Saftiger Apfel-Karotten-Kuchen: Ein Rezept für Groß und Klein
Der Apfel-Karotten-Kuchen ist ein beliebter Klassiker, der sowohl großen als auch kleinen Genießern schmeckt. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knackigen Karotten macht diesen Kuchen besonders lecker und sorgt für eine angenehme Süße. Dieses Rezept zeigt, wie man einen besonders saftigen Apfel-Karotten-Kuchen zubereitet.
Zutaten für den Teig
Für den Teig werden folgende Zutaten benötigt:
- 4 Äpfel (ca. 800g)
- 2 Karotten (ca. 250g)
- 3 EL Zitronensaft
- 120g weiche Butter
- 130g Zucker
- 3 Eier (Gr. M)
- 170g Weizenmehl (Type 405, alternativ: Dinkelmehl Type 630)
- 100g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 1 TL gemahlener Zimt (gestrichen)
Weitere Zutaten
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
- 1 EL Wasser
- 1 EL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Die Zubereitung des Apfel-Karotten-Kuchens ist einfach und unkompliziert. Hier sind die einzelnen Schritte:
Vorbereitung der Früchte und Karotten:
- Äpfel und Karotten schälen.
- Karotten mit einer Reibe fein raspeln und beiseitestellen.
- 2 Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Mit 1 EL Zitronensaft vermischen und beiseitestellen.
- Die übrigen 2 Äpfel über einer Haushaltsreibe raspeln, bis nur noch das Kerngehäuse übrigbleibt.
Vorbereitung des Ofens und der Backform:
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.
Zubereitung des Teigs:
- Butter und Zucker mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
- Eier nacheinander hinzugeben und auf höchster Stufe weiterrühren.
- Mehl, Mandeln, Backpulver und Zimt mischen und in den Teig rühren.
- Zuletzt die geraspelten Möhren, Äpfel und 2 EL Zitronensaft unterrühren.
Backen des Kuchens:
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- Die Oberfläche des Kuchens kreisartig mit Apfelspalten belegen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen.
- Komplett erkalten lassen.
Glasur und Dekoration:
- Konfitüre und Wasser in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen und noch im heißen Zustand mit einem Pinsel auf dem Kuchen verstreichen.
- Den Kuchen kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Varianten und Tipps
Es gibt zahlreiche Varianten und Tipps, um den Apfel-Karotten-Kuchen noch individueller zu gestalten.
Apfelmus statt Fett
Apfelmus kann im Teig das Fett ersetzen und den Kuchen noch saftiger machen. Zusätzlich kann ein ganzer Apfel gerieben und dem Teig hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Dinkelmehl
Dinkelmehl eignet sich hervorragend zum Backen und kann Weizenmehl in Rezepten einfach ersetzen. Es verleiht dem Kuchen ein leicht nussiges Aroma. Besonders gut eignet sich Dinkelmehl Type 630.
Nüsse und Gewürze
Gehackte Mandeln, Walnüsse, Kokosflocken, Rosinen, geriebene Orangenschale oder Ingwer können dem Teig hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren. Zimt und Muskatnuss sind ebenfalls beliebte Gewürze für Apfel-Karotten-Kuchen.
Zuckerreduzierte Varianten
Für eine zuckerreduzierte Variante können reife Bananen, Karotten und Äpfel verwendet werden, um dem Kuchen Süße zu verleihen. Zimt und Zitronensaft können ebenfalls hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verbessern. Kokosöl kann anstelle von Butter verwendet werden, was dem Kuchen eine leichte Kokosnote verleiht.
Karottenkuchen ohne Zucker für Babys und Kleinkinder
Dieser Kuchen ist weich, supersaftig und cremig und eignet sich gut für das Beikostalter. Wichtig ist, dass reife Früchte verwendet werden, die eine ausreichende Süße haben.
Frischkäse-Frosting
Ein Frischkäse-Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft verleiht dem Kuchen eine besondere Note und hält ihn saftig. Das Frosting kann aufgetragen werden, nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
Saftiger Karottenkuchen mit Apfelmus und ohne Fett
Dieser Karottenkuchen ist besonders leicht, da Apfelmus statt Öl verwendet wird. Geriebene Karotten und geriebener Apfel machen ihn obendrauf wunderbar leicht.
Unterschied zwischen Karottenkuchen, Rüblikuchen und Carrot Cake
- Karottenkuchen: Enthält Mehl und pflanzliches Öl.
- Rüblikuchen: Kommt ohne Mehl aus, stattdessen werden Semmelbrösel verwendet. Enthält kein pflanzliches Öl.
- Carrot Cake: Enthält oft zusätzliche Gewürze wie Muskat oder Ingwer. Das Frosting ist üppiger und enthält oft Butter.
Tipps für die Zubereitung
- Die Karotten fein raspeln, um eine gleichmäßige Textur zu erzielen.
- Den Teig nicht zu lange rühren, damit der Kuchen locker bleibt.
- Den Kuchen vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
- Eine Stäbchenprobe durchführen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach dem Backen einige Stunden auskühlen lassen, bevor er mit Frosting überzogen wird.
tags: #apfel #karotten #kuchen #rezept #saftig