Wassermelonenmarmelade: Ein Rezept für den Sommer im Glas
Wussten Sie, dass man Wassermelone zu Marmelade verarbeiten kann? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit einem einfachen Rezept aus Wassermelone, Himbeeren, Limette und Minze einen herrlich fruchtigen Brotaufstrich zaubern können, der schon beim Frühstück für Sommerstimmung sorgt.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten
Für ca. 4 Gläser (700 g) benötigen Sie:
- 700 g Wassermelone
- 350 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 1 Limette
- 250 g Gelierzucker 3:1
- 2 Stiele Minze
Zubereitung
- Melone vorbereiten: Melonenfleisch von der Schale schneiden. 400 g abwiegen und klein schneiden. TK-Himbeeren kurz antauen lassen. Frische Himbeeren verlesen.
- Limette vorbereiten: Limette waschen, trocken reiben und die Schale dünn abreiben. Limette halbieren und auspressen.
- Pürieren: Limettensaft, Melonenstücke und Himbeeren fein pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Kochen: Fruchtpüree und Gelierzucker in einen Topf geben und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen.
- Verfeinern: Nach ca. 3 Minuten Minze und Limettenschale zugeben.
- Abfüllen: Wassermelonen-Marmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser abfüllen, gut verschließen und auskühlen lassen.
Nährwerte pro Glas
- 235 kcal
- 16 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Variationen und Tipps
- Mini-Wassermelone: Verwenden Sie am besten Mini-Wassermelonen.
- Weitere Früchte: Verfeinern Sie die Marmelade mit anderen Früchten wie Erdbeeren.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kardamom.
- Thermomix: Die Zubereitung gelingt auch im Thermomix. Wassermelone, Limettenabrieb und -saft in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Gelierzucker zufügen und 13 Min./100°C/Stufe 2 kochen. Gelierprobe machen.
- Gelierprobe: Machen Sie eine Gelierprobe, um die Konsistenz der Marmelade zu prüfen. Geben Sie dazu einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
- Verwendung: Die Wassermelonen-Marmelade eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als Füllung für Gebäck oder als Topping für Bowls.
Weitere Rezeptideen mit Wassermelone
Neben Marmelade gibt es viele weitere kreative Möglichkeiten, Wassermelone zu genießen:
- Wassermelonen-Pizza: Belegen Sie eine dicke Scheibe Wassermelone mit Kiwi, Nektarine, Heidelbeeren und Kokosflocken.
- Wassermelonen-Mango-Smoothie: Mixen Sie Wassermelone, Mango, Guavensaft und Eiswürfel zu einem erfrischenden Smoothie.
- Thailändische Melonensuppe: Pürieren Sie Wassermelone und verfeinern Sie sie mit Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und Chili. Servieren Sie die Suppe kalt mit Krebsfleisch und Koriander.
- Sommerlicher Melonensalat: Kombinieren Sie Wassermelone mit Kopfsalat, Cashewkernen, Paprika, Feta und einem Kräuter-Dressing.
- Wassermelonen-Avocado-Smoothie: Mixen Sie Wassermelone mit Banane, Avocado, Zitrone und Datteln zu einem cremigen Smoothie.
- Wassermelonengelee mit Minze
- Ananas-Melonen-Marmelade
Die Wassermelone: Ein Sommerklassiker
Die Wassermelone ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie besteht zu über 90 % aus Wasser und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Am 3. August wird jährlich der "Watermelon Day" gefeiert, um die Wassermelone gebührend zu würdigen.
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
tags: #Wassermelonen #Marmelade #Rezept