Schokoladeneis Rezepte für die WMF Mini Eismaschine: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Hausgemachtes Schokoladeneis aus der WMF Küchenminis Eismaschine ist ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Mit einfachen Rezepten und der praktischen 3-in-1 Funktion der Eismaschine lassen sich im Handumdrehen cremiges Schokoladeneis, erfrischende Sorbets oder Frozen Joghurt zubereiten. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Herstellung von Schokoladeneis mit der WMF Mini Eismaschine, inklusive Rezeptideen, Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis.
Die WMF Küchenminis Eismaschine 3-in-1: Kompakt und Vielseitig
Die WMF Küchenminis Eismaschine 3-in-1 zeichnet sich durch ihr kompaktes Design und ihre Vielseitigkeit aus. Sie eignet sich ideal für den privaten Gebrauch, aber auch für Büros oder Frühstückspensionen, wo kleine Portionen frisches Eis gewünscht werden.
Funktionen und Eigenschaften
- 3-in-1 Funktion: Zubereitung von Speiseeis, Sorbet und Frozen Joghurt
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht zu verstauen
- Gefrierbehälter: 300 ml Volumen, passend für jedes herkömmliche Gefrierfach
- Timer: Ermöglicht die Zubereitung während anderer Tätigkeiten
- Einfache Handhabung: Benutzerfreundliche Bedienung
- Leistung: 12 Watt, optimierter Energieverbrauch
- Material: Robustes Cromargan® Gehäuse, Edelstahl-Innenbehälter
- Lieferumfang: Eismaschine, Gefrierbehälter mit Deckel, Eislöffel, Rezeptvorschläge
Vorbereitung
Vor der Zubereitung muss der Gefrierbehälter mindestens 12 Stunden bei -18°C im Gefrierfach vorgekühlt werden. Dies ist bei allen Eismaschinen ohne Kompressor notwendig, um die Eismasse gefrieren zu können. Der Behälter benötigt im Gefrierfach einen Platz von 11,5 cm Höhe und 14,5 cm Breite. Es ist ratsam, einen zweiten Gefrierbehälter anzuschaffen, um bei Bedarf schnell eine weitere Portion Eis zubereiten zu können.
Bedienung
- Den vorgekühlten Gefrierbehälter in den Außenbehälter einrasten.
- Den Deckel mit dem Rührelement aufsetzen.
- Die Eismaschine starten.
- Die vorbereitete Eismasse durch die Einfüllöffnung im Deckel gießen.
- Die Zubereitungszeit am Display einstellen.
- Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signalton.
Im Gegensatz zu anderen Eismaschinen dreht sich bei der WMF Mini Eismaschine der innere Behälter, nicht der Rührarm. Es ist wichtig, dass die Eismasse gut gekühlt ist, um ein schnelles Gefrieren zu gewährleisten.
Schokoladeneis Rezept ohne Ei für die WMF Mini Eismaschine
Dieses Rezept ist ideal für Schokoladenliebhaber, die ein cremiges und intensives Schokoladeneis ohne Ei zubereiten möchten.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten
- 100 ml Milch
- 50 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil)
- 50 g Vollmilchschokolade
- 200 g Sahne
- 1 TL Puderzucker
- Optional: Vanilleextrakt oder Kakaonibs
Zubereitung
- Die Milch erwärmen und die gehackte Schokolade darin schmelzen.
- Die Schokoladenmasse abkühlen lassen.
- Die Sahne mit dem Puderzucker halbsteif schlagen.
- Die abgekühlte Schokoladenmasse unter die Sahne rühren.
- Die Mischung in die vorgekühlte Eismaschine füllen und nach Herstellerangaben gefrieren lassen (ca. 20-25 Minuten).
Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Schokoladenaroma kann zusätzlich Kakaopulver hinzugefügt werden.
- Schokostückchen oder Kakaonibs können kurz vor Ende der Zubereitungszeit untergerührt werden.
- Ein Schuss Rum oder Espresso verstärkt den Schokoladengeschmack.
- Für eine vegane Variante kann Kuhmilch durch Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch) und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzt werden.
Weitere Schokoladeneis Rezepte und Variationen
Dunkles Schokoladeneis
Für echte Schokoholics empfiehlt sich ein Rezept mit einem hohen Kakaoanteil. Verwenden Sie 150 g Schokolade mit 80 % Kakaoanteil für ein besonders intensives Aroma. Die Hälfte der Schokolade kann in der warmen Milch geschmolzen werden, die andere Hälfte wird als Schokostückchen unter die fertige Eismasse gemischt.
Schokoladeneis mit Kakaonibs
Kakaonibs sind Stückchen von rohen Kakaobohnen und verleihen dem Eis eine besondere Note. Sie können entweder in der Schokoladenmasse aufgelöst oder als Topping verwendet werden.
Low Carb Schokoladeneis
Für eine Low Carb Variante können Sie Zucker durch Süßstoffe wie Erythrit oder Stevia ersetzen und auf einen hohen Sahneanteil achten.
Schokoladeneis mit Vanille
Ein Hauch von Vanille harmoniert wunderbar mit Schokolade. Fügen Sie der Milch etwas Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote hinzu.
Tipps für die perfekte Konsistenz
- Die Eismasse sollte vor der Zubereitung gut gekühlt sein.
- Die Zubereitungszeit kann je nach Rezept und Eismaschine variieren. Achten Sie auf die Konsistenz des Eises und stoppen Sie die Maschine, sobald es cremig ist.
- Nach der Zubereitung kann das Eis für einige Stunden im Gefrierfach nachgefrieren, um eine festere Konsistenz zu erreichen.
- Um zu verhindern, dass das Eis zu hart wird, kann es vor dem Servieren kurz im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur antauen.
Reinigung und Pflege der WMF Mini Eismaschine
Die Reinigung der WMF Mini Eismaschine ist einfach und unkompliziert. Der Gefrierbehälter und der Deckel können in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Gehäuse der Eismaschine sollte mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abgewischt werden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere der Maschine gelangt, da sich dort der Motor befindet.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #wmf #mini #eismaschine #rezepte #schokoladeneis