Soja Pudding selber machen: Ein Rezept für Jedermann

Vanillepudding ist ein beliebter Klassiker, doch viele Rezepte enthalten Ei. Dieser Artikel zeigt, wie man köstlichen Vanillepudding ohne Ei zubereitet, ideal für Veganer und Personen, die auf rohe Eier verzichten möchten.

Zutaten und Alternativen

Die Zutaten für Vanillepudding sind meistens vorrätig. Hier ein Überblick:

  • Vegane Milchalternative: Für einen festen Pudding ist die Wahl der Milchalternative entscheidend. Sojadrink ohne Zucker eignet sich gut, da Haferdrink beispielsweise das Enzym Amylase enthält, welches Stärke zersetzt und den Pudding nicht fest werden lässt. Bei Verwendung einer gesüßten Milchalternative kann der Zucker im Rezept reduziert werden.

  • Süßungsmittel: Rohrohrzucker, Erythrit, Birkenzucker oder eine Kombination aus Erythrit und Stevia sind mögliche Optionen.

  • Speisestärke: Sie dient als Bindemittel. Maisstärke ist üblich, aber Pfeilwurzelmehl kann ebenfalls verwendet werden.

    Lesen Sie auch: Alpro Soja Schoko: Vorteile für Ihre Ernährung

  • Vanille: Vanilleextrakt, das Mark einer Vanilleschote oder sogar etwas Butter-Vanille-Aroma sorgen für den typischen Geschmack.

Grundrezept für veganen Vanillepudding

Veganer Vanillepudding lässt sich schnell und einfach zubereiten. Hier eine einfache Anleitung:

  1. Vorbereitung: 100 ml Sojadrink mit der Speisestärke in einer kleinen Schüssel anrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Mit Zucker vermischen.

  2. Kochen: Die restliche Milchalternative aufkochen. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark hinzugeben.

  3. Andicken: Die Speisestärke-Sojadrink-Mischung unterrühren. Unter Rühren aufkochen, bis der Pudding merklich anzieht. Die Konsistenz sollte leicht zäh sein, da sie beim Abkühlen noch fester wird.

    Lesen Sie auch: Leitfaden: Vegane Schokolade ohne Soja

  4. Abkühlen: Den Pudding in Gläser füllen und abkühlen lassen.

Variationen und Ergänzungen

  • Farbe: Für eine gelbe Farbe kann Kurkuma oder Lebensmittelfarbe verwendet werden.
  • Geschmack: Zitronenschalenabrieb oder pürierte Beeren/Früchte können den Geschmack variieren.
  • Toppings: Kompott, frische Beeren, gehackte vegane weiße Schokolade, zerkleinerte Nüsse oder Kokosraspeln sind leckere Ergänzungen. Auch Müsli, Sirup oder zerkleinerte Kekse passen gut.
  • Desserts: Das Vanillepudding-Rezept kann auch für andere Desserts verwendet werden, z.B. für Tarts.

Rezept mit Blaubeersoße

Dieses Rezept kombiniert den Vanillepudding mit einer fruchtigen Blaubeersoße.

Zutaten:

  • 666⅔ ml Sojamilch
  • 33⅓ g Speisestärke
  • 4 EL Zucker
  • ⅔ Vanilleschote
  • ⅔ Zitrone
  • ⅔ Orange
  • 6⅔ g Minze
  • 66⅔ ml Cassislikör
  • 1⅓ EL Zucker
  • 166⅔ g Blaubeeren

Zubereitung:

  1. Speisestärke in einem Teil Sojamilch auflösen und gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  2. Restliche Sojamilch zusammen mit Teilen des Zuckers, dem Vanillemark sowie Zitronen- und Orangenabrieb in einen großen Topf geben. Aufkochen, dann auf ein Köcheln reduzieren. Dabei gelegentlich umrühren.
  3. Aufgelöste Stärke mit einem Schneebesen in die Sojamilchmischung rühren. Aufkochen, dabei ständig rühren. Anschließend Pudding in kleine Serviergläser füllen und abkühlen lassen.
  4. Für die Blaubeersoße Minze fein hacken. Cassislikör und restlichen Zucker in kleinen Topf geben. Aufkochen, Blaubeeren hinzugeben und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen. Vor dem Servieren geschnittene Minze unterrühren.

Sojapudding mit Himbeeren und gesundheitlichen Vorteilen

Dieser Sojapudding mit Himbeeren ist ein gesundes Dessert, das reich an Nährstoffen ist und zur Krebsprävention beitragen kann.

Zutaten:

  • Ungesüßter Sojadrink
  • Beerenfrüchte (z.B. Himbeeren, Brombeeren)
  • Leinsamen
  • Schoko-Mandeln (optional)

Gesundheitliche Aspekte:

  • Soja: Reich an Isoflavonen (Phytoöstrogene), die eine schützende Rolle gegen hormonabhängige Krebsarten spielen können. Außerdem ein guter Proteinlieferant.
  • Himbeeren: Enthalten hohe Mengen an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Ballaststoffe und Ellagsäure, die Zellmutationen verhindern können.
  • Leinsamen: Reich an Ballaststoffen für die Darmgesundheit und Lignanen (Phytoöstrogene), die zur Krebsprävention beitragen können.

Zubereitung:

  1. Vanillepudding mit Sojadrink nach Anleitung kochen.
  2. Brombeermark (aus frischen oder gefrorenen Brombeeren) mit Himbeeren kombinieren.
  3. Gemahlene Leinsamen und Schoko-Mandeln hinzufügen.

Tipps und Tricks für den perfekten Sojapudding

  • Konsistenz: Die Konsistenz des Puddings kann durch die Menge an Speisestärke variiert werden.
  • Geschmack: Der Eigengeschmack von Sojadrink kann das Vanillearoma überdecken. Eine andere Pflanzenmilch ohne Sonnenblumenöl kann eine Alternative sein.
  • Süße: Die Süße des Puddings kann je nach Geschmack angepasst werden.

Lagerung

Der Pudding ist zugedeckt im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

tags: #Soja #Pudding #selber #machen #Rezept

Populäre Artikel: