Mirabellen Vanille Marmelade Rezept: Ein fruchtig-feiner Genuss
Wenn der Spätsommer naht und die Mirabellen reif sind, ist die Zeit gekommen, um köstliche Marmelade zuzubereiten. Ein besonders beliebtes Rezept ist die Mirabellen-Marmelade mit Vanille, die durch ihr fruchtiges Aroma und die feine Vanillenote überzeugt. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den eigenen Genuss als auch als liebevolles Geschenk für Familie und Freunde.
Was macht Mirabellenmarmelade so besonders?
Mirabellen sind die kleinen, gelben Verwandten der Pflaumen und zeichnen sich durch ihren süßen und leicht säuerlichen Geschmack aus. Sie lassen sich leicht entsteinen und sind somit ideal für die Marmeladenherstellung geeignet. Die Zugabe von Vanille verleiht der Marmelade eine zusätzliche aromatische Tiefe und macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Zutaten für Mirabellen Vanille Marmelade
Die Zutaten für Mirabellen Vanille Marmelade sind überschaubar und leicht erhältlich. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:
- Ca. 1,2 kg Mirabellen (entspricht ca. 1 kg entsteinte Früchte)
- 1 kg Gelierzucker (1:1 oder 3:1, je nach gewünschter Süße)
- Mark von 2 Vanilleschoten oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen (5 g) Zitronensäure oder 6-7 EL Zitronensaft
- Optional: 1 Zimtstange
Zubereitung: Schritt für Schritt zur eigenen Marmelade
Die Zubereitung von Mirabellen Vanille Marmelade ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
- Vorbereitung der Mirabellen: Die Mirabellen gründlich waschen, abtrocknen und entsteinen. Hierfür kann ein spezieller Entsteiner verwendet werden oder die Mirabellen werden mit einem Messer halbiert und der Kern entfernt. Für das Rezept werden ca. 1 kg entsteinte Mirabellen benötigt.
- Mirabellen pürieren (optional): Wer eine feine Marmelade bevorzugt, kann die entsteinten Mirabellen pürieren. Für eine stückigere Marmelade kann dieser Schritt übersprungen werden.
- Zutaten vermischen: Die vorbereiteten Mirabellen in einen ausreichend großen Topf geben. Gelierzucker, Vanillemark (und die ausgekratzte Vanilleschote), Zitronensäure oder Zitronensaft sowie optional eine Zimtstange hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren und etwa eine Stunde ziehen lassen.
- Kochen der Marmelade: Den Topf auf den Herd stellen und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Marmelade sprudelnd kocht, die Hitze etwas reduzieren und unter ständigem Rühren mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Wer eine Vanilleschote mitgekocht hat, sollte diese nun entfernen.
- Gelierprobe: Um zu überprüfen, ob die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat, eine kleine Menge auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade nach kurzer Zeit fest wird, ist sie fertig.
- Abfüllen der Marmelade: Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen. Die Gläser randvoll füllen, verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen. Dies trägt zur Haltbarkeit der Marmelade bei.
Tipps und Tricks für die perfekte Mirabellenmarmelade
- Die Wahl der Mirabellen: Verwenden Sie reife, aber nicht überreife Mirabellen für die Marmelade. Sie sollten eine goldgelbe Farbe haben und leicht auf Druck nachgeben.
- Die richtige Zuckersorte: Je nach gewünschter Süße kann Gelierzucker 1:1 oder 3:1 verwendet werden. Gelierzucker 3:1 enthält weniger Zucker und betont den natürlichen Fruchtgeschmack der Mirabellen.
- Sterilisation der Gläser: Um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten, sollten die Gläser vor dem Befüllen sterilisiert werden. Dies kann entweder durch Auskochen der Gläser in heißem Wasser oder durch Erhitzen im Backofen bei 130 Grad Celsius für 15 Minuten erfolgen.
- Variationen: Wer mag, kann die Mirabellenmarmelade mit weiteren Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Ingwer verfeinern. Auch die Zugabe vonMandeln oder Nüssen ist möglich.
- Lagerung: Die Mirabellen Vanille Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden. Ungeöffnet ist sie mehrere Monate bis zu zwei Jahren haltbar.
Mirabellenmarmelade im Thermomix® zubereiten
Auch im Thermomix® lässt sich Mirabellenmarmelade einfach und schnell zubereiten. Hier eine kurze Anleitung:
Lesen Sie auch: Alkoholische Mirabellenmarmelade - Einfaches Rezept
- 1 kg entsteinte Mirabellen, einige Spritzer Zitronensaft, Gelierzucker und das Mark einer Vanilleschote in den Mixtopf geben.
- 30 Sekunden auf Stufe 6-7 zerkleinern.
- Die Vanilleschote hinzufügen und 15 Minuten bei 100 Grad im Linkslauf einkochen.
- Die Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten der Mirabellenmarmelade
Mirabellen Vanille Marmelade ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier einige Ideen:
- Zum Frühstück: Auf Brot, Brötchen, Croissants oder Zwieback.
- Zum Verfeinern von Joghurt und Quark: Ein Löffel Mirabellenmarmelade verleiht Joghurt und Quark eine fruchtige Note.
- Als Füllung für Pfannkuchen und Crêpes: Mirabellenmarmelade ist eine leckere Füllung für Pfannkuchen und Crêpes.
- Als Begleitung zu Käse: Die süße Marmelade harmoniert hervorragend mit würzigem Käse.
- Zu herzhaften Gerichten: Insbesondere zu Wildgerichten wie Rehkeule oder Entenbraten passt die Mirabellenmarmelade hervorragend.
Mirabellenmarmelade als Geschenk
Selbstgemachte Mirabellen Vanille Marmelade ist ein persönliches und liebevolles Geschenk für Familie und Freunde. In hübsche Gläser abgefüllt und mit einem selbst gestalteten Etikett versehen, ist sie eine tolle Aufmerksamkeit zu Geburtstagen, Weihnachten oder anderen Anlässen.
Lesen Sie auch: Sonnenverwöhnte Mirabellenmarmelade
Lesen Sie auch: Sommer im Glas: Mirabellenmarmelade
tags: #Mirabellen #Vanille #Marmelade #Rezept


