Karamellwaffeln: Ein Rezept für den süßen Genuss

Karamellwaffeln, auch bekannt als Stroopwafels, sind ein beliebter Genuss, der ursprünglich aus den Niederlanden stammt. Diese köstlichen Waffeln bestehen aus zwei dünnen, knusprigen Waffeln, die mit einer süßen Karamellfüllung zusammengehalten werden. Ob zum Kaffee, Tee oder einfach als süßer Snack zwischendurch - Karamellwaffeln sind immer eine gute Wahl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Leckerei ganz einfach selbst zubereiten können.

Zutaten für ca. 12-16 Stroopwafels

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Wasser
  • 1 Bio-Ei
  • 1 TL Zimtpulver

Für die Karamellfüllung:

  • 75 g brauner Zucker
  • 63 g Butter
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1 EL Zuckerrübensirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Alternativ: Creamy Erdnussbutter

Benötigte Küchenutensilien

  • Große Schüssel
  • Kleiner Topf
  • Handrührgerät mit Schneebesen
  • Waffeleisen (idealerweise ein Hörncheneisen)
  • Frischhaltefolie
  • Servierring (optional)

Zubereitung

Der Teig

  1. Butter, Zucker und Salz schaumig rühren: In einer Schüssel 100 g Butter mit einem Handrührgerät und Schneebesen schaumig rühren. 100 g braunen Zucker und eine Prise Salz einrieseln lassen und verrühren.
  2. Eier und restliche Zutaten hinzufügen: Das Ei und 1 EL Wasser unterrühren. Anschließend 200 g Mehl und 1 TL Zimtpulver unterrühren.
  3. Teig kneten und kühlen: Den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Teigkugeln formen: Anschließend den Teig in ca. 3 cm große Teigkugeln formen. Ein Teelöffel kann als guter Maßstab dienen.

Die Karamellfüllung

  1. Zucker und Butter schmelzen: In einem kleinen Topf 75 g braunen Zucker und 63 g Butter bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen.
  2. Zimt und Zuckerrübensirup hinzufügen: 1/2 TL Zimt und 1 EL Zuckerrübensirup hinzugeben und weiterrühren, bis ein Karamell entsteht und langsam Blasen bildet.
  3. Vanilleextrakt einrühren: Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, 1 TL Vanilleextrakt hinzugeben und weiterrühren.
  4. Karamellsirup warmhalten: Den Karamellsirup leicht warm halten, damit er nicht zu fest wird.

Die Waffeln

  1. Waffeleisen vorheizen: Das Waffeleisen (Hörncheneisen) vorheizen.
  2. Waffeln backen: Eine Teigkugel auf die Unterseite des Hörncheneisens geben und für ca. 90 Sekunden hellbraun backen. Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren, daher ist es wichtig, dies auszutesten. Vor jedem Backgang das Eisen leicht einfetten.
  3. Waffeln auskühlen lassen: Die fertigen Waffeln kurz etwas auskühlen lassen.
  4. Waffeln füllen: Eine Waffel mit Karamellsirup oder Erdnussbutter bestreichen, eine zweite Waffel darauflegen und komplett auskühlen lassen. Die Waffeln härten dann aus und sind besonders lecker.

Variationen und Tipps

  • Klassische Buttermilchwaffeln mit Karamell: Für eine einfachere Variante können Sie auch Buttermilchwaffeln zubereiten und diese mit selbstgemachtem Karamell servieren.
  • Andere Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Blaubeerfüllung oder anderen Geschmacksrichtungen.
  • Verzierung: Verzieren Sie die Karamellwaffeln mit Schokolade, Marshmallows, M&M’s, Keksen, Nüssen, Zuckerperlen oder Zuckerherzen.
  • Aufbewahrung: Die abgekühlten Stroopwafels können in gut verschlossenen Dosen mindestens 2 Wochen aufbewahrt werden.
  • Serviervorschlag: Legen Sie die Stroopwafels auf eine Tasse heißen Tee oder Kaffee, um die Füllung leicht zu erwärmen und zu schmelzen.

Karamellwaffeln selber machen - Schritt für Schritt

Buttermilchwaffeln mit Karamell (4 Portionen)

  1. Teig zubereiten: In einer Schüssel 75 g Butter schaumig rühren. 125 g Zucker und Salz einrieseln lassen und verrühren. Eier aufschlagen und unter ständigem Rühren nach und nach Mehl, Backpulver und Buttermilch untermischen, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht. Bei Bedarf noch etwas Buttermilch zufügen.
  2. Karamell zubereiten: Eine halbe Limette auspressen. In einem Topf 80 g Zucker mit Limettensaft und 2 EL Butter schmelzen und auf mittlerer Stufe ca. 2 Min. karamellisieren lassen. Mit Sahne ablöschen und Karamell ca. 3 Min. köcheln lassen.
  3. Waffeln backen: Waffeleisen vorheizen und einölen. Jeweils eine Schöpfkelle Teig in der Form verteilen und Waffeln ca. 2-3 Min. goldbraun ausbacken.
  4. Servieren: Buttermilchwaffeln nach Belieben mit Karamell servieren.

Weitere Rezeptideen

  • Salted Caramel Sauce Waffeln: Für die Salted Caramel Sauce Zucker, Sahne und Salted Caramel Gewürz in einem kleinen Topf erhitzen und für 5 Minuten vorsichtig köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  • Waffeln mit Milchmädchen-Creme: Für die Karamellcreme Butter mit karamellisierter Kondensmilch und einem Spritzer Zitronensaft aufschlagen, bis die Creme hellbraun geworden ist. Die Creme zwischen Waffelplatten verteilen und beschweren.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Teigkonsistenz: Achten Sie auf die richtige Teigkonsistenz. Der Teig sollte dickflüssig sein, aber noch gut gießbar.
  • Waffeleisen: Verwenden Sie ein gutes Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung, um ein Ankleben der Waffeln zu vermeiden.
  • Karamellisieren: Lassen Sie den Karamell nicht zu dunkel werden, da er sonst bitter schmecken kann.
  • Geduld: Lassen Sie die Waffeln nach dem Backen kurz auskühlen, bevor Sie sie füllen, damit sie nicht zu weich werden.

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #Waffeln #mit #Karamellfüllung #Rezept

Populäre Artikel: