Baileys Trüffel Pralinen Rezept: Ein Fest für den Gaumen
Wenn man zehn Frauen fragen würde, welches Getränk sie an Weihnachten am liebsten genießen, würden wahrscheinlich mindestens sieben mit "Baileys" antworten. Dieser cremige Likör, eine Mischung aus Süßigkeit und Alkohol, ist der perfekte Nachtisch und ein heimlicher Star festlicher Anlässe. Dieses Rezept präsentiert Baileys in Form von Trüffelpralinen, einem einfachen, köstlichen und wunderbaren Geschenk für die Liebsten.
Geschenke aus der Küche: Eine Herzensangelegenheit
Selbstgemachte Leckereien zu verschenken ist eine wunderbare Tradition. Die Kreativität kennt keine Grenzen, und die Beschenkten schätzen die persönliche Note mehr als jedes gekaufte Geschenk. Ob als Hauptgeschenk oder als zusätzliche Aufmerksamkeit, Geschenke aus der Küche sind immer eine Freude.
Baileys Trüffel Pralinen: Ein Rezept, das begeistert
Diese Baileys Trüffel Pralinen sind ein absoluter Wahnsinn! Ihre Konsistenz erinnert an Lindt Lindor, und die Kombination aus Schokolade und Baileys ist unschlagbar. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und ein perfektes Geschenk für Familie und Freunde.
Zutaten:
- 300 g Zartbitterschokolade
- 50 ml Schlagsahne
- 50 ml Baileys Likör
- 100 g Vollmilchschokolade
- 30 g Butter
- Essbares Blattgold (optional)
- Für Pralinen - Hohlkugeln:
- 100 g Sahne
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 8 g Butter
- 25 ml Baileys Irish Cream
- 60 Pralinenhohlkugeln Vollmilch
- 300 g Vollmilchkuvertüre zum Schließen und Umhüllen
Zubereitung:
Baileyscreme: Die Schlagsahne mit Baileys in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Vollmilchschokolade und 50 g Zartbitterschokolade darin vollständig schmelzen. Alles gut verrühren und anschließend in eine Schüssel füllen. Mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Alternativ für Pralinen-Hohlkugeln: Sahne aufkochen lassen, dann über die gehackte Kuvertüre geben, diese und die Butter darin auflösen. Sobald die Masse etwas abgekühlt ist, den Baileys zugeben. Wer etwas mehr Baileys will, sollte auch etwas mehr Butter nehmen. Die Masse in die Hohlkugeln füllen, über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen, z.B. im Schlafzimmer. Am nächsten Tag die Kugeln mit temperierter Kuvertüre verschließen und umhüllen.
Nächster Tag: Die Baileysganache aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Handrührgerät aufschlagen und weiche Butter unterrühren. Zur Seite stellen.
Lesen Sie auch: Kuchen mit Baileys-Glasur
Pralinenform vorbereiten: Die restlichen 250 g Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. Flüssige Schokolade in eine Pralinenform aus Silikon gießen. Schokolade darin schwenken, sodass alle Seiten bedeckt sind. Die Form anschließend kopfüber auf z.B. einen großen Teller klopfen. So bleibt die Schokolade an den Seiten haften, aber das Innere wird hohl, sodass die Baileyscreme eingefüllt werden kann. Form wieder umdrehen, Ränder sauber machen und im Gefrierfach ca. 5 Minuten kühlen.
Füllen: Die Baileyscreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in die mit Schokolade ausgekleideten Silikonformen füllen. Für weitere 5 Minuten im Gefrierfach fest werden lassen.
Verschließen: Flüssige Zartbitterschokolade auf die Creme geben, bis die Form komplett gefüllt ist. Im Gefrierfach 15 Minuten fest werden lassen.
Fertigstellen: Pralinen aus der Form lösen, mit Blattgold dekorieren und noch kühl genießen bzw. für die Liebsten verpacken.
Variationen und Tipps:
- Für Hohlkugeln oder Pralinenkörper: Die Sahne aufkochen und auf 80° C abkühlen lassen. Die klein gehackte Schokolade beigeben und unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Ist die Masse abgekühlt (ca. 25° C), den Bailey zugeben und glatt rühren. Die Masse in die Hohlkörper bis kurz unter den Rand einfüllen. Später, möglichst am nächsten Tag, mit temperierter Vollmilchkuvertüre die Hohlkörper verschließen und überziehen. Bevor die Kuvertüre fest wird, die Trüffel über ein Gitter rollen.
- Alternative Füllung: Die Dulcey Schokolade mit dem Baileys und der Sahne im Wasserbad schmelzen lassen und 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und damit die Pralinenform bepinseln. Die Form kurz im Kühlschrank tun und 15 Minuten abkühlen lassen. Die Baileys Ganache in die festen Formen eingießen und mit der restlichen Bitterschokolade verschließen.
- Verfeinerung: Die Ganache kann auch in gekaufte oder selbst gegossene Pralinenkörper gefüllt werden. Diese müssen aber mit nach Vorschrift temperierter Kuvertüre verschlossen werden.
- Dekoration: Gehobelte Mandeln in der Pfanne rösten (Vorsicht, sie brennen schnell an) und wieder abkühlen lassen. Nachdem der Deckel an den Hohlkugeln erhärtet ist, werden die Kugeln zuerst in weißer Kuvertüre gerollt und dann in den Mandeln gewälzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pralinen-Hohlkugeln:
- Vorbereitung: Die Sahne aufkochen lassen und dann über die gehackte Kuvertüre in eine Schüssel gießen. Unter Rühren gut vermischen, bis sich die Kuvertüre aufgelöst hat.
- Baileys hinzufügen: Die Masse auf eine Temperatur unter etwa 32 °C abkühlen lassen und dann die Irish Cream zugeben.
- Füllen: Sobald die Canache unter 28 °C abgekühlt ist, die Masse in die Hohlkugeln einfüllen.
- Kühlen: Die Kugeln an einen kühlen Ort stellen (am besten über Nacht).
- Verschließen: Weiße Kuvertüre erwärmen und die Öffnungen der gefüllten Hohlkugeln verschließen.
- Dekorieren: Gehobelte Mandeln in der Pfanne rösten (Vorsicht, sie brennen schnell an) und wieder abkühlen lassen. Nachdem der Deckel an den Hohlkugeln erhärtet ist, werden die Kugeln zuerst in weißer Kuvertüre gerollt und dann in den Mandeln gewälzt.
Lesen Sie auch: Kakao mit Baileys Rezept
Lesen Sie auch: Dessert-Ideen mit Baileys und Kirschen
tags: #baileys #trüffel #pralinen #rezept


