Herzhafte Waffeln mit Lachs: Rezepte für jeden Geschmack
Waffeln sind nicht nur etwas für Naschkatzen! Herzhaft zubereitet und mit frischen Zutaten belegt, sind sie eine köstliche und abwechslungsreiche Mahlzeit, die sich perfekt für Brunch, Mittagessen oder ein leichtes Abendessen eignet. Besonders beliebt ist die Kombination von Waffeln mit Lachs, die durch ihre Aromenvielfalt und einfache Zubereitung überzeugt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Waffeln mit Lachs vor, von klassisch bis raffiniert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Klassische Waffeln mit Lachs und Dill
Diese Variante ist schnell zubereitet und schmeckt einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 125 g Weizenmehl (Type 405)
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 2 Eier (Größe M)
- 50 g Butter, weich
- 2 Stiele Dill
- 2 EL Röstzwiebeln
- Rapsöl zum Einfetten
- 20 g Wildkräuter
- 0,5 Bio-Zitrone
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- Sahne-Meerrettich
- Geräucherter Lachs
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver mischen. Eier mit etwas Wasser verquirlen. Mehl, Eier und Butter mit 125 ml Wasser zu einem glatten Teig verrühren.
- Dill waschen, trocken schütteln und die Spitzen abzupfen. Die Hälfte vom Dill grob hacken und mit Röstzwiebeln unter den Teig heben.
- Waffeleisen vorheizen und mit Öl einfetten. Waffelteig darin portionsweise goldbraun ausbacken.
- Für das Topping die Wildkräuter waschen und trocken schütteln. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Zitronenabrieb und -saft mit Honig vermengen und Olivenöl unterrühren. Die Wildkräuter und den restlichen Dill damit marinieren.
- Waffeln mit Sahne-Meerrettich bestreichen und mit Lachs belegen. Mit Wildkräutersalat garnieren.
Pikante Kartoffelwaffeln mit Lachs und Kräuterdip
Diese herzhafte Variante ist besonders sättigend und aromatisch.
Zutaten:
- 100 g Butter
- 4 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 150 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g Doppelrahmfrischkäse
- 2 TL Meerrettich (Glas)
- 8 Scheiben geräucherter Lachs
- Schnittlauch zum Garnieren
- Frühlingszwiebeln
- Kartoffel
- Frische Kräuter
- Joghurt
- Knoblauch Petersilien Mix
Zubereitung:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen.
- Den Dill abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Etwa 2/3 zur Seite legen. Vom Lachs vier schöne Scheiben zurücklegen, den Rest in feine Streifen schneiden. Die Créme fraîche, den Zitronensaft und Abrieb verrühren, den Lachs und Dill untermischen und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Das Mehl mit dem Backpulver und 1 Prise Salz mischen und mit den Eiern, der Butter und der Milch glatt rühren. Die Kartoffeln unterrühren.
- Das Waffeleisen fetten und anheizen. 2-3 EL von dem Teig hineingeben und nacheinander goldbraune Waffeln backen. Je mit einem Kleks Créme fraîche und Lachs garniert servieren.
- Für die Waffeln die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Kartoffel schälen und raspeln. Die frischen Kräuter fein hacken. In der Zwischenzeit den Joghurt mit Zitronensaft und Knoblauch Petersilien Mix verrühren.
Grüne Spinatwaffeln mit Lachs und Crème fraîche-Dressing
Diese farbenfrohe Variante ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch besonders gesund.
Zutaten:
- Waffelteig:
- 400 ml Milch
- 2 Eier
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 EL Rapsöl
- 1 Handvoll Spinat (TK)
- Crème fraîche-Dressing:
- 2 EL Crème fraîche
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL
- 1/2 TL.
Zubereitung:
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel leicht verquirlen. Milch, Mehl, Backpulver, Salz und das Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken - je trockener, desto besser -, fein hacken und unter den Teig mischen. Für eine besonders intensive grüne Farbe kann der Spinat auch zusammen mit einem Teil der Milch fein püriert und anschließend untergerührt werden.
- Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen und - falls nötig - leicht einfetten.
Waffel-Sandwich mit Lachs und Avocado
Eine moderne und trendige Variante, die sich perfekt als leichtes Mittagessen oder Snack eignet.
Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln
Zutaten:
- Öl
- Buttermilch
- Zitronenschale
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Salz
- Avocados
- Zwiebel
- Crème fraîche
- Dill
- Lachs
- Zitronenspalten
Zubereitung:
- Dill waschen, trocken schütteln, Spitzen abzupfen und fein hacken. Zitrone waschen und 1 TL Schale abreiben. Übrige Zitrone in Spalten schneiden. In einer Schüssel Öl, Buttermilch, Zitronenschale und Eier verrühren. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz dazusieben und unterheben.
- Waffeleisen vorheizen und einölen. Jeweils eine Schöpfkelle Teig in der Form verteilen und Waffeln ca. 2-3 Min. goldbraun ausbacken.
- Inzwischen Avocados halbieren, Kerne entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. In einer Schüssel Crème fraîche mit Dill verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertige Waffeln mit Crème fraîche bestreichen. Waffeln mit Avocado und Lachs belegen, Zwiebeln darübergeben und mit einer Waffel abschließen. Waffel-Sandwich mit Lachs und Avocado ggf. mit einem Zahnstocher feststecken und mit Zitronenspalten servieren.
Tipps und Variationen
- Lachs: Verwenden Sie Räucherlachs oder Graved Lachs, je nach Geschmack.
- Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Kerbel.
- Gemüse: Ergänzen Sie die Waffeln mit Gurkenstreifen, Tomatenwürfeln oder Sprossen.
- Dressing: Variieren Sie das Dressing mit Joghurt, Mayonnaise oder Senf.
- Käse: Verfeinern Sie die Waffeln mit Frischkäse, Ziegenkäse oder Feta.
- Ei: Ein pochiertes oder Spiegelei passt hervorragend zu den herzhaften Waffeln.
- Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Waffelteig.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund
Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!
tags: #Waffeln #mit #Lachs #Rezept


