Rhabarberkuchen Thermomix mit Pudding und Streusel: Ein Rezept für den Frühling

Der Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln ist ein beliebter Klassiker, der besonders im Frühling Saison hat. Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber, cremiger Vanillepuddingcreme und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss. Dieses Rezept zeigt, wie man diesen köstlichen Kuchen einfach und schnell mit dem Thermomix zubereiten kann.

Zutaten

Die Mengenangaben können je nach Rezept leicht variieren. Hier sind die Zutaten für eine typische Version:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g kalte Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Rhabarber
  • Zucker (zum Bestreuen des Rhabarbers)
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • Zucker (nach Packungsanleitung für den Pudding)
  • 125 g Schmand

Zubereitung

Die Zubereitung lässt sich in mehrere Schritte unterteilen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.

Rhabarber vorbereiten

  1. Rhabarber waschen und schneiden: Den Rhabarber gründlich waschen. Je nach Bedarf kann die Schale entfernt werden, besonders wenn der Rhabarber älter ist. Junge Rhabarberstangen können mit Schale verwendet werden. Schneiden Sie den Rhabarber in kleine Stücke (ca. 1 cm).
  2. Rhabarber zuckern: Die Rhabarberstücke in eine Schüssel geben, mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Dadurch wird dem Rhabarber etwas Flüssigkeit entzogen, was verhindert, dass der Kuchen zu feucht wird.

Streusel zubereiten

  1. Zutaten mischen: Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Butter in den Mixtopf des Thermomix geben.
  2. Streusel herstellen: Den Thermomix auf Stufe 4 einstellen und die Zutaten etwa 35 Sekunden lang verrühren. Dabei den Linkslauf verwenden, um die Butter nicht zu stark zu erwärmen. Die fertigen Streusel in den Kühlschrank stellen, bis sie benötigt werden.

Vanillepudding zubereiten

  1. Pudding kochen: Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen. Dabei das Puddingpulver, Zucker und Milch in den Mixtopf geben und 7 Min./90°/Stufe 3 kochen.
  2. Schmand unterrühren: Den Schmand unter den fertigen Pudding rühren, um ihn cremiger zu machen. Den Pudding etwas abkühlen lassen.

Teig zubereiten (im Thermomix oder traditionell)

  1. Zutaten mischen: Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3 cremig schlagen. Eier zugeben und nochmals 1 Minute aufschlagen. Schmand, Mehl und Backpulver zugeben und kurz (5 Sek./Stufe 3-4) verrühren. Alternativ können die Zutaten auch in einer Schüssel mit einem Handrührgerät vermischt werden.
  2. Teig verarbeiten: Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig verteilen.

Kuchen zusammenstellen und backen

  1. Teig vorbacken: Den Teigboden im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten vorbacken.
  2. Füllung verteilen: Den vorgebackenen Boden etwas auskühlen lassen. Dann die Vanillecreme darauf verteilen, den abgetropften Rhabarber gleichmäßig darauf legen und mit den Streuseln bedecken.
  3. Kuchen backen: Den Kuchen im immer noch heißen Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten fertig backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Wichtige Hinweise

  • Messbecher: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • Füllmenge: Die maximale Füllmenge des Mixtopfes darf nicht überschritten werden, um Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • Thermomix® TM5 vs. TM31: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Bei der Verwendung von Rezepten für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 müssen die Mengen entsprechend angepasst werden.

Tipps und Variationen

  • Obstvariation: Anstelle von Rhabarber können auch andere Obstsorten wie Erdbeeren, Äpfel oder gemischte Beeren verwendet werden.
  • Teigvariation: Für einen besonders knusprigen Boden kann ein Mürbeteig verwendet werden.
  • Puddingvariation: Statt Vanillepudding kann auch Schokoladenpudding oder другой Pudding verwendet werden.
  • Streuselvariation: Die Streusel können mit gehackten Nüssen oder Mandeln verfeinert werden.
  • Kühlzeit: Der Kuchen sollte nach dem Backen gut auskühlen, bevor er angeschnitten wird. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht im Kühlschrank gestanden hat.

Lesen Sie auch: Rezept: Omas saftiger Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Rhabarberkuchen mit Pudding

Lesen Sie auch: Frühlingskuchen: Rhabarber im Fokus

tags: #rhabarberkuchen #thermomix #mit #pudding #und #streusel

Populäre Artikel: