Veganes Schoko Brownies Rezept: Einfach, Schokoladig und Saftig
Brownies sind ein beliebter Genuss für Schokoladenliebhaber. Dieses Rezept zeigt, wie man vegane Schoko Brownies einfach zubereiten kann, die dem Original in nichts nachstehen. Sie sind super schokoladig, haben eine zarte Kruste und sind innen herrlich saftig.
Warum Vegane Brownies?
Vegane Brownies sind eine tolle Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder müssen. Sie sind rein pflanzlich und kommen ohne Eier, Butter und Milch aus. Trotzdem sind sie unglaublich lecker und bieten ein tolles Geschmackserlebnis.
Die Dreifaltigkeit des Schokoladengeschmacks
Für den extra-schokoladigen Geschmack sorgen drei Hauptzutaten:
- Zartbitterschokolade: Sie bildet die Basis und sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Kakaopulver: Verstärkt den Schokoladengeschmack und verleiht den Brownies eine dunkle Farbe.
- Vegane Zartbitter-Schokodrops: Für zusätzliche Schokoladenstückchen im Teig.
Achte beim Einkauf auf hochwertige Produkte, die du auch pur genießen würdest.
Zutaten für Vegane Schoko Brownies
Hier sind einige Rezeptvorschläge mit unterschiedlichen Zutaten, aus denen du wählen kannst:
Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen
Rezept 1:
- 250 g vegane Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 50 g Backkakao + etwas zum Bestäuben
- 200 g Zucker
- 5 EL Apfelmus (ungesüßt)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 200 ml Pflanzenmilch (z. B. Mandelmilch)
Rezept 2:
- 180 g Mehl (Type 405)
- 45 g hochwertiger Backkakao
- 175 g vegane Zartbitterschokolade (70 - 75% Kakaogehalt)
- 115 g vegane Butter (gewürfelt)
- 125 ml Aquafaba (entspricht ca. dem Abtropfwasser einer Dose Kichererbsen)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g Zucker
- 50 g vegane Zartbitter-Schokodrops
Rezept 3:
- 150 g Weizenmehl 550
- 50 g Kakaopulver
- 0,5 TL Backpulver
- 0,25 TL Salz
- 60 g Margarine
- 125 g Apfelmus
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 ml Kaffee oder Wasser
- 100 g Schokotröpfchen
Rezept 4 (zucker- und fettreduziert):
- 375 g Mehl
- 100 g Kakaopulver, ungezuckert
- ¼ TL Natron
- 125 g Zucker (wer es eher süß mag kann auch noch mehr Zucker dazu geben)
- 125 g Rohrzucker
- 200 ml Kaffee (flüssig, nicht in Pulverform), alternativ auch Malzkaffee oder einfach Pflanzenmilch
- 280 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch, für die nussfreie Version keine Mandelmilch, für die sojafreie Version keine Sojamilch nehmen)
- 350 ml geschmacksneutrales Öl
Optionale Zutaten:
- Himbeeren für eine fruchtige Note
- Gehackte Walnüsse oder Mandeln für Extra-Crunch
- Vegane Schokodrops für noch mehr Schokolade
- Erdnussbutter-Creme als Topping
Zubereitung: Schritt für Schritt
Hier sind die allgemeinen Schritte zur Zubereitung von veganen Schoko Brownies, basierend auf den bereitgestellten Rezepten:
Vorbereitung:
- Ofen vorheizen (meist auf 175-180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft).
- Eine Backform (ca. 20x25 cm bis 28x23 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Kakaopulver bestäuben.
- Schokolade hacken oder Schokodrops bereitstellen.
Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver (oder Natron), Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Für beste Ergebnisse Mehl und Kakao zusammen sieben.
Feuchte Zutaten mischen:
- In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten wie geschmolzene Schokolade (abgekühlt), Apfelmus, Öl, Pflanzenmilch und ggf. Aquafaba verrühren.
Zutaten kombinieren:
Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren, um die Brownies nicht zäh zu machen.
Optionale Zutaten hinzufügen:
- Gehackte Schokolade, Nüsse oder Himbeeren unter den Teig heben.
Backen:
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25-40 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen und Backform variieren.
- Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Brownies fertig sind. Es sollten noch leicht feuchte Krümel am Zahnstocher haften bleiben, damit die Brownies schön saftig sind.
Abkühlen lassen:
- Die Brownies vollständig in der Form auskühlen lassen, bevor sie angeschnitten werden. Dies ist wichtig, damit sie ihre typische Konsistenz entwickeln.
Verzieren und Servieren:
- Die abgekühlten Brownies mit Kakaopulver bestäuben oder mit einem leckeren Topping wie Mandelbutter-Frosting oder Avocado-Schoko-Glasur verzieren.
- In Stücke schneiden und genießen!
Tipps und Tricks für Perfekte Vegane Brownies
- Nicht zu lange rühren: Sobald das Mehl hinzugefügt wurde, den Teig nur so lange rühren, bis die Zutaten vermischt sind. Zu langes Rühren kann zu zähen Brownies führen.
- Unterbacken statt überbacken: Brownies sollten eher unter- als überbacken werden. Bei der Stäbchenprobe dürfen noch leicht feuchte Teigkrümel am Stäbchen haften bleiben.
- Hochwertige Zutaten verwenden: Die Qualität der Zutaten hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Brownies. Verwende hochwertige Schokolade und Kakao für ein optimales Ergebnis.
- Aquafaba als Eiersatz: Aquafaba, das Abtropfwasser von Kichererbsen, eignet sich hervorragend als veganer Eiersatz. Es sorgt für eine lockere und fluffige Konsistenz.
- Abkühlen lassen: Lasse die Brownies nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du sie anschneidest. Dadurch festigen sie sich und lassen sich besser schneiden.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Toppings, um deine eigenen einzigartigen veganen Brownies zu kreieren.
Toppings für Vegane Brownies
- Mandelbutter-Frosting: 2 EL flüssiges Kokosöl, 2 EL Mandelbutter, 1 EL Ahornsirup und 2 EL Kakaopulver cremig rühren. Für 15 Minuten schockfrosten und weitere 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Auf den ausgekühlten Brownies verteilen.
- Avocado-Schoko-Glasur: Eine reife Avocado zerdrücken und mit 3 EL Wasser, 5 EL Kakao und 2-3 EL Kokosöl pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Den Kuchen damit überziehen.
- Erdnussbutter-Creme: Margarine und Erdnussbutter in eine Rührschüssel geben und den Puderzucker rein sieben. Mit dem Handrührer verrühren, bis sich alles zu einer Masse verbunden hat. Dann nach und nach Vanille-Extrakt und Pflanzenmilch löffelweise dazu geben.
Aufbewahrung
Vegane Brownies halten sich in einer verschließbaren Frischhaltedose im Kühlschrank mehrere Tage. Vor dem Essen sollten sie wieder Raumtemperatur annehmen.
Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen
tags: #vegane #Schoko #Brownies #Rezept #einfach


