VIVANI Schokolade ohne Zuckerzusatz: Ein Einblick in die Welt zuckerfreier Schokoladenkreationen
VIVANI hat sich als eine weltweit beliebte und vielfach prämierte Bio-Marke etabliert, die mit einer breiten Auswahl von über 60 Produkten schokoladige Wünsche erfüllt. Das Sortiment umfasst vielfältige Tafelschokoladen, Schokoriegel, Kuvertüren, Kakaogetränke und Trüffelpralinen. VIVANI verbindet innovative Rezepturen aus besten Zutaten mit künstlerischen Verpackungsdesigns und den Aspekten von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Das Bochumer Unternehmen, gegründet von Andreas Meyer und geführt von Geschäftsführer Gerrit Wiezoreck, engagiert sich seit Jahren gegen ausbeuterische Kinderarbeit und betreibt eigene Projekte für fairen und biodynamisch angebauten Bio-Kakao in der Dominikanischen Republik.
VIVANIs Engagement für Nachhaltigkeit und fairen Handel
VIVANI engagiert sich seit Jahren in Projekten für ökologische Produktionsbedingungen und einen fairen Umgang mit den Partnern im Ursprung des Kakaos, der ausschließlich von Bio-Kooperativen in Lateinamerika stammt. Ein Kernprojekt ist die Kampagne "KIDS for KIDS", mit der sich VIVANI-Gründer Andreas Meyer und sein Team seit über 10 Jahren gegen missbräuchliche Kinderarbeit einsetzen. Ein weiteres Projekt ist das "Sustainable Organic Cocoa Project" in der Dominikanischen Republik, das darauf abzielt, die infrastrukturellen, ökologischen und sozialen Bedingungen der teilnehmenden Kakaobauerfamilien langfristig zu verbessern. Zudem unterstützt VIVANI-Hersteller EcoFinia drei Kakaofincas bei der Umstellung auf biodynamische Anbaumethoden. Der dort produzierte Kakao ist Demeter-zertifiziert und wird für ein eigenes VIVANI Demeter-Sortiment verwendet. Für das Engagement im Bereich nachhaltiger Transformation wurde VIVANI mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024“ ausgezeichnet.
Die zuckerfreien Schokoladensorten von VIVANI
VIVANI bietet eine Auswahl an Schokoladen ohne Zuckerzusatz, darunter die „Edel Bitter 100+ Cacao Nibs“ und die „Edel Bitter Blutorange 100 % Cacao“. Im Herbst wird die Schokoladenlinie „Ohne Zuckerzusatz“ um die Sorte „Whole Cocoa Fruit“ ergänzt.
Edel Bitter 100+ Cacao Nibs
Diese zuckerfreie Sorte zeichnet sich durch einen kräftigen Kakaogeschmack aus. Die enthaltenen Kakaonibs sorgen für einen zusätzlichen Crunch. Die Schokolade besteht aus Kakaomasse, -butter und -pulver. Der Zuckergehalt von 0,2 % stammt aus dem Kakao selbst.
Edel Bitter Blutorange 100 % Cacao
Diese Demeter-zertifizierte Sorte ist ebenfalls zuckerfrei und erhält durch ein Tröpfchen ätherisches Blutorangenöl eine fruchtige Note. Auch hier stammen die 0,2 % Zucker aus dem Kakao selbst.
Lesen Sie auch: Vivani Schokolade: Crème Brûlée und ihre Zutaten
Feine Bitter 99 % Cacao
Diese Sorte enthält 0,7 g Zucker.
Whole Cocoa Fruit
Die neuartige Tafel „Whole Cocoa Fruit“ verzichtet komplett auf zugesetzten Zucker und verwendet stattdessen das weiße Fruchtfleisch der Kakaofrucht (Pulpe), das normalerweise bei der Kakaoernte entsorgt wird. Die Pulpe wird gepresst, pasteurisiert und zu süßen, knusprigen Flakes verarbeitet, die die Tafel auf natürliche Weise süßen. Diese vegane Tafelschokoladenkreation ist nicht mit einer 100 % Kakaogehalt-Tafel vergleichbar.Die Flakes haben eine etwas geringere Kalorienzahl als herkömmlicher Zucker. Sie bestehen zu 60% aus Zucker (Glukose und Fructose in ähnlichen Anteilen) und haben einen hohen Ballaststoffgehalt. Der Geschmack ist süß-säuerlicher und fruchtig.
Zuckerarten bei VIVANI
VIVANI legt Wert auf die Auswahl der passenden Zuckersorten für die Schokoladen. Neben der Bio-Qualität sind auch die Geschmacksprofile der einzelnen Zucker entscheidend.
Bio-Rohrohrzucker
Lange Zeit setzte VIVANI ausschließlich auf Bio-Rohrohrzucker aus Südamerika. Hierbei handelt es sich um aus Zuckerrohr gewonnene Saccharose (Zweifachzucker aus Glukose und Fruktose), die nicht zu Ende raffiniert wird. Gänzlich unraffinierter Rohrzucker hingegen heißt Vollrohrzucker. Er ist deutlich intensiver im Geschmack und bringt malzig-karamellige Noten mit sich.
Demeter-Rübenzucker
Die Demeter-Schokoladen enthalten Demeter-Rübenzucker (Bio) aus deutschen Zuckerrüben. Es handelt sich ebenfalls um raffinierte Saccharose.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Schokolade von VIVANI
Bio-Kokosblütenzucker
Die feinen Schokoladenkreationen mit mildem Panama-Kakao werden mit Bio-Kokosblütenzucker gesüßt. Die aus dem Nektar von Kokospalmenblüten gewonnene Zuckerart ist unraffiniert und entsteht durch Einkochen und Kristallisation. Kokosblütenzucker besteht hauptsächlich aus Saccharose, hat eine ähnliche Süßkraft wie Zucker und annähernd gleich viele Kalorien. Der Geschmack ist karamellig. Der glykämische Index liegt nur knapp unter dem der Saccharose, weshalb er nur marginale gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.
Kakaofrucht-Flakes
Für die neuartige Tafel „Whole Cocoa Fruit“ wird die Süße aus Bio-Kakaofrucht-Flakes aus dem Fruchtfleisch der Kakaofrüchte verwendet.
Qualitätsmerkmale von VIVANI Schokolade
VIVANI legt Wert auf hohe Qualität der verwendeten Zutaten und eine übersichtliche Zutatenliste. Es wird hochwertiger Bio-Trinitario aus der Dominikanischen Republik und Panama verwendet. Der Trinitatrio für die Demeter-Schokoladen stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik. Kakaobutter ist ein sehr teurer Rohstoff, der vor allem bei Weißen Schokoladen einen wesentlichen Anteil der Rezeptur ausmachen sollte. Die meisten Hersteller von günstigen Schokoladen kompensieren Anteile der Kakaobutter durch günstigere Rohstoffe wie Milchpulver und Zucker, was letztendlich geschmackliche Einbußen mit sich bringt. Die Schokolade schmeckt süßer und der Schmelz ist weniger fein.
Alternativen zum klassischen Zucker
Es gibt mittlerweile viele natürliche und bessere Alternativen zum klassischen weißen Zucker. Bei VIVANI werden größtenteils hochwertiger Roh-Rohrzucker und natürlicher, unraffinierter Kokosblütenzucker verwendet. Diese Varianten enthalten zumeist noch wertvolle Mineralstoffe und Antioxidantien. Bei einigen Sorten kommt regional gewonnener Rübenzucker aus Deutschland zum Einsatz und für Dattelschokolade werden fein vermahlene, getrocknete Datteln verwendet.
Verzicht auf umstrittene Inhaltsstoffe
Der umstrittene Geschmacksstoff "Vanillin" sollte nicht in der Zutatenliste auftauchen. Vanillin wird synthetisch erzeugt, als günstiger Ersatzstoff zur echten Vanille. Konventionelles Sojalezithin gilt als bedenklich, da es häufig aus genmanipuliertem Soja gewonnen wird und dennoch weltweit zulässig ist. Es ist ein rein technisches Hilfsmittel, das für die Schokoladenproduktion im Grunde weitestgehend verzichtbar ist.
Lesen Sie auch: Qualitätsprüfung von Vivani Schokolade
Vollmilch Schokolade mit Kokosblütenzucker
VIVANI bietet auch Vollmilchschokoladen mit Kokosblütenzucker an. Diese Schokoladen haben einen hohen Kakaogehalt von 50%. Der enthaltene Kokosblütenzucker verleiht der Schokolade eine leicht karamellige Note. Die Zutaten umfassen Kokosblütenzucker* 30%, Kakaomasse, Kakaobutter VOLLMILCHpulver, SAHNEpulver, Bourbon Vanilleextrakt.
tags: #vivani #schokolade #ohne #zucker #inhaltsstoffe


