Falscher Marzipankuchen: Rezepte und Varianten

Der falsche Marzipankuchen ist ein Klassiker, der besonders in Zeiten der Knappheit entstanden ist. Da echte Mandeln und Marzipan teuer oder schwer erhältlich waren, wurde eine Alternative aus Grieß entwickelt, die dem Original geschmacklich sehr nahekommt. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und Zubereitungsarten des falschen Marzipankuchens, von traditionellen DDR-Rezepten bis hin zu modernen Variationen.

Falscher Marzipankuchen - Ein Rezept aus DDR-Zeiten

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, als bestimmte Zutaten Mangelware waren. Der Kuchen wurde "Falscher Marzipankuchen" genannt, weil er hauptsächlich mit Grieß zubereitet wurde.

Zutaten:

  • Knetteig:
    • 300 g Mehl
    • 150 g Margarine
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 3 EL Kakao
    • 4 Eigelb
    • 1 EL Milch
  • Marzipanmasse:
    • 375 g Grieß (oder 275g Grieß und 100g geriebene Mandeln)
    • 250 g Margarine
    • 250 g Zucker
    • ½ Flasche Bittermandelaroma
    • 4 Eiweiß
    • 400 ml Milch
  • Schokoladenschicht:
    • 100 g Hartfett (Kokosfett)
    • 3 EL Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 3 EL Kakao
    • 1 Ei
    • 2 EL Rum (optional)

Zubereitung:

  1. Für den Knetteig Eigelb, Zucker und Margarine verrühren. Kakao, Vanillezucker, Milch und mit Backpulver vermischtes Mehl zugeben und zu einem Knetteig verarbeiten. Den Teig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen.
  2. Für die Marzipanmasse Zucker, zerlassene Margarine und Bittermandelaroma verrühren. Grieß dazugeben und das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Die Marzipanmasse auf den Teig streichen.
  3. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180-200°C etwa 20-25 Minuten backen.
  4. Die Milch heiß werden lassen und über den heißen Kuchen träufeln. Den Kuchen abkühlen lassen.
  5. Für die Schokoschicht das Ei mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Den Kakao zugeben und das flüssige, abgekühlte Hartfett (Kokosfett) nach und nach unterrühren. Wer mag, gibt zum Schluss den Rum dazu. Die Schokolade auf den erkalteten Kuchen streichen.

Falscher Marzipankuchen - Thermomix® Variante

Dieses Rezept verwendet den Thermomix®, um die Zubereitung zu vereinfachen.

Zutaten:

  • Boden:
    • Zutaten für einen Rührteig nach Wahl
  • Belag:
    • 200 g Butter
    • 200 g Puderzucker
    • 200 g Kindergrieß
    • 1 Fläschchen Bittermandelaroma

Zubereitung:

  1. Für den Boden alle Zutaten in den "Mixtopf geschlossen" geben und 2 Minuten/Stufe 4-5 verrühren. Den Teig auf einem Backblech verteilen und bei 175 Grad 40 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  2. Für den Belag Butter in den "Mixtopf geschlossen" geben und 2 Minuten/60 Grad/Stufe 3 schmelzen. Puderzucker, Kindergrieß und Bittermandelaroma dazugeben und 20 Sekunden/Stufe 3 verrühren. Auf dem abgekühlten Boden verteilen und nochmals abkühlen lassen.

Kriegsmarzipan - Eine Notlösung aus vergangenen Zeiten

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der Mandeln teuer und schwer erhältlich waren. Es ist eine einfache und kostengünstige Alternative zu echtem Marzipan.

Zutaten:

  • 250 g Weizengrieß
  • 400 ml Wasser
  • 125 g Puderzucker
  • 3 EL gezuckerte Kondensmilch
  • 80 g Butter
  • 1 kleine Flasche Bittermandelaroma
  • 3 EL Rosenwasser (lebensmittelecht)

Zubereitung:

  1. Zucker und Butter in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Kondensmilch dazugeben.
  3. Grieß dazugeben und die Masse auf kleiner Flamme ca. 10-15 Minuten unter ständigem Rühren rösten, bis der Zucker karamellisiert.
  4. Mit Wasser aufgießen und den Grieß weichkochen.
  5. Die Masse vom Herd nehmen und Bittermandelaroma und Rosenwasser unterrühren.
  6. Ca. 2 Stunden abkühlen und ziehen lassen.
  7. Aus der Masse Marzipankugeln oder Stollen formen, auf Backpapier legen und 5-8 Tage trocknen lassen.

Helgas Falscher Marzipankuchen

Dieses Rezept verwendet einen Rührteig als Basis und einen Belag aus Grieß und Bittermandelaroma.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Zutaten:

  • Teig:
    • 250 g Butter
    • 250 g Zucker
    • 4 Eier
    • 250 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 2 EL Kakaopulver
    • 1 Becher saure Sahne
  • Belag:
    • 200 g Butter (zerlassen)
    • 200 g Puderzucker
    • 200 g Weichweizengrieß
    • 3 EL Rum
    • 1 Fläschchen Bittermandelaroma
  • Guss:
    • 1 Becher Kuvertüre (dunkel)

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und dazugeben. Saure Sahne unterrühren.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
  3. Für den Belag die Butter in einem Topf schmelzen, dann Puderzucker, Grieß, Rum und Bittermandelaroma zufügen und verrühren. Auf den Boden streichen und abkühlen lassen.
  4. Mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen.

Falscher Marzipankuchen - Rezept von Drea1705

Dieses Rezept ähnelt dem von Helga, verwendet aber etwas andere Mengen und einen Schokoladenguss.

Zutaten:

  • Teig:
    • 250 g Mehl
    • 250 g Zucker
    • 250 g Butter
    • 2 EL Kakaopulver
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Becher saure Sahne
  • Belag:
    • 200 g Butter (zerlassen)
    • 200 g Puderzucker
    • 200 g Weichweizengrieß
    • 3 EL Rum
    • 1 Fläschchen Bittermandelaroma
  • Guss:
    • 1 Becher Kuvertüre (dunkel)

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Teig verrühren. Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 175 - 200 Grad 30 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
  2. Für den Belag die Butter im Topf zerlassen, Puderzucker, Grieß, Rum und Bittermandelaroma zufügen und gut rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Diese sofort auf dem Kuchen verteilen, abkühlen lassen und mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen.

Falscher Marzipankuchen - Nach Omas Rezept

Dieses Rezept verwendet Natron im Teig und Kondensmilch im Guss.

Zutaten:

  • Teig:
    • 250 g Margarine
    • 300 g Zucker
    • 4 Eier
    • 250 g Mehl
    • 400 g saure Sahne
    • 1 TL Natron
    • 50 g Kakaopulver
  • Belag:
    • 250 g Grieß
    • 250 g Butter oder Margarine
    • 250 g Puderzucker
    • 0.5 Flaschen Bittermandelaroma
  • Guss:
    • 3 EL Puderzucker
    • 3 EL Kakaopulver
    • 3 TL Kondensmilch
    • 200 g Kokosfett
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C, Umluft 180°C vorheizen. Blech fetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig die Zutaten mit dem Handrührgerät verrühren und auf dem Blech verteilen. Ca. 20 Minuten backen.
  3. Für den Belag Butter schmelzen und mit den anderen Zutaten verrühren, auf dem noch lauwarmen, gerade gebackenen Kuchen verteilen. Der Belag wird nicht gebacken.
  4. Für den Guss die Zutaten bis auf das Kokosfett verrühren. Das Kokosfett erhitzen und dann vorsichtig und schnell dazu rühren. Den Guss noch warm auf den Kuchen geben.

Falscher Marzipankuchen - Rezept von elbcoastgourmet

Dieses Rezept verwendet Natron im Teig und Schokoladenglasur als Guss.

Zutaten:

  • Boden:
    • 4 Eier
    • 300 g Mehl
    • 250 g Zucker
    • 50 g Kakaopulver
    • 0.25 Liter saure Sahne
    • 1 Päckchen Natron
    • 250 g Butter
  • Belag:
    • 250 g Puderzucker
    • 250 g Grieß (feiner)
    • 250 g Butter
    • 2 kleine Flaschen Bittermandelaroma
  • Guss:
    • 2 Becher Kuchenglasur (Schokoladenglasur)

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
  2. Den Teig auf ein leicht gefettetes Backblech streichen und bei 180° Grad, ca. 45 - 60 Minuten backen.
  3. Für den Belag die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Grieß und dem Bittermandelaroma vermengen.
  4. Die Masse nun auf den gebackenen noch leicht warmen Boden mit einem heißen Messer verteilen und mit Schokoladenglasur überziehen.

Variation: Mallorquinischer Mandelkuchen

Obwohl kein "falscher" Marzipankuchen im eigentlichen Sinne, erinnert dieser Kuchen stark an Marzipan und verwendet keine herkömmlichen Zutaten wie Mehl.

Zutaten:

  • Eier
  • Gemahlene Mandeln
  • Puderzucker
  • Vanillemark
  • Zimt
  • Zitronenabrieb
  • Orangenabrieb

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. In einer separaten Schüssel Puderzucker, Eigelb, Vanillemark, Zimt sowie den Zitronen- und Orangenabrieb cremig rühren.
  3. Die gemahlenen Mandeln dazu geben und unterrühren.
  4. Anschließend den Eischnee zu der Mandelmasse geben und vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete (und bemehlte) Springform (⌀ 26 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft etwa 55 Minuten backen. Um Überbräunung zu vermeiden, kann der Kuchen gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abgedeckt werden.
  6. Den fertig gebackenen Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten falschen Marzipankuchen

  • Grießwahl: Verwenden Sie feinen Grieß für eine besonders feine Textur des Belags.
  • Aroma: Bittermandelaroma ist entscheidend für den typischen Marzipangeschmack. Dosieren Sie es nach Ihrem Geschmack.
  • Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Belag nicht zu flüssig ist. Er sollte sich gut auf dem Kuchen verteilen lassen.
  • Schokoladenguss: Für einen besonders glänzenden Guss verwenden Sie hochwertige Kuvertüre und etwas Kokosfett.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie z.B. Rum, Rosenwasser oder Orangenabrieb.

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #falscher #marzipan #kuchen #rezept

Populäre Artikel: