Apfel-Birnenkuchen Low Carb: Rezepte und Variationen

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Low Carb Apfel-Birnenkuchen-Rezepte, die sich durch ihre Vielfalt und Flexibilität auszeichnen. Von einfachen Varianten ohne Mehl und Ei bis hin zu komplexeren Kuchen mit verschiedenen Nussmehlen und Süßungsmitteln ist für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise etwas dabei.

Einführung in die Low Carb Apfel-Birnenkuchen Welt

Der Low Carb Apfel-Birnenkuchen ist eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Durch den Verzicht auf Weizenmehl und Zucker ist er ideal für Menschen, die sich kohlenhydratarm ernähren oder an Diabetes leiden. Die Kombination aus Äpfeln und Birnen sorgt für eine natürliche Süße und einen fruchtigen Geschmack, der durch verschiedene Gewürze und Zutaten noch verfeinert werden kann.

Einfaches Apfel-Birnenkuchen Rezept ohne Mehl und Ei

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet und eignet sich daher ideal für spontane Backaktionen. Es kommt ohne Mehl und Eier aus und ist somit auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.

Zutaten Boden:

  • 160 g Hirseflocken oder andere Flocken (Haferflocken, Dinkelflocken, Buchweizenflocken)
  • 60 g Mandelmehl
  • 20 g Kokosöl
  • 70 g Kokosblütenzucker (oder andere Süße nach Wahl)
  • 1 Prise Salz
  • 190 g Magerquark

Zutaten Füllung:

  • 250 - 300 g Birnen
  • 250 - 300 g Äpfel (gerne eine säuerliche Sorte)
  • 1 EL Zitronensaft oder milden Essig
  • 200 g Apfel-Birnen-Mus oder Birnenmus pur
  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanille oder 75 g Speisestärke
  • 200 g Saure Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Zucker (optional)
  • 2 gestrichene TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Boden: Flocken und Mandelmehl im Food Processor oder Standmixer fein mixen. Restliche Zutaten zugeben und zu einem Teig kneten lassen. Bei Bedarf 1 - 2 EL Wasser zufügen. Teig 5 - 10 Minuten stehen lassen.
  2. Form fetten. Teig mit feuchten Händen am Boden und den Wänden verteilen. Boden mit einer Gabel einstechen und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
  3. Backofen auf 160 °C Umluft oder 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Füllung: Kerngehäuse der Birnen und Äpfel entfernen. Fruchtfleisch würfeln, mit Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.
  5. Puddingpulver mit dem Schneebesen klümpchenfrei unter das Fruchtmus rühren. Saure Sahne, Salz, Zucker und Backpulver ebenfalls unterrühren. Apfel- und Birnenstücke zugeben.
  6. Füllung in die Form geben.
  7. Gehobelte Mandeln und Zucker mit 1 - 2 EL Wasser mischen und auf der Füllung verteilen.
  8. Kuchen im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
  9. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und in der Form abkühlen lassen.

Flexibilität und Variationen

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. So können beispielsweise verschiedene Flocken- oder Nussmehlarten verwendet werden. Auch bei den Früchten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Anstelle von Äpfeln und Birnen können auch andere Obstsorten wie Zwetschgen, Pflaumen, Rhabarber oder Mango verwendet werden.

Austausch von Zutaten

  • Flocken: Haferflocken (auch glutenfrei), Dinkelflocken, Buchweizenflocken
  • Früchte: Äpfel und andere Früchte mit festem Fruchtfleisch, TK-Obst (gefroren verwenden, Backzeit verlängert sich um 5 Minuten)
  • Süßungsmittel: Normaler Zucker, Kokosblütenzucker, Xylit, Erythrit, Getreidezucker, Dattelsüße
  • Mandelmehl: Gemahlene Nüsse aller Art

Anpassung an spezielle Ernährungsbedürfnisse

Der Apfel-Birnenkuchen kann auch histaminarm, glutenfrei, laktosefrei, ohne Nüsse und vegan zubereitet werden. Hierfür müssen die entsprechenden Zutaten durch geeignete Alternativen ersetzt werden.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker und Mehl

Dieser Kuchen ist eine Variante des zuckerfreien Tassenkuchens und zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und seinen saftigen Geschmack aus.

Zutaten:

  • 5 Birnen
  • 50 g Kokosmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Erythrit
  • 4 TL Backpulver
  • 5 Eier
  • 350 g Frischkäse
  • Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Birnen entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Kokosmehl, gemahlene Mandeln, Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
  4. Eier, Frischkäse sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
  5. Birnen-Stückchen unter den Teig heben und in eine, mit Backpapier ausgelegte, eingefettete Springform (ca. 24 cm) füllen.
  6. Birnenkuchen für ca. 50 bis 55 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten sollte der Birnenkuchen abgedeckt werden.

Apfelkuchen mit Birne und ohne Zucker (Clean Eating)

Dieser Kuchen wird ausschließlich mit der Süße von Früchten gebacken und ist somit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen.

Zutaten:

  • 50g gemahlene Mandeln
  • 50g getrocknete Datteln
  • 1 reife Banane
  • 1 Ei oder Eiersatz (vegan)
  • 1TL Reinweinstein Backpulver
  • 1 Priese Salz
  • 2 Äpfel, Sorte nach Wahl
  • 2 Birnen
  • optional: 1 TL Ceylon Zimt
  • 1 TL Agar Agar
  • 40ml Wasser

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
  2. Mandeln in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 10 mahlen und umfüllen.
  3. Datteln und Banane in den Mixtopf geben und 15 Sek. / Stufe 10 pürieren, Stückchen mit dem Spatel nach unten schieben und erneut 15 Sek. / Stufe 10 anstellen.
  4. Ei hinzugeben und alles für 30 Sek. / Stufe 4 verrühren.
  5. Gemahlene Mandeln, Reinweinstein Backpulver und Salz hinzugeben und erneut für 30 Sek. / Stufe 4 rühren.
  6. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform streichen, Ränder dabei leicht hochziehen und für 30 Min. bei 175°C backen.
  7. Äpfel und Birnen waschen und entkernen, geviertelt in den Mixtopf geben, der Mixtopf muss vorher nicht ausgewaschen werden.
  8. Äpfel und Birnen für 2 Sek. / Stufe 3 zerkleinern.
  9. Nun 20g Wasser und 1 TL Zimt hinzugeben und für 3 Min. / 100°C / Linkslauf einkochen.
  10. Und 20g Wasser mit 1 TL Agar Agar verrühren und zur Apfel Birnen Masse hinzugeben. Erneut für 3 Min. / 100°C / Linkslauf aufkochen.
  11. Apfel Birnen Masse erkalten lassen, bis das Agar Agar langsam anfängt zu gelieren (Gelierpunkt 45°C) und auf dem gebackenen Boden verteilen. Im Kühlschrank komplett auskühlen lassen und servieren.

Herbstlicher Apfel-Birnen Pie

Dieser Pie ist eine weitere köstliche Variante des Apfel-Birnenkuchens und eignet sich besonders gut für die Herbstzeit.

Zutaten Teig:

  • 400 g Mehl
  • 250 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten Füllung:

  • 500 g säuerliche Äpfel
  • 500 g Birnen
  • 125 g brauner Zucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Mehl

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben, Butter in kleinen Stücken und 3 - 4 EL kaltes Wasser dazu geben und zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig kneten, dann mit den Händen fertig kneten.
  2. Den Teig gleich in zwei gleichmäßig große Teile aufteilen, diese zu einer Platte drücken und in Backpapier eingewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Inzwischen die Äpfel und die Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine, dünne Stücke schneiden. Gleich mit dem Zitronensaft vermischen. Die Gewürze zu dem Obst geben, dann das Mehl darüber streuen und alles miteinander vermischen.
  4. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
  5. Eine der beiden Teigplatten ausrollen und in die Form geben. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen, mit Backpapier und Backerbsen belegen und den Boden für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.
  6. Aus dem Ofen nehmen, ein wenig abkühlen lassen, dann die Fruchtmasse darauf geben.
  7. Nun den restlichen Teig ausrollen und nach Belieben entweder ein Teiggitter erstellen oder - so wie ich - Blätter ausstechen und damit belegen. Seitlich eventuell etwas festdrücken.
  8. Nun den Pie in den Ofen stellen und für ca. 50 Minuten goldbraun backen. In der Form auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Low Carb Apfel-Birnenkuchen

  • Verwenden Sie reife, aromatische Früchte für einen intensiven Geschmack.
  • Achten Sie darauf, die Süße des Kuchens an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Vanille, Kardamom oder Muskatnuss.
  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Ergebnis.
  • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #birnen #kuchen #low #carb #rezept

Populäre Artikel: