Vegane Schoko-Makronen: Ein Rezept für Genießer
Vegane Schoko-Makronen sind eine köstliche Alternative zu traditionellen Makronen und bieten eine wunderbare Möglichkeit, vegane Backkunst zu genießen. Dieses Rezept kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der zarten Süße von Kokosnuss und anderen nussigen Aromen, wodurch ein unwiderstehliches Gebäck entsteht.
Einführung in die vegane Backwelt
Clean Eating und Backen müssen sich nicht ausschließen. Im Gegenteil, es gibt viele Möglichkeiten, traditionelle Backrezepte gesünder und ethischer zu gestalten. Der Schlüssel liegt darin, Weißmehl durch Vollkornmehl zu ersetzen und mit alternativen Mehlsorten wie Nuss-, Hülsenfrucht- oder Pseudogetreidemehl zu experimentieren. Diese Alternativen sind reich an pflanzlichen Proteinen und werden vom Körper leichter verstoffwechselt.
Das Grundrezept für vegane Schoko-Makronen
Ein einfaches Grundrezept für vegane Schoko-Makronen besteht aus wenigen Zutaten und ist leicht zuzubereiten. Hier ist eine Variante, die auf Eischnee verzichtet und stattdessen auf die Bindekraft anderer Zutaten setzt:
Zutaten:
- 4 Eigelb (oder veganer Eiersatz)
- Puderzucker
- Gemahlene Haselnüsse
- Gehackte Zartbitterschokolade
- Ganze Haselnüsse zur Dekoration
Zubereitung:
- Eigelb (oder veganen Eiersatz) und Puderzucker schaumig rühren.
- Haselnüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit je einer Haselnuss belegen.
- Ca. 20 Minuten bei 160° (Heißluft) backen.
Dieses Rezept ergibt leckere, schokoladige Makronen, die perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Teil eines festlichen Desserts geeignet sind.
Variationen und Verfeinerungen
Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Grundrezept für vegane Schoko-Makronen zu variieren und an den eigenen Geschmack anzupassen. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen
Schoko-Kokos-Makronen
Für eine exotischere Note können Kokosraspeln in den Teig gegeben werden. Diese verleihen den Makronen eine zusätzliche Süße und eine leicht knusprige Textur.
Zutaten:
- 150 g Kokosraspeln
- 75 g Zucker (oder Kokosblütenzucker)
- 60 ml Kokosmilch
- 50 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
- Schokolade, Zucker, Kokosmilch, Vanille und Salz in einer flachen, breiten Schüssel über dem Wasserbad schmelzen. Regelmäßig rühren, bis eine dicke Schokosauce entsteht.
- Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und eine Minute abkühlen lassen.
- Kokosflocken gut unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Schoko-Kokos-Masse in großen Esslöffeln auf das Backblech löffeln und etwas zusammendrücken.
- In jede Makrone eine Vertiefung für den Schokokern drücken.
- Die Makronen 10-12 Minuten backen, dabei das Backblech nach der Hälfte der Zeit drehen.
- Die Schoko-Kokosmakronen zum Abkühlen auf ein Gitter geben und die Vertiefungen noch einmal nachdrücken.
Makronen mit dunklem Schokoladenkern
Für ein besonders intensives Schokoladenerlebnis können die Makronen mit einem Kern aus dunkler Schokolade gefüllt werden.
Zutaten:
- Grundrezept für vegane Schoko-Makronen
- Dunkle Schokolade (70% Kakaoanteil oder höher)
Zubereitung:
- Den Teig wie im Grundrezept zubereiten.
- Kleine Häufchen auf das Backblech setzen und in die Mitte jedes Häufchens eine kleine Vertiefung drücken.
- In jede Vertiefung ein Stück dunkle Schokolade legen.
- Die Makronen wie im Grundrezept backen.
Schoko-Makronen mit Pistazien
Gehackte Pistazien verleihen den Makronen eine zusätzliche Textur und einen Hauch von Farbe.
Zutaten:
- Grundrezept für vegane Schoko-Makronen
- Gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Den Teig wie im Grundrezept zubereiten.
- Kleine Häufchen auf das Backblech setzen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Die Makronen wie im Grundrezept backen.
Vegane Schoko-Makronen-Cookies
Eine interessante Variante sind Schoko-Makronen-Cookies, die die besten Eigenschaften von klassischen Cookies und Makronen vereinen.
Zutaten:
- 115 g vegane Butter
- 155 g feiner Zucker
- ¼ EL Zuckerrübensirup
- 150 g Kokosraspel
- 100 g vegane Schokodrops
- 220 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL grobes Meersalz
- 1 Ei-Ersatz
- 2 TL Vanilleextrakt
- 40 ml kaltes Wasser
- 15 g Pistazien
Zubereitung:
- Zucker mit Zuckerrübensirup zu "light brown sugar" verrühren.
- Kalte, vegane Butter in Würfel schneiden.
- Butter, Zucker und Zuckerrübensirup in einer Rührschüssel verrühren.
- Kokosraspel hinzufügen und kurz mixen.
- Schokodrops, Mehl, Backpulver, Salz, Ei-Ersatz, Vanilleextrakt und kaltes Wasser hinzugeben und verrühren, bis alles gut vermengt ist.
- Den Teig in Portionen teilen und zu Teigbällen formen.
- Mit Kokosraspeln und gehackten Pistazien bestreuen.
- Die Teigbälle mindestens zwei Stunden im Tiefkühler kaltstellen.
- Den Backofen mit Backblech auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Die Teigportionen mit genügend Abstand auf das heiße Backblech legen und 15-20 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Vegane Eischnee-Alternativen
Eine Herausforderung bei veganen Makronenrezepten ist der Ersatz von Eischnee, der für die fluffige Konsistenz verantwortlich ist. Es gibt jedoch verschiedene vegane Alternativen:
Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne
- Leinsamen-Eischnee: Leinsamen in Wasser aufkochen, den zähen Schleim absieben, abkühlen lassen und steif schlagen.
- Kichererbsenwasser (Aquafaba): Das Wasser aus Kichererbsenkonserven kann mit Sahnesteif steif geschlagen und als Eischnee-Ersatz verwendet werden.
Tipps und Tricks für perfekte vegane Schoko-Makronen
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Schokolade und frische Nüsse für den besten Geschmack.
- Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Makronen sonst zerlaufen.
- Backzeit: Achten Sie darauf, die Makronen nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Lagerung: Bewahren Sie die Makronen in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.
Weitere vegane Schokoladen-Kreationen
Neben veganen Schoko-Makronen gibt es eine Vielzahl weiterer köstlicher veganer Schokoladen-Rezepte:
- Vegane Schoko-Cookies
- Vegane Schoko-Törtchen mit Fruchtspiegel
- Vegane Schoko-Nicecream
- Gesunde vegane Schokopralinen
- Vegane softe Schoko-Kekse
- Vegane Muffins mit Schoko-Macadamia-Topping
- Vegane Oreo Torte
- French Silk Pie
Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen
tags: #vegane #Schoko #Makronen #Rezept


