WDR Rhabarberkuchen mit Streusel: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert ein detailliertes Rezept für einen köstlichen Rhabarberkuchen mit Streuseln, der sowohl klassische als auch innovative Elemente vereint. Von der Vorbereitung des Teigs bis zur finalen Dekoration werden alle Schritte ausführlich erklärt, um ein perfektes Backergebnis zu gewährleisten.

Die Zutaten im Überblick

Für diesen Rhabarberkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Margarine oder Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Rum (optional)
  • Rhabarberstängel
  • 2-3 EL brauner Zucker (zum Bestreuen)
  • Amarettini
  • Butter, Marzipan, Zucker, Salz und Mehl für die Streusel
  • 50 g Zucker (optional, zum Durchmengen des Rhabarbers)
  • 200 ml Milch
  • 3 EL Zucker (für die Milch)
  • Vanillezucker
  • Erdbeeren und Sahne zur Dekoration

Zubereitung des Teigs

Der erste Schritt ist die Zubereitung des Teigs. Hierbei gibt es verschiedene Varianten, sowohl für einen klassischen Rührteig als auch für einen Mürbeteig.

Rührteig-Variante

  1. Margarine oder Butter zusammen mit Zucker und Salz cremig verrühren.
  2. Die Schale der gewaschenen Bio-Zitrone abreiben und unterrühren.
  3. Die Eier nach und nach dazugeben und jeweils ordentlich einrühren.
  4. Mehl und Backpulver hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.
  5. Optional einen Schuss Rum hinzufügen.

Mürbeteig-Variante

  1. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und das Ei in eine Schüssel geben.
  2. Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten.

Alternativer Rührteig

  1. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten und mehlieren.
  2. Butter mit dem Zucker in einer Schüssel mit einem elektrischen Handrührer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander zugeben und unterrühren.
  4. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls in die Mischung geben.
  5. Alle Zutaten kurz und zügig mit einem elektrischen Handrührer oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Zum Schluss die Milch unterrühren.

Vorbereitung des Rhabarbers

Während der Teig vorbereitet wird, kann der Rhabarber vorbereitet werden.

  1. Rhabarber putzen, abbrausen und trocknen.
  2. In etwa 2 cm lange Stücke schneiden oder in 0,5 cm große Stücke schneiden und je nach Dicke halbieren.
  3. Optional: Mit 50 g Zucker in einer Schüssel durchmengen.

Die Streusel: Klassisch oder mit Marzipan

Für die Streusel gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer es klassisch mag, bereitet einfache Butterstreusel zu. Eine besondere Note erhält der Kuchen durch Marzipanstreusel.

Lesen Sie auch: Frühlingskuchen: Rhabarber im Fokus

Klassische Streusel

Butter, Zucker und Mehl mit den Händen zu Streuseln verkneten.

Marzipanstreusel

Butter, Marzipan, Zucker und Salz mit den Händen verkneten. Das Mehl dazugeben und alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln verkneten.

Zusammenfügen und Backen

  1. Den fertigen Teig in eine Kuchenform oder auf ein Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
  2. Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  3. 2 bis 3 EL des braunen Zuckers über den Rhabarber rieseln.
  4. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und leicht andrücken.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen backen.

Backzeiten und Temperaturen

  • Umluft: 180 Grad für ca. 45 Minuten.
  • Alternativ: Zuerst 20 Minuten bei 180 °C backen, danach bei 160 °C etwa 30 bis 40 Minuten weiter backen.

Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Teig durchgebacken ist.

Variation mit Puddingcreme

Eine interessante Variation ist die Ergänzung durch eine Puddingcreme.

  1. 200 ml Milch mit 3 EL Zucker in einem kleinen Topf aufkochen.
  2. Puddingcreme zubereiten und in der Form verteilen.
  3. Rhabarber-Pudding-Streusel-Kuchen im heißen Ofen in der Form auf dem Rost in der Ofenmitte 35-45 Minuten backen (bei 180 Grad Ober- und Unterhitze).

Das i-Tüpfelchen: Amarettini und Dekoration

Nach dem Backen wird der Kuchen mit Amarettini und optional mit frischen Erdbeeren und Sahne verziert.

Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen mit Pudding und Streusel

  1. Amarettini grob kleinschlagen und nach dem Backen sofort auf dem Kuchen verteilen.
  2. Den restlichen Zucker ebenfalls auf dem Kuchen verteilen.
  3. Für die Dekoration die Erdbeeren abbrausen, trockentupfen und entkelchen.
  4. Sahne und Vanillezucker in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührers steifschlagen.
  5. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und mit Vanillesahnetupfen dekorieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Rhabarberkuchen

  • Achten Sie darauf, den Rhabarber nicht zu lange zu backen, da er sonst zu weich wird.
  • Die Marzipanstreusel bräunen sehr schnell, daher den Kuchen gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.
  • Wer mag, kann den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Rezept für Erdbeer-Rhabarberkuchen

tags: #wdr #rhabarberkuchen #mit #streusel #rezept

Populäre Artikel: