Saftige Nuss-Sahne-Torte ohne Mehl: Rezepte für jeden Anlass
Ob für besondere Anlässe, den gemütlichen Nachmittagskaffee oder als krönendes Dessert - eine Nuss-Sahne-Torte ist immer eine gute Wahl. Besonders, wenn sie ohne Mehl zubereitet wird, wodurch sie nicht nur leichter, sondern auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an köstlichen Rezepten für Nuss-Sahne-Torten ohne Mehl, von klassisch bis raffiniert, und gibt Ihnen Tipps für die Zubereitung.
Warum eine Nuss-Sahne-Torte ohne Mehl?
Der Verzicht auf Mehl in einer Nuss-Sahne-Torte bietet gleich mehrere Vorteile:
- Leichtigkeit: Der Teig wird luftiger und leichter verdaulich.
- Glutenfrei: Ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
- Intensiver Nussgeschmack: Die Aromen der Nüsse kommen stärker zur Geltung.
- Saftigkeit: Der Kuchen bleibt länger saftig und frisch.
Rezept 1: Klassische Nuss-Mokka-Torte ohne Mehl
Diese Torte kombiniert einen saftigen Nussboden mit Kirschen und einer feinen Mokka-Sahnehaube. Das Rezept ist relativ einfach und auch für Backanfänger geeignet.
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier (Größe M)
- 80 g Zucker
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 30 g Reismehl (glutenfrei)
- 20 g Speisestärke (Tapiokastärke)
- 3 TL Backpulver
- 50 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
Für die Mokka-Sahne:
- 500 g Sahne (evtl. laktosefrei)
- 5 TL Instant-Kaffeepulver
- 2 TL Puderzucker
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung und Dekoration:
- 1 Glas Kirschen
- Geraspelte Schokolade
Zubereitung:
- Biskuitboden: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø ca. 26 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Eier mit Zucker so lange schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Haselnüsse, Reismehl, Stärke und Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Geraspelte Schokolade zuletzt unterheben.
- Den Teig in die Springform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
- Vorsichtig den Biskuit vom Springformrand lösen und den Kuchenboden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Mokka-Sahne: Für die Mokka-Sahne 3 EL der Sahne mit Instant-Kaffeepulver und Puderzucker mischen, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
- Restliche Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Kaffee-Mix unter die geschlagene Sahne heben, bis die Creme gut vermischt ist.
- Nuss-Mokka-Torte: Den Saft der Kirschen abgießen und die Früchte gut abtropfen lassen.
- Biskuitboden mit einem Messer gerade schneiden, eine dünne Schicht abnehmen und den abgetrennten Kuchenteig in einer Schüssel zerkrümeln.
- Den Boden auf eine Kuchenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Die Kirschen auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilen.
- Die Creme auf den Boden geben und glattstreichen. Den Kuchen mit den Kuchenkrümeln bedecken, mit zusätzlicher geraspelter Schokolade bestreuen und bis zum Servieren kaltstellen.
Rezept 2: Schnelle Schoko-Nuss-Torte ohne Mehl
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Ein nussiger Biskuitteig mit Schoko-Sahne ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
Für den Teig:
- 5 Eier (Größe M)
- 2 EL heißes Wasser
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g gemahlene Nüsse (z. B. Haselnüsse)
- 2 EL Speisestärke
Für die Creme:
- 800 g Sahne
- 80 g Puderzucker
- 3 EL Backkakao
- 2 Päckchen Sahnesteif
Für die Deko:
- 150 g geraspelte Zartbitterschokolade
- 50 g ganze Haselnüsse
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backpapier in eine Springform (Ø 26 cm) einspannen, sodass der Boden bedeckt ist.
- Eier mit heißem Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz ca. 4 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Nüsse und Stärke unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Ausgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand herumstellen.
- Sahne mit Puderzucker in einer Rührschüssel aufschlagen. Im halb geschlagenen Zustand Kakao und Sahnesteif zugeben, dann zu Ende steif schlagen.
- Zwei Drittel der Schokosahne auf dem Boden verstreichen. Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Tortenring vorsichtig lösen und die Schoko-Nuss Torte rundherum mit Hilfe eines Tortenhebers mit der übrigen Schokosahne einstreichen.
- An den Rand der Torte Schokoraspel drücken. Nach Belieben Haselnüsse in einer Pfanne rösten, etwas abkühlen lassen und die Torte damit garnieren.
Rezept 3: Glutenfreie Schoko-Nuss-Torte (Variante)
Dieses Rezept ist eine Variante der Schoko-Nuss-Torte, bei der besonders auf die Verwendung glutenfreier Zutaten geachtet wird.
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
Wichtiger Hinweis:
Achten Sie beim Einkauf von Stärke und Backpulver darauf, dass diese garantiert glutenfrei sind und keine Spuren von Weizen enthalten.
Abwandlung: Eierlikörtorte
Diese Torte lässt sich leicht in eine Eierlikörtorte umwandeln, indem man die Sahne mit Eierlikör verfeinert und die Torte entsprechend dekoriert.
Rezept 4: Nuss-Torte "Mia" (Omas Rezept)
Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptsammlung und verwendet ebenfalls keine Mehl, sondern gemahlene Nüsse.
Zutaten:
- Eier, getrennt (8 kleine)
- Puderzucker (250 g)
- Gemahlene Nüsse (250 g)
- Kakao (gute Qualität, 1 EL)
- Backpulver (½ TL)
Zubereitung:
- Das Eiweiß sehr steif schlagen.
- Eigelbe und Puderzucker zu einer hellen cremigen Masse verarbeiten.
- Gemahlene Haselnüsse, Kakao und Backpulver unterrühren.
- Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Masse in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180° C ca. 25-30 Minuten backen.
Tipp:
Nach dem Backen kann die Torte mit Preiselbeermarmelade bestrichen und mit Sahne bedeckt werden. Als Topping eignen sich geraspelte Zartbitterschokolade, Eierlikör und etwas Preiselbeermarmelade.
Rezept 5: Saftiger Nusskuchen ohne Mehl (Omas Rezept)
Dieser Nusskuchen ohne Mehl ist ein außergewöhnlicher Klassiker mit einer besonderen Geschichte. Er ist super saftig und bleibt es sogar über mehrere Tage.
Lesen Sie auch: Analyse von Nuss-Nougat-Creme
Zutaten:
- 250 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln)
- 250 g Puderzucker (fein gesiebt)
- 5 Eier, Größe M (4 Eigelbe, 4 Eischnee, 1 Vollei)
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Optional zum Verzieren:
- 1-2 Tüten Kuchenglasur (Zartbitter oder nach Wunsch)
- 1 Handvoll ganze Haselnüsse (oder Walnüsse oder Mandeln)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- 4 Eier trennen in 4 Eigelbe und 4 Eiweiße. Das 5. Ei als Vollei zu den 4 Eigelben geben.
- Die gemahlenen Haselnüsse mit dem gesiebtem Puderzucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
- Die 4 Eigelbe mit dem 1 Vollei mit einem Schneebesen kräftig schaumig rühren.
- Die 4 Eiweiße mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine steif schlagen.
- Die schaumig gerührten Eigelbe / Vollei unter die trockene Haselnuss-Masse ziehen und mit einem Rührlöffel kräftig rühren.
- Danach den steif geschlagenen Eischnee unter die Nuss-Masse heben, bis diese geschmeidig wird.
- Jetzt die Masse in eine gebutterte Springform füllen.
- Den Kuchen bei 180 Grad Ober- / Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für ca. 45 Minuten backen. Bitte die "Stäbchenprobe" machen.
- Den Nusskuchen auskühlen lassen.
- Den Kuchen mit Schokoladenguß bestreichen und nach Wunsch mit Haselnüssen verzieren. Oder nur mit Puderzucker bestreuen.
Tipps für den saftigen Nusskuchen:
- Kein Backpulver: Das Rezept kommt ohne Backtriebmittel aus, daher ist die Füllhöhe in der Kuchenform nahezu die endgültige Kuchenhöhe.
- Puderzucker: Für ein feineres Ergebnis Puderzucker fein sieben.
- Gemahlene Nüsse: Vom Haselnusskuchen bis zum Walnusskuchen, aber auch Mandelkuchen ist alles denkbar.
- Die richtige Backform: Eine 24er Springform mit ca. 24 cm Durchmesser verwenden.
Nusskuchen Abwandlungen:
- Für mehr "Pepp" kann der Kuchen mit Rum erweitert werden (2 Esslöffel).
- Etwas Zitronenabrieb passt auch sehr gut.
- Als Alternative zum Puderzucker kann brauner Zucker verwendet werden (125 g).
Rezept 6: Nuss-Sahne-Torte mit Semmelbrösel
Dieses Rezept verwendet Semmelbrösel anstelle von Mehl und ist ebenfalls glutenfrei.
Zutaten:
- 6 Eier
- 200 g Nüsse (fein gemahlene)
- 170 g Zucker
- 3 EL Semmelbrösel (vom Bäcker)
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 800 ml süße Sahne
- 1 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 Päckchen Sahnesteif
- Nüsse (halbiert)
- Schokodekor
Zubereitung:
- Eier und Zucker schaumig schlagen.
- Die gemahlenen Nüsse, das Semmelmehl und Backpulver mit der Hand verrühren.
- Danach langsam unter die Eimasse heben.
- Danach in eine Springform geben (26er oder 28er).
- Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
- Sahne steifschlagen und etwas für die Deko wegnehmen.
- Dann die geschlagene Sahne schön gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden verteilen.
- Zum Schluss mit Sahnetuffs dekorieren und mit Nusshälften und Schokoblättchen verzieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Nuss-Sahne-Torte ohne Mehl
- Nüsse richtig mahlen: Verwenden Sie frisch gemahlene Nüsse für ein intensiveres Aroma. Achten Sie darauf, die Nüsse nicht zu lange zu mahlen, da sie sonst ölig werden können.
- Eier richtig aufschlagen: Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker so lange auf, bis die Masse hell und cremig ist. Dadurch wird der Teig besonders luftig.
- Eischnee vorsichtig unterheben: Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter den Teig, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
- Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Sahne richtig schlagen: Achten Sie darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, bevor Sie sie aufschlagen. Verwenden Sie Sahnesteif, um die Sahne stabiler zu machen.
- Torte richtig kühlen: Lassen Sie die Torte vor dem Servieren ausreichend kaltstellen, damit die Sahne fest wird und sich die Aromen entfalten können.
Lesen Sie auch: Cremiger Nuss-Blechkuchen
tags: #nuss #sahne #torte #ohne #mehl #rezept


