Zwetschgen-Marzipan-Marmelade: Ein Rezept für Genießer

Zwetschgen-Marzipan-Marmelade ist eine köstliche Kombination aus fruchtigen Zwetschgen und dem feinen Geschmack von Marzipan. Diese Marmelade eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als besondere Zutat in Kuchen und Gebäck. Im folgenden Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, um diese exquisite Marmelade selbst herzustellen.

Rezept 1: Klassische Zwetschgen-Marzipan-Marmelade

Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit der Zubereitung mit dem vollen Geschmack von Zwetschgen und Marzipan.

Zutaten:

  • 1 kg Zwetschgen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 150 g Marzipan Rohmasse
  • 1 TL Zimt
  • Etwas Zitronensäure

Zubereitung:

  1. Die Zwetschgen waschen, trocknen, entsteinen und in einen großen Topf geben.

  2. Das Marzipan zerkleinern und zusammen mit dem Zimt und Gelierzucker zu den Zwetschgen in den Topf geben.

  3. Alles unter ständigem Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

    Lesen Sie auch: Selbstgemachte Pflaumen-Feigen-Konfitüre – so gelingt's!

  4. Einen Spritzer Zitronensäure hinzufügen.

  5. Die heiße Marmelade sofort in saubere, ausgekochte Gläser füllen. Die Gläser fest verschließen und abkühlen lassen.

Rezept 2: Zwetschgen-Marzipan-Marmelade mit Amaretto und Lebkuchengewürz

Dieses Rezept verleiht der Marmelade durch die Zugabe von Amaretto und Lebkuchengewürz eine besondere Note.

Zutaten:

  • 1500 g entsteinte Pflaumen
  • 500 g Gelierzucker 3:1
  • 50 g Marzipan
  • 15 g Lebkuchengewürz (entspricht einem Tütchen)
  • 2 TL Zimt
  • Ein Schuss Amaretto
  • Etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Pflaumen grob würfeln und in einem großen Topf mit dem Gelierzucker verrühren.

  2. Das Marzipan kleinschneiden und zusammen mit Zimt und Lebkuchengewürz dazugeben.

    Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo

  3. Die Mischung aufkochen lassen und ca. 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren sprudelnd kochen lassen.

  4. Den Topf kurz vom Herd ziehen und die Marmelade vorsichtig bis zum gewünschten Grad pürieren.

  5. Den Topf wieder auf die Herdplatte ziehen und Amaretto sowie Zitronensaft unterrühren.

  6. Noch ca. 1 - 2 Minuten kochen lassen, dann eine Gelierprobe machen.

  7. Die Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und fest verschließen. Die Gläser 10 Minuten auf den Kopf stellen und anschließend umdrehen und ganz auskühlen lassen.

    Lesen Sie auch: Köstliche Sommerrezepte mit Zwetschgen

Rezept 3: Zwetschgen-Marzipan-Marmelade mit Thermomix®

Dieses Rezept nutzt den Thermomix®, um die Zubereitung zu vereinfachen.

Zutaten:

  • Gelierzucker 3:1
  • Marzipan
  • Zwetschgen
  • Mohn (gequetscht, Menge nach Geschmack)
  • Amaretto oder Rum (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden auf Stufe 7 pürieren.

  2. Das, was am Topfrand hängen geblieben ist, nach unten schieben.

  3. Die Mischung 30 Minuten bei Varoma/Stufe 1 kochen.

  4. Nach ca. 15 Minuten umrühren.

  5. Wer Amaretto oder Rum zufügen möchte, tut dies nach dem Kochen, aber vor dem Abfüllen.

  6. Die heiße Marmelade in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen und für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.

Rezept 4: Zwetschgen-Marzipan-Marmelade mit Schokolade und Madeira

Dieses Rezept erweitert das Geschmacksspektrum durch die Zugabe von Schokolade und Madeira.

Zutaten:

  • 1 kg Zwetschgen
  • 1 kg Gelierzucker 1:1
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • Etwas Wasser
  • 100 g Marzipan
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Madeira

Zubereitung:

  1. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in Stücke schneiden. Mit dem Gelierzucker und dem Lebkuchengewürz vermischen.

  2. Mit einem Schuss Wasser zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Zwetschgen zermust sind.

  3. Das Marzipan klein schneiden und zu den Zwetschgen geben. Rühren, bis sich das Marzipan weitgehend aufgelöst hat.

  4. Die Schokolade in Stücke brechen, einrühren und schmelzen lassen.

  5. Zum Schluss den Madeira unterrühren, kurz aufkochen lassen, in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.

Rezept 5: Einfache Zwetschgen-Marzipan-Marmelade

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 1000 g Zwetschgen, entsteint
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Zitronensäure
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Aroma

Zubereitung:

  1. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in einen Topf geben.

  2. Gelierzucker, Vanillinzucker, Zitronensäure, Zimt und Bourbon-Vanille-Aroma hinzufügen.

  3. Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und einige Minuten sprudelnd kochen lassen.

  4. Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Hygiene: Achten Sie darauf, dass alle Utensilien und Gläser sauber und keimfrei sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Gläser vorbereiten: Die Gläser und Deckel vor dem Befüllen mit kochendem Wasser übergießen und gut abtrocknen.
  • Rand sauber halten: Beim Einfüllen der Marmelade darauf achten, dass der Rand der Gläser sauber bleibt, um ein korrektes Verschließen zu gewährleisten. Ein Marmeladentrichter kann hierbei sehr hilfreich sein.
  • Gelierprobe: Um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat, eine Gelierprobe durchführen. Dazu einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
  • Lagerung: Die abgekühlten Gläser im Keller oder an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Gewürzen oder Likören, um Ihre eigene, einzigartige Zwetschgen-Marzipan-Marmelade zu kreieren.
  • Marzipanmenge anpassen: Je nach Geschmack kann die Menge des Marzipans variiert werden, um den Marzipangeschmack zu intensivieren oder zu mildern.

Weitere Rezeptideen

Neben den genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Zwetschgen und Marzipan in köstlichen Kreationen zu kombinieren:

  • Zwetschgenmus - Marmeladen - Kuchen: Verwenden Sie Zwetschgenmus oder -marmelade als Füllung für Kuchen.
  • Muffins "Aprikose-Marzipan" oder "Zwetschgen-Marzipan": Verfeinern Sie Muffins mit Marzipan und Früchten.
  • Kuchen: Zwetschgen mit Marzipan - Nougat Baumstämmen: Kreieren Sie einen festlichen Kuchen mit Zwetschgen, Marzipan und Nougat.
  • Bratapfelauflauf mit Marzipan Guss: Ein winterliches Dessert mit Bratäpfeln und Marzipan.
  • Marmelade "Zwetschge-Schokolade": Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination.
  • Marmelade: Pfirsich-Marzipan mit Met: Eine edle Marmelade mit Pfirsichen, Marzipan und Met.
  • Marmelade: Bratapfel-Marzipan: Eine winterliche Marmelade mit Bratapfel- und Marzipanaroma.
  • Marzipankugeln mit Rumrosinen: Eine süße Köstlichkeit, die perfekt zu Weihnachten passt.

tags: #zwetschgen #marzipan #marmelade #rezept

Populäre Artikel: