Vegane Marmeladenkuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Vegane Kuchen müssen keineswegs langweilig sein. Mit Marmelade lassen sich köstliche und saftige Kuchen zaubern, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern. Ob als schneller Kuchen für den Nachmittag oder als festliche Torte zum Geburtstag, die Vielfalt an veganen Marmeladenkuchen Rezepten ist groß.

Marmeladen-Marmorkuchen: Ein Klassiker veganisiert

Der Marmeladen-Marmorkuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich leicht in einer veganen Variante zubereiten lässt. Ein einfaches Rezept, das auch für das Backen mit Kindern geeignet ist, benötigt folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 200 g weiche, vegane Margarine
  • 175 g feiner Zucker / Xucker
  • 3 Vollei-Ersatz (alternativ 3 EL Maismehl mit 3 EL Öl, 1 g Agar Agar oder 1 TL Guarkernmehl oder 2 zusätzliche TL Backpulver)
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver, gestrichen
  • 1 Prise Salz
  • 6 TL Marmelade (z.B. Maulbeermarmelade)
  • Fett für die Form
  • Haferflocken, Paniermehl oder Mehl zum Ausstreuen

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen und eine Kuchenform einfetten und mit Haferflocken, Paniermehl oder Mehl ausstreuen.
  2. Die weiche Margarine mit Zucker schaumig schlagen.
  3. Den Ei-Ersatz hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Margarine-Zucker-Mischung rühren.
  5. Den Teig teilen und unter eine Hälfte die Marmelade rühren.
  6. Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die Kuchenform geben und mit einer Gabel marmorieren.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist. (Die Backzeit hängt von der Größe der Form ab)

Dieses Rezept ergibt einen eher flachen Kuchen. Für einen höheren Kuchen können die Zutaten einfach verdoppelt werden.

Marmeladenkuchen mit Streuseln: Einfach und lecker

Ein Marmeladenkuchen mit Streuseln ist eine tolle Kombination aus saftigem Teig und knusprigen Streuseln. Dieses Rezept ist besonders einfach und gelingt auch ohne viel Aufwand.

Zutaten für den Rührteig:

  • 60 g Margarine (oder Öl)
  • Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver)

Zutaten für die Streusel:

  • (Menge nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Die trockenen Zutaten für den Rührteig mischen.
  2. Margarine (oder Öl) hinzufügen und verrühren.
  3. Den Teig in eine Backform geben.
  4. Marmelade auf dem Teig verteilen.
  5. Streusel zubereiten und über die Marmelade geben.
  6. Den Kuchen bei niedriger Hitze backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Aus dem restlichen Streuselteig können auch kleine Marmeladenmuffins gebacken werden.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Schoko-Nuss-Marmeladenkuchen: Ein Geschmackserlebnis

Für alle Schokoladenliebhaber ist der vegane Schoko-Nuss-Marmeladenkuchen eine tolle Option. Er vereint den Geschmack von Schokolade, Nüssen und Marmelade in einem saftigen Kuchen.

Zutaten:

  • Pflanzenöl
  • Warmes Wasser
  • Zucker
  • Salz
  • Marmelade (z.B. Erdbeermarmelade oder schwarze Johannisbeermarmelade)
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Speisesoda
  • Gehackte Schokolade
  • Haselnüsse (oder andere Nüsse)

Zubereitung:

  1. Eine Kastenform mit Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Warmes Wasser, Zucker und Salz in einer Schüssel auflösen.
  3. Marmelade und Pflanzenöl hinzufügen und verrühren.
  4. Mehl, Kakaopulver und Speisesoda mischen und zur Marmeladenmasse geben.
  5. Gehackte Schokolade und Haselnüsse unterrühren.
  6. Den Teig in die Kastenform geben und mit gehackter Schokolade und Haselnüssen bestreuen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er gar ist.

Erdbeerkuchen mit Streuseln und Marmelade: Fruchtig und knusprig

Ein Erdbeerkuchen mit Streuseln und Marmelade ist besonders fruchtig und saftig. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, Marmelade und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem Highlight.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 60 ml Orangensaft
  • 120 ml Pflanzenmilch
  • 100 g veganer Joghurt
  • 400 g Erdbeeren
  • 150 g Erdbeermarmelade
  • 200 g Mehl (für die Streusel)
  • 150 g Margarine oder vegane Butter (für die Streusel)
  • 80 g Zucker (für die Streusel)

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen und ein Kuchenblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
  3. Die feuchten Zutaten hinzufügen und verrühren.
  4. Den Teig auf das Backblech geben und mit Erdbeeren und Marmelade belegen.
  5. Für die Streusel Mehl, Margarine und Zucker verkneten und über den Kuchen geben.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Vegane Linzer Torte mit Beerenfüllung: Ein Fest für den Gaumen

Die vegane Linzer Torte ist ein traditioneller Kuchen, der mit gerösteten Nüssen und einer fruchtigen Füllung überzeugt. Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut für besondere Anlässe.

Zutaten:

  • 300 g Dinkelmehl
  • 100 g geröstete & gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
  • 120 g brauner Zucker
  • 175 g pflanzliche Margarine, gekühlt
  • 40-50 ml kaltes Wasser
  • 400 g Beerenmarmelade
  • Etwas gemahlene Vanille
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teel. gemahlener Zimt

Zubereitung:

  1. Die Nüsse rösten und mahlen.
  2. Mehl, Mandeln, Zucker, Zimt und Salz mischen.
  3. Die kalte Margarine einkneten und kaltes Wasser hinzufügen.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und kühl stellen.
  5. Die Marmelade mit Vanille vermengen.
  6. Einen Teil des Teiges in eine Tarteform geben und festdrücken.
  7. Die Marmelade einfüllen und mit Teigstreifen belegen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Streuselschnitten mit Marmelade: Schnell und einfach

Die Streuselschnitten mit Marmelade sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen leckeren Kuchen zu zaubern. Sie bestehen aus einem knusprigen Streuselboden, einer fruchtigen Marmeladenfüllung und einem Streuseltopping.

Zutaten:

  • 170 g Butter, Raumtemperatur (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
  • 180 g geriebene Mandeln
  • 180 g Mehl
  • 140 g brauner Zucker
  • ½ TL Salz
  • Ca. ½ Glas Marmelade (Himbeer, Erdbeer, Ribsiel, Marille)

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen und eine Backform einfetten.
  2. Mandeln, Mehl, Zucker und Salz verrühren.
  3. Butter in Stücke schneiden und dazugeben.
  4. Zu Streuseln verarbeiten.
  5. Die Hälfte der Streusel in die Form geben und festdrücken.
  6. Die Marmelade glatt rühren und auf dem Boden verteilen.
  7. Die restlichen Streusel darüber verteilen.
  8. Die Schnitten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldgelb sind.

Tipps und Variationen

  • Marmeladensorten: Verwenden Sie Ihre Lieblingsmarmelade oder experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten. Besonders gut eignen sich Erdbeer-, Himbeer-, Aprikosen- oder Johannisbeermarmelade.
  • Nüsse: Ergänzen Sie den Teig mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
  • Schokolade: Für Schokoladenliebhaber können Schokostückchen oder Kakaopulver in den Teig gegeben werden.
  • Gewürze: Zimt, Vanille oder Zitronenschale verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
  • Obst: Frisches Obst wie Erdbeeren, Himbeeren oder Äpfel können zusätzlich in den Teig gegeben oder als Topping verwendet werden.

Lesen Sie auch: Blechkuchen: Veganer Bienenstich

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #veganer #kuchen #marmelade #rezept

Populäre Artikel: