Steffi kocht und backt: Das ultimative Apfelkuchen-Rezept
Apfelkuchen sind ein Klassiker, der in unzähligen Varianten zubereitet werden kann. Von einfachen Blechkuchen bis hin zu aufwendigen Torten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Apfelkuchen-Rezepte vor, von schnell und einfach bis hin zu raffiniert und besonders.
Apfel-Sahne-Torte: Ein Genuss in Schichten
Die Apfel-Sahne-Torte ist ein besonders beliebtes Rezept, das durch seine verschiedenen Schichten und Konsistenzen überzeugt. Sie kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer fruchtig-frischen Apfel-Pudding-Füllung und einer cremigen Sahnehaube.
Zutaten für eine kleine Springform (ca. 20 cm Durchmesser)
Für den Boden:
- 270 g Mehl
- 90 g Zucker
- 1,5 TL Backpulver
- 1 großes Ei
- Butter in kleinen Stücken
Für die Apfel-Pudding-Füllung:
- 5 Äpfel
- 700 ml Apfelsaft
- Zucker nach Geschmack
- 2 Päckchen Puddingpulver (zum Kochen ohne Zuckerzusatz, je ca. 40g)
Für die Sahneschicht:
- 500-600 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Zimtzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Boden: Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf dem Boden der Springform ausrollen oder festdrücken und ca. 10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze vorbacken.
- Apfel-Pudding-Füllung: Äpfel schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und kurz in wenig Wasser vordünsten. Die Apfelstückchen auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen.
- Einen kleinen Teil des Apfelsafts mit dem Puddingpulver verrühren. Den restlichen Apfelsaft mit Zucker aufkochen, die Puddingmasse einrühren und kurz kochen lassen. Den Pudding auf die Äpfel und den Tortenboden gießen.
- Die Torte bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Anschließend einige Stunden, am besten über Nacht, kühlstellen.
- Sahneschicht: Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Torte mit einem scharfen Messer vom Rand der Springform lösen, den Rand wieder ansetzen und die Sahne auf der Torte verteilen. Mit Zimtzucker bestreuen.
Diese Apfel-Sahne-Torte zeichnet sich durch den Kontrast zwischen dem knusprigen Boden, der fruchtigen Füllung und der cremigen Sahne aus. Sie eignet sich für viele Anlässe und schmeckt sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Wichtig ist, genügend Zeit zum Durchziehen einzuplanen und die Torte am besten schon am Vortag zuzubereiten.
Schneller Apfelkuchen vom großen Ofenzauberer
Für alle, die es eilig haben, ist der schnelle Apfelkuchen vom großen Ofenzauberer eine gute Wahl. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt für den spontanen Kaffeebesuch.
Zutaten
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Puddingpulver
- Prise Salz
- Milch
- Butter
- Apfelmus
- Geriebene Äpfel
- Walnusskerne
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen. (Thermomix: Schmetterling | 5 Min. | Stufe 4)
- Mehl, Backpulver, Puddingpulver, Prise Salz, Milch und Butter zugeben und gut verrühren. (Thermomix: 1 Min. | Stufe 5)
- Die Äpfel mit Schale grob reiben oder raspeln.
- Den großen Ofenzauberer gut einfetten und den Teig darauf verteilen. Das Apfelmus löffelartig auf den weichen Teig geben und glatt streichen.
- Die geriebenen Äpfel darauf verteilen. Walnusskerne hacken und auf den Kuchen streuen.(Thermomix: 2 Sek. | Stufe 5)
- Großen Ofenzauberer in den Backofen geben und ca. 35-40 Minuten backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die Kombination aus Apfelmus und geriebenen Äpfeln aus. Die Walnusskerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Lesen Sie auch: Perfekte Kekse dank optimaler Temperatur
Apfelkuchen mit Knusperhaube aus der runden Form
Dieser Apfelkuchen mit Knusperhaube ist ein weiteres beliebtes Rezept, das durch seine besondere Textur und den Geschmack überzeugt.
Zutaten
- Sahne
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Salz
- Mehl
- Backpulver
- Äpfel
- Zitronensaft
- Butter
- Mandeln
- Milch
- Semmelbrösel
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig: Sahne, 150 g Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz schaumig schlagen. (Thermomix: Schmetterling | 3 Min. | Stufe 3)
- Mehl und Backpulver dazu geben und gut unterrühren. (Thermomix: Schmetterling entfernen | 25 Sek. | Stufe 4)
- Stoneware rund gut einfetten und den Boden leicht mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelstücke mit Zitronensaft und 1 EL Zucker vermengen. Teig in die Form geben und Apfelscheiben auf den Teig legen.
- Für 15 Minuten im Backofen vorbacken.
- Butter im Topf zerlassen und die Mandeln darin anrösten. Restlichen Zucker (50g) und Milch zugeben und aufkochen lassen. Die Mandelmasse auf dem Kuchen verteilen und für ca. 30 Minuten fertig backen.
- Kuchen in der Form auskühlen lassen. Perfekt mit einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne.
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine knusprige Mandelhaube und die saftigen Apfelstücke aus. Die Kombination mit Vanilleeis oder geschlagener Sahne macht ihn zu einem besonderen Genuss.
Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Vanille und Mandeln
Dieser saftige Apfelkuchen vom Blech ist ein einfaches und schnelles Rezept, das mit wenigen Zutaten aus dem Vorratsschrank zubereitet werden kann. Statt mit Zimt wird dieser Kuchen mit Vanille gebacken und mit Mandeln und Puderzucker getoppt.
Zutaten
- Säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar und Boskop)
- Zitrone
- Bio-Eier (Größe M)
- Weißer Kristallzucker (Menge nach Geschmack anpassen)
- Vanillezucker, Extrakt oder Paste
- Butter
- Dinkelmehl (Typ 630) oder Weizenmehl
- Weinstein Backpulver
- Gehobelte Mandeln
- Puderzucker
Zubereitung
- Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder die Form bzw. das Blech mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen und die Apfel in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Die Zitrone auspressen und den Saft direkt über die Apfelstücke geben, so dass diese nicht braun werden.
- Mehl und Backpulver abwiegen und vermischen.
- Die Butter in einem Topf langsam schmelzen und anschließend leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät cremig rühren - so lange bis der Zucker sich gelöst hat und nicht mehr knirscht.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben rühre die Zutaten nur kurz unterrühren. Die Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Abschließend die Mandeln auf dem Kuchen verteilen und bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten backen. Der Apfelkuchen sollte goldbraun gebacken werden.
- Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein absoluter Genuss.
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und den intensiven Apfelgeschmack aus. Die Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch und die Vanille verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Apfel-Schmand-Kuchen wie von Oma
Der Apfel-Schmand-Kuchen ist ein Klassiker, der an die Kindheit erinnert. Er kombiniert einen knusprigen Boden mit einer süß-saftigen Apfelfüllung und einem cremigen Schmandbelag.
Lesen Sie auch: Die besten Tipps zum Tortenbacken
Zutaten
Boden:
- 250 g Weizenmehl 405
- 125 g Butter, kalt
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei, Größe M
- 1/2 Pck. Backpulver
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
Apfel-Füllung:
- 1 kg Äpfel, ca. 6 Äpfel (süß-saure Sorten wie Gala oder Elstar)
- 500 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 Pck. Puddingpulver Vanille
- 1 Prise Salz
Schmand:
- 400 g Schmand
- 200 g Sahne
- 75 g Zucker
- 1 Ei, Größe M
- 1 Pck. Puddingpulver
Zubereitung
- Boden: Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, auf Frischhaltefolie geben und platt drücken. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen. Kann auch schon am Vortag zubereitet werden. Eine Springform ( ⌀ 28 cm) an Boden und Rand fetten und mehlen.Ein Drittel des Teigs abnehmen und zur Seite legen. Die restliche Menge als dünnen Boden in der Springform verteilen. Mit der zur Seite gelegten Teigmenge einen Rand hochziehen. Die Form kalt stellen, bis sie gebraucht wird.
- Apfel-Füllung: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und anschließend in dünne Spalten schneiden. Daraus kleine Würfel schneiden. Die geschnittenen Äpfel in einen großen Topf füllen, 400 ml Apfelsaft, Zitronensaft sowie Zucker, Zimt und die Prise Salz zugeben auf zum Kochen bringen.Das Puddingpulver mit 100 ml Apfelsaft in einer kleinen Schüssel auflösen und zur kochenden Apfelmasse geben. Sofort zügig umrühren und von der Hitze nehmen, damit nichts anbrennt. Zur Seite stellen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schmand: Den Schmand in eine Schüssel geben und Zucker, Ei, Puddingpulver und eine Prise Salz dazu geben. Alles gut verrühren.Die Sahne steif schlagen und unter die Schmandmischung heben.
- Nun die noch warme Apfelfüllung in die Springform geben und gut verteilen. Darauf die Schmandmischung geben und glatt streichen. Für 45 Minuten backen. Die Springform auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und anschließend für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Dieser Kuchen zeichnet sich durch die Kombination aus fruchtigem Apfelgeschmack und cremiger Füllung aus. Der Mürbeteigboden sollte unbedingt eine Stunde im Kühlschrank ruhen und die Apfelmasse muss kochen, wenn das Puddingpulver hinzukommt, damit sie andickt.
Einfacher Apfelkuchen mit Streusel aus der Springform
Dieser einfache Apfelkuchen mit Streusel ist ein Klassiker, der sich durch seine Einfachheit und den knusprigen Streuselbelag auszeichnet.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 180 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 8 Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 24 oder 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
- Mehl, Butter, Zucker und Salz mit den Händen verkneten. Die Hälfte vom Teig in die Springform geben und mit den Händen einen Boden und einen kleinen Rand formen. Den restlichen Teig solange in den Kühlschrank stellen.
- Den Boden für 5 - 10 Minuten im Ofen vorbacken. Der Teig sollte dabei nicht braun werden.
- Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt mischen und auf dem Kuchenboden verteilen. Aus dem restlichen Teig Streusel formen und auf den Äpfeln verteilen.
- Den Kuchen für 60 Minuten backen. Wenn er zu braun werden sollte, mit Alufolie abdecken.
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seinen einfachen Teig und die fruchtige Apfelfüllung aus. Die Streusel sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
tags: #steffi #kocht #und #backt #apfelkuchen #rezept