Saftiger Apfel-Walnuss-Kuchen aus der Kastenform: Ein Rezept für jeden Anlass

Ein Apfel-Walnuss-Kuchen aus der Kastenform ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit schmeckt und sich wunderbar einfach zubereiten lässt. Ob als schneller Kuchen für den Nachmittag, als Mitbringsel für Freunde oder als Teil eines festlichen Kaffeetrinkens - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, knackigen Walnüssen und einem lockeren Teig macht ihn unwiderstehlich.

Vielfalt der Rezepte: Von einfach bis raffiniert

Es gibt unzählige Varianten des Apfel-Walnuss-Kuchens. Einige Rezepte sind besonders einfach gehalten und eignen sich gut für Backanfänger, während andere etwas mehr Raffinesse bieten und mit zusätzlichen Zutaten wie Zimt, Kardamom oder Ingwer verfeinert werden. Auch bei der Wahl der Äpfel gibt es viele Möglichkeiten: Von säuerlichen Sorten wie Boskoop bis hin zu süßen Sorten wie Gala ist alles erlaubt.

Der einfache Rührkuchen mit Apfel und Walnuss

Eine besonders schnelle und einfache Variante ist der Apfel-Birnen-Kuchen, bei dem fein geraspelte Äpfel und Birnen den Teig besonders saftig machen. Dieser Kuchen wird in einer Kastenform gebacken und kann nach dem Abkühlen mit einem einfachen Zuckerguss oder Puderzucker verziert werden. Dank der geraspelten Früchte bleibt er auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig. Wer mag, kann auch nur Äpfel oder nur Birnen verwenden.

Zutaten:

  • 115 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
  • 120 g Rohrzucker
  • 2 Bio-Eier
  • 2 Äpfel (z.B. Boskoop)
  • 1 Birne
  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln (optional)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL gemahlener Ingwer (optional)
  • Puderzucker oder Zuckerguss zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden.
  2. Die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben. Zucker hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät (alternativ in der Küchenmaschine) hell-cremig aufschlagen.
  3. Nacheinander die Eier hinzufügen, dabei jedes Ei etwa 1 Minute unterrühren.
  4. Die Äpfel und die Birne waschen und trocken reiben. Anschließend vierteln und entkernen, dann mit einer Reibe fein raspeln. Unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  5. Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen (oder Mandeln), dem Backpulver, Natron, Zimt und gemahlenem Ingwer vermischen. Die Mischung zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und alles nur kurz miteinander verrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Nicht zu lange rühren!
  6. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 50-55 Minuten backen. Mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken, falls der Kuchen droht zu dunkel zu werden.
  7. Der Kuchen ist fertig, wenn ihr mit einem langen Holzspießchen in der Mitte einstecht und kein Teig mehr an dem Spieß kleben bleibt. Da die Hitze in jedem Ofen anders ist, empfehle ich euch, den Kuchen nach ca. 45 Minuten Backzeit im Auge zu behalten.
  8. Sobald der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und zunächst in der Form, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
  9. Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Saft einer halben Zitrone verrühren. Zuckerguss in Schlieren über den Kuchen geben und vor dem Anschneiden fest werden lassen. Ihr könnt den Kuchen auch ohne Zuckerguss essen oder nur mit etwas Puderzucker bestäuben.

Apfel-Walnuss-Kuchen mit Joghurt

Eine andere Variante, die ebenfalls sehr saftig ist, wird mit Joghurt zubereitet. Hier werden die Äpfel in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit gehackten Walnüssen unter den Teig gehoben.

Zutaten:

  • Eier
  • Joghurt
  • Öl
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Äpfel
  • Gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Eier, Joghurt, Öl und Zucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Handrührer glatt rühren.
  2. Mehl und Backpulver unterheben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Apfel schälen, klein würfeln und zusammen mit den gehackten Walnüssen unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im Ofen backen.

Der besondere Apfel-Walnuss-Kuchen mit Walnussboden

Ein besonderes Highlight ist der Apfel-Walnuss-Kuchen mit einem karamellisierten Walnussboden. Hier werden die Walnüsse auf dem Kuchenboden verteilt und mit Zucker bestreut, so dass sie beim Backen karamellisieren. Darauf kommt dann eine Schicht Rührteig und anschließend die Äpfel. Nach dem Backen wird der Kuchen mit warmer Marmelade bestrichen.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • 300 g Walnüsse
  • 4 Äpfel
  • Zitronensaft
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Aprikosenmarmelade, Apfelgelee oder Quittengelee

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Walnüsse in die gefettete Springform geben und mit dem Handballen vorsichtig etwas zerkleinern. Anschließend mit 2 EL Zucker bestreuen.
  3. Nun die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien, würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln.
  4. Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Mehl und Backpulver zu einem Teig verarbeiten. Den Teig vorsichtig über die Nüsse geben und die Äpfel gleichmäßig darüber verteilen.
  5. Für 60 Minuten im vorheizten Backofen backen.
  6. Danach die Marmelade in einem Topf erhitzen. Anschließend gleichmäßig auf dem noch heißen Kuchen verstreichen.
  7. Den Kuchen abkühlen lassen und genießen.

Vegane Variante des Apfel-Walnuss-Kuchens

Auch für Veganer gibt es tolle Rezepte für Apfel-Walnuss-Kuchen. Hier werden die Eier beispielsweise durch Apfelmus ersetzt, was dem Kuchen eine besonders saftige Konsistenz verleiht.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 125 g Brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ TL Salz
  • Abrieb ½ Bio-Zitrone
  • 1 Pck. Backpulver
  • 150 ml Öl (geschmacksneutral)
  • 175 ml pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch)
  • 150 g Apfelmus
  • 2 Äpfel
  • 100 g Walnüsse
  • Zimt (optional)
  • Puderzucker und Zitronensaft für den Guss

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) mit Backpapier auslegen oder gründlich einfetten.
  2. Die Äpfel schälen, in Stückchen schneiden und mit dem Zimt mischen. Die Walnüsse grob zerhacken.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel vermengen.
  4. Öl, Pflanzenmilch und Apfelmus in einer separaten Schüssel verrühren.
  5. Eine Mulde in der Mitte der Mehlmischung formen und die flüssigen Zutaten hineingießen. Alles mit einem Schneebesen nur so lange verrühren, bis der Teig zusammenkommt.
  6. Äpfel und Walnüsse unterheben.
  7. Den Teig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  9. Für den Guss Puderzucker und Zimt mischen. Den Zitronensaft löffelweise unterrühren, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfel-Walnuss-Kuchen

  • Die richtige Apfelsorte: Verwenden Sie am besten eine Apfelsorte, die säuerlich und fest ist, wie z.B. Boskoop oder Elstar. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
  • Nüsse richtig vorbereiten: Hacken Sie die Walnüsse grob, damit sie im Kuchen noch gut zur Geltung kommen. Sie können die Nüsse auch kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • Teig nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Ein zu langes Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie am besten eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
  • Kuchen abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen zunächst in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen. So vermeiden Sie, dass der Kuchen bricht.
  • Verzierung nach Wahl: Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker, Zuckerguss, Schokoglasur oder einer warmen Marmeladenschicht.

Variationen und Abwandlungen

Der Apfel-Walnuss-Kuchen lässt sich vielfältig abwandeln. Hier sind einige Ideen:

  • Mit anderen Nüssen: Statt Walnüssen können Sie auch Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwenden.
  • Mit Trockenfrüchten: Geben Sie dem Teig Rosinen, Cranberries oder Datteln hinzu.
  • Mit Gewürzen: Verfeinern Sie den Teig mit zusätzlichen Gewürzen wie Kardamom, Nelken oder Muskatnuss.
  • Mit Schokolade: Fügen Sie dem Teig Schokoladenraspeln oder gehackte Schokolade hinzu.
  • Als Muffins: Backen Sie den Teig in Muffinförmchen für kleine Kuchenportionen.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #walnuss #kuchen #rezept #kastenform

Populäre Artikel: