Funkelnder Genuss: Rezepte für Marmelade mit Glitzer

Glitzer ist nicht nur etwas für Mädchen, sondern kann auch Marmeladen in kleine Kunstwerke verwandeln. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte für glitzernde Marmeladen vor, die sich ideal als Geschenk eignen oder einfach nur, um den Alltag etwas zu verschönern.

Glitzernde Sauerkirsch-Beeren Marmelade

Dieses Rezept kombiniert den fruchtigen Geschmack von Sauerkirschen und Beeren mit einem Hauch von Glitzer.

Zutaten:

  • Sauerkirschen
  • Beeren
  • Gelierzucker
  • Essbarer Glitzer

Zubereitung:

  1. Die Schraubgläser müssen zuerst sterilisiert werden, damit die Marmelade auch lange haltbar ist. Dafür die Gläser und die Deckel ca. 10 Minuten in kochendes Wasser geben oder die Glaser auch alleine auf höchster Stufe in die Spülmaschine.
  2. Alle Zutaten zusammen in die Prep & Cook oder alternativ in den Topf geben.
  3. Bei der Prep and Cook das Ultrablade einsetzten und auf Stufe 3, 120 Grad circa 18 Minuten kochen. Die Masse muss sprudelnd kochen, damit sie später geliert. Im Topf muss die Masse nun auch aufkochen und sollte mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen.
  4. Wer jetzt Marmelade mit vielen Stückchen mag, kann die Masse so nehmen wie sie ist. Ansonsten kann die Masse nun in der Prep & Cook mit der Impulsfunktion so lange püriert werden, bis es sämig genug ist. Im Topf geht das Gleiche gut mit einem normalen Pürierstab.
  5. Um zu testen, ob die Marmelade was wird, mache ich eine Gelierprobe. Dafür gebe ich eine ganz kleine Menge der Masse auf eine Untertasse und warte eine Minute und schaue, ob die Masse auf der Untertasse noch fließt oder ob sie schön geliert. Sollte die kleine Probe nicht fest werden, dann muss alles noch einmal aufgekocht werden.
  6. Wenn die Gelierprobe gelingt, dann kann alles mit einem Trichter direkt in die sterilisierten Gläser abgefüllt werden. Diese müssen nicht mehr zwingend auf den Kopf gestellt werden, wenn ihr die Deckel gut mit ausgekocht habt. Die angebrochene Marmelade immer im Kühlschrank aufbewahren. Die verschlossenen Gläser halten sich auch ungekühlt im Vorratsschrank.

Glitzernde Weihnachtsmarmelade mit Erdbeeren und Cranberries

Diese Marmelade ist ein echter Hingucker und schmeckt wunderbar weihnachtlich. Sie ist eine süß-herbe Mischung aus Erdbeeren und Cranberries, verfeinert mit Gewürzen und essbarem Glitzer.

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren (TK oder frisch)
  • 250 g Cranberries (frisch oder TK)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Orange (Abrieb)
  • Gewürze nach Geschmack (z.B. Zimt, Nelken)
  • Essbarer Glitzer

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren auftauen lassen und mit den Cranberries in einen Topf geben, kurz mit einem Pürierstab pürieren. Die Orange reiben und zugeben.
  2. Die restlichen Gewürze mit dem Gelierzucker zugeben und alles 10-12 aufkochen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Mit dem Pürierstab die Marmelade gut pürieren.
  3. Zum Schluß das essbare Glitzerpuder zugeben, 1-2 TL Puder wenn es mehr glitzern soll.
  4. Die Marmelade in vorbereite Gläser abfüllen, mit dem Deckel verschließen und ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Tipps:

  • Frische Cranberries sind saisonal erhältlich, meist im Herbst und Winter. Alternativ können auch tiefgekühlte Cranberries verwendet werden.
  • Anstelle von frischen Cranberries können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden. Dadurch wird die Marmelade etwas dunkler.
  • Für einen intensiveren Geschmack kann man etwas Orangenabrieb oder -saft hinzufügen.
  • Beim Glitzer darauf achten, dass er essbar und für Lebensmittel geeignet ist.

Süße Kartoffelmarmelade mit Apfel, Amaretto und Zimt

Diese ungewöhnliche Marmelade ist eine tolle Kombination aus süßen und würzigen Aromen. Der Amaretto und Zimt verleihen ihr eine besondere Note.

Zutaten:

  • 350 g festkochende Kartoffeln
  • 350 g Äpfel
  • 200 g Apfelsaft
  • 100 g Amaretto
  • 15 g Zitronensaft
  • 2 TL Bourbonvanille-Paste
  • 1 TL Zimt
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 TL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Glimmer-Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten, bis auf das Öl und den Glimmer, in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern. Anschließend alles mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. 1 TL Öl hinzugeben und alles für 15 Min./100 °C/Stufe 2 kochen, wobei die Marmelade mindestens 4 Min. sprudelnd gekocht haben muss. Im Anschluss die Gelierprobe durchführen und gegebenenfalls die Kochzeit anpassen.
  3. 2 TL Silber-Glimmer-Lebensmittel­farbe hinzugeben und alles noch einmal 10 Sek./Stufe 3 verrühren.
  4. Abgefüllt muss die Marmelade werden. Etwas abkühlen lassen und genießen.

Mango-Maracuja-Marmelade mit Glitzer

Diese exotische Marmelade bringt einen Hauch von Sommer auf den Frühstückstisch.

Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?

Zutaten:

  • 300 g Mango
  • 150 g Äpfel
  • 150 g Möhren
  • 300 g Maracujasaft
  • 20 g Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Essbarer Glitzer

Zubereitung:

  1. Mango, Äpfel und Möhren in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel runterschieben.
  2. Maracujasaft, Zitronensaft und Gelierzucker zufügen, 15 Min. / 100°C / Stufe 2 kochen.
  3. Die Konfitüre für 30 Sek. / Stufe 6-10 schrittweise ansteigend pürieren. Gelierprobe machen, bei Bedarf 1-2 Min. länger kochen.
  4. Glitzer dazugeben, 5 Sek. / Stufe 3 unterrühren.

Weihnachtliche Marmelade mit Orangen, Birne, Feigen, Cranberries und Zimt

Diese Marmelade ist eine festliche Kombination aus verschiedenen Früchten und Gewürzen. Der Glitzer sorgt für einen zusätzlichen weihnachtlichen Touch.

Zutaten:

  • Orangen
  • Birne
  • Feigen
  • Cranberries
  • Zimt
  • Gelierzucker
  • Essbarer Glitzer

Zubereitung:

  1. Die Zitronen auspressen. Anschließend die Orangenschale abschneiden und Orangenfilets rausschneiden. Einen kleinen Teil der Orangenschalen in dünne Scheiben schneiden und zu den Früchten geben.
  2. Die Birne schälen und in kleine Würfel schneiden. Nun die Feigen in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Cranberries und den restlichen Früchten in einen großen Topf geben.
  3. Den Zimt und den Gelierzucker dazugeben und alles gut vermengen. Die Früchte auf mittlerer Stufe für ca. 45 Minuten einkochen.
  4. Am besten eine Gelierprobe machen: einen kleinen Löffel Marmelade auf einen Teller geben. Wenn die Marmelade nach 1-2 Minuten angedickt und etwas fest ist, ist die Marmelade fertig.
  5. Die gekochte Marmelade nun durch ein grobes Sieb streichen anschließend das essbare Glitzer unterrühren.

Allgemeine Tipps zur Herstellung von Marmelade mit Glitzer

  • Sterilisation der Gläser: Um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten, ist es wichtig, die Gläser vor dem Befüllen zu sterilisieren. Dies kann durch Auskochen der Gläser und Deckel in Wasser oder durch Erhitzen im Backofen erfolgen.
  • Gelierprobe: Die Gelierprobe ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Geben Sie einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller und lassen Sie sie kurz abkühlen. Wenn die Marmelade geliert, ist sie fertig.
  • Glitzer: Verwenden Sie ausschließlich essbaren Glitzer, der für Lebensmittel geeignet ist. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe und meiden Sie Produkte, die nicht explizit als essbar gekennzeichnet sind.
  • Lagerung: Die abgefüllte Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

Bezugsquellen für Zutaten

  • Cranberries: Frische Cranberries sind saisonal in Supermärkten erhältlich. Tiefgekühlte Cranberries sind eine gute Alternative.
  • Glitzer: Essbarer Glitzer ist in Supermärkten, Backfachgeschäften oder online erhältlich.
  • Gelierzucker: In jedem Supermarkt erhältlich.

Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt

tags: #Marmelade #mit #Glitzer #Rezept

Populäre Artikel: