manuka Honigsorten sind:
- Manuka Health Manuka Honig MGO 400+: Dieser Honig zeichnet sich durch seinen natürlichen und zertifizierten MGO-Gehalt aus. Er kann als Zuckerersatz, in Smoothies oder im Müsli verwendet werden und soll das Immunsystem stärken.
- Larnac Manuka Honig 600+ MGO: Dieser Honig stammt ebenfalls aus Neuseeland und wird gemäß neuester wissenschaftlicher Anforderungen auf Echtheit und Methylglyoxalgehalt geprüft und zertifiziert. Er hat einen angenehmen und kräftigen Geschmack.
- Haddrells of Cambridge Manuka Honig MGO 1000+: Dieser Honig hat einen sehr hohen Methylglyoxalgehalt und einen kräftigen, sehr aromatischen Geschmack. Es handelt sich um eine limitierte Auflage, die besonders für Honigliebhaber geeignet ist.
- Manuka Honig von New Zealand Honey Co.: Dieser Honig hat eine cremige, feinkörnige Konsistenz und einen leicht bitteren, nicht zu süßen Geschmack. Er kann als Brotaufstrich, zum Würzen von Saucen, als Marinade sowie pur verzehrt werden.
- Honigprinz Manuka Honig MGO 400+: Dieser Honig zeichnet sich durch seinen hohen zertifizierten MGO-Gehalt aus und wird in Neuseeland ohne künstliche Zusätze hergestellt. Er wird in einer handgefertigten Holzbox geliefert und eignet sich ideal als Geschenk für Honigliebhaber.
#
Lesen Sie auch: Welches Aufback-Croissant schmeckt am besten?
Lesen Sie auch: Leitfaden für den Schokoladenkauf: Die besten Optionen im Supermarkt
Lesen Sie auch: Schokoladentest: Die Top-Schokoladen im Vergleich.
tags: #bester #Honig #der #Welt #Sorten