Rhabarberkuchen: Rezepte und Variationen für den Frühling
Die Rhabarberzeit ist da, und was gibt es Schöneres, als mit dem ersten Rhabarber der Saison einen köstlichen Kuchen zu backen? In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsarten für Rhabarberkuchen vorgestellt, von schnellen Varianten mit Mürbeteig und Streuseln bis hin zu aufwendigeren Kuchen mit Hefeteig und Vanillepudding.
Rhabarberzeit ist Kuchenzeit
Die Rhabarberernte beginnt im April und dauert bis Ende Juni. In dieser Zeit gibt es unzählige Möglichkeiten, das säuerliche Gemüse in köstliche Kuchen zu verwandeln. Ob als einfacher Rührkuchen, mit Streuseln, Pudding oder auf einem fluffigen Hefeteig - Rhabarberkuchen ist ein Klassiker, der immer schmeckt.
Schneller Rhabarberkuchen mit Streuseln und Vanillepudding (Mürbeteig)
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Der Clou: Für Boden und Streusel wird derselbe Mürbeteig verwendet.
Zutaten:
- Rhabarber
- Zucker
- Vanillepuddingpulver
- Milch
- Mehl
- Backpulver
- Zitronenabrieb
- Kalte Butter
- Ei
Zubereitung:
- Rhabarber waschen, bei Bedarf schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Mit Zucker vermischen.
- Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen, dabei etwas weniger Milch verwenden. Pudding abkühlen lassen.
- Für den Mürbeteig trockene Zutaten und Zitronenabrieb vermischen. Kalte Butter in Würfel schneiden und mit dem Mehl verreiben, bis Streusel entstehen.
- 1/3 der Streusel beiseitestellen, den Rest zu einem Teig zusammenfügen.
- Springform ausfetten, Teig hineindrücken und einen Rand formen. Für 10 Minuten in den Froster oder 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 170-180 °C vorheizen.
- Pudding auf dem Teigboden verteilen, Rhabarber daraufgeben und mit den restlichen Streuseln bestreuen.
- Kuchen ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
- Mindestens 4 Stunden abkühlen lassen.
Rhabarberkuchen mit Hefeteig und Vanillepudding
Für Liebhaber von Hefekuchen ist diese Variante ein Muss. Der Hefeteig sorgt für eine lockere Basis, die durch den Vanillepudding und die säuerlichen Rhabarberstücke perfekt ergänzt wird.
Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl Type 405 (+etwas Mehl zum Bestäuben und Bemehlen)
- 80 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml Milch
- 80 g Sonnenblumenmargarine (+etwas Margarine zum Backblech einfetten)
- 1 Pck. Vanillezucker (ca. 7 g)
- ½ TL Salz
- 1 Ei
Für den Belag:
- 1 kg Rhabarber (geschält, frisch oder aufgetaut)
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepudding
- 100 ml Saure Sahne (½ Becher)
- 50 g Sonnenblumenmargarine
- 3 Eier
- 60 g Butter
- 30 g Puderzucker
Zubereitung:
- Rhabarber schälen, in Stücke schneiden, mit Zucker bestreuen und über Nacht ziehen lassen. Den entstandenen Saft auffangen.
- Milch und Margarine leicht erwärmen.
- Mehl in eine Rührschüssel geben, in der Mitte eine Mulde bilden. Hefe hineinbröseln, etwas Zucker und Milch dazugeben und mit Mehl anrühren. Zudecken und ca. 15 Minuten warm stellen.
- Restliche Zutaten für den Teig zugeben und verrühren, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Teig auf einem Backblech ausrollen und mit einer Gabel einstechen.
- Für den Belag Puddingpulver mit saurer Sahne verrühren. Rhabarbersaft aufkochen, mit dem Puddingpulver eindicken und kurz kochen lassen. Margarine und Eier einrühren.
- Pudding auf dem Teig verteilen, Rhabarberstücke daraufgeben.
- Kuchen bei 180 °C ca. 35 Minuten backen.
- Mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Rhabarberkuchen mit Streuseln, Vanillepudding und fluffigem Hefeteig
Diese Variante kombiniert die besten Eigenschaften verschiedener Rezepte: einen fluffigen Hefeteig, eine cremige Vanillepuddingfüllung und knusprige Streusel.
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen mit Pudding
Zutaten:
Für den Teig:
- 30 g Butter
- 100 ml Milch
- 30 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 Päckchen frische Hefe
- 270 g Weizenmehl Type 550
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Für den Pudding:
- 1 Packung Vanillepudding
- 3 EL Zucker
- 400 ml Milch
Für den Rhabarber:
- 300 g Rhabarber in Stücke geschnitten
- 3 EL Zucker
- 1/2 Zitrone der Abrieb davon
- 1 geh. EL Speisestärke
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g geschmolzene Butter
Zubereitung:
- Für den Teig Butter schmelzen und mit Milch, Zucker und Vanillezucker verrühren. Hefe darin auflösen. Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren, Hefe-Milch-Mischung dazugeben, Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für den Pudding Vanillepudding nach Packungsanleitung mit reduzierter Milchmenge zubereiten und kalt stellen.
- Rhabarberstücke mit Zucker, Zitronenabrieb und Speisestärke vermischen und ziehen lassen.
- Für die Streusel alle Zutaten vermischen und zu Streuseln verarbeiten.
- Hefeteig ausrollen und auf ein Backblech legen. Pudding darauf verteilen, Rhabarberstücke daraufgeben und mit Streuseln bestreuen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Tipps und Variationen
- Rhabarber schälen oder nicht? Bei jungem Rhabarber ist Schälen nicht unbedingt notwendig. Ältere Stangen sollten jedoch geschält werden, um die Fasern zu entfernen.
- Süße und Säure ausgleichen: Je nach Säuregehalt des Rhabarbers kann die Zuckermenge angepasst werden.
- Streusel-Variationen: Für einen extra Crunch können den Streuseln Haferflocken oder gehackte Mandeln hinzugefügt werden.
- Weitere Zutaten: Je nach Geschmack können dem Kuchen auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Äpfel hinzugefügt werden.
Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen backen
Lesen Sie auch: Honig im Hefeteig: Tipps & Tricks
tags: #rhabarberkuchen #hefeteig #streusel #vanillepudding #rezept