Torte mit Mandelboden: Rezepte und Inspirationen
Ostern steht vor der Tür, und was wäre ein Osterfest ohne eine festliche Torte? Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Rezepten für Torten mit Mandelboden, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Interpretationen mit saisonalen Früchten und überraschenden Geschmackskombinationen. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst und seine Lieben zu verwöhnen, hier finden Sie Inspiration und Anleitungen für unvergessliche Tortenkreationen.
Stracciatella Torte mit Mandelboden und Himbeerkern: Eine Hommage an Kindheitserinnerungen
Diese Torte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist eine Reise in die Vergangenheit, zu gemeinsamen Fahrradausflügen mit dem Papa und dem Genuss von Stracciatella-Eis. Der saftige Mandelboden mit leichter Schokonote harmoniert perfekt mit der cremigen Sahne-Quark-Creme und dem fruchtigen Himbeerkern.
Zutaten:
- Für den Mandelboden:
- 6 Eier, getrennt
- 110 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 250 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Backkakao
- Prise Salz
- Für den Fruchtkern:
- 300 g TK Himbeeren (oder anderes TK Obst)
- 100 ml Maracujasaft
- 60 g Speisestärke
- 80 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- Für die Stracciatella-Creme:
- 300 ml Sahne
- 2 Pck Sahnesteif
- 2 EL Vanillezucker
- 100 g Schokosplitter
- 250 g Quark
Zubereitung:
- Mandelboden: Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eiweiße mit 50 g Zucker steif schlagen und beiseite stellen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Eigelbe hinzufügen und weiter rühren. Mandeln, Backpulver, Salz und Kakao mischen und in die Buttermasse rühren. Steifes Eiweiß unterheben. Springform (20-24 cm) buttern und bemehlen. Teig in die Form geben und glatt streichen. 40-50 Minuten backen, Stäbchenprobe machen und abkühlen lassen. Zwei Mal teilen.
- Fruchtkern: Die Hälfte der Himbeeren und Saft in einem Topf erhitzen. Pürieren und durch ein Sieb geben. Erneut aufkochen, Zucker hinzufügen. Speisestärke mit 50 ml Wasser glatt rühren und unter Rühren in die Saft-Masse geben, bis diese eindickt. Restliche Himbeeren hinzufügen und glatt rühren. Abdecken und abkühlen lassen.
- Stracciatella-Creme: Sahne, Zucker und Sahnesteif steif schlagen, Schokosplitter hinzufügen und kurz mitrühren. Quark unterrühren. Masse in einen Spritzbeutel geben.
- Torte zusammensetzen: Den ersten Boden auf einen Teller geben. Mit Stracciatella-Creme bestreichen, am Rand einen "Rand" formen. In die Mitte die Fruchtmasse geben und mit Creme bedecken. Zweiten Boden aufsetzen und erneut mit Creme und Fruchtmasse füllen. Den dritten Boden aufsetzen und komplett mit Creme einstreichen und dekorieren.
Der Mandelboden kann bereits am Vortag zubereitet werden, um die Zubereitung am Festtag zu vereinfachen. Die Himbeermasse kann ebenfalls vorbereitet werden.
Mallorquinischer Mandelkuchen: Glutenfreier Genuss
Für alle, die es glutenfrei mögen, ist der mallorquinische Mandelkuchen eine ausgezeichnete Wahl. Er wird ohne Mehl gebacken und überzeugt mit seinem intensiven Marzipangeschmack.
Zutaten:
- Eier
- Gemahlene Mandeln
- Puderzucker
- Vanillemark
- Zimt
- Zitronen- und Orangenabrieb
Zubereitung:
- Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Puderzucker, Eigelb, Vanillemark, Zimt sowie Zitronen- und Orangenabrieb cremig rühren. Gemahlene Mandeln unterrühren.
- Eischnee vorsichtig unter die Mandelmasse heben.
- Teig in eine gefettete Springform (⌀ 26 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft etwa 55 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.
- Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen fällt nach dem Backen leicht zusammen, was aber keinen Einfluss auf den Geschmack hat.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Eierlikörtorte mit Sahne auf Mandelboden: Ein Klassiker neu interpretiert
Diese Torte kombiniert einen saftigen Mandelboden mit einer cremigen Sahne-Eierlikör-Schicht. Dunkles Kakaopulver sorgt für die besondere Farbe des Bodens.
Zutaten:
- Für den Mandelboden:
- 5 Eier (Größe M)
- 20 g Zucker
- 80 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 200 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 gehäufter EL dunkles Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Rum
- Für das Topping:
- 400 ml Sahne
- ca. 8 EL Eierlikör
Zubereitung:
- Mandelboden: Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen und Eiweiß mit 20 g Zucker steif schlagen. Übrige Zutaten verrühren und Eischnee unterheben. Teig in die Springform füllen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Topping: Sahne steif schlagen und auf dem abgekühlten Boden verteilen. Eierlikör vorsichtig auf der Oberfläche verteilen.
- Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Für eine "Low Carb" Variante kann der Kuchen ohne Mehl gebacken werden.
Weitere Variationen und Tipps
- Ameisenkuchen mit Eierlikör: Ein heller Rührkuchen mit Eierlikör und Schokostreuseln.
- Mandelkuchen mit Obst: Ein Knetteigboden mit Mandeln und Sahne, belegt mit Obst nach Wahl und Tortenguss.
- Sahne steif schlagen: Achten Sie auf kalte Sahne, gekühlte Utensilien und einen Fettgehalt von mindestens 30 Prozent. Nicht zu lange schlagen!
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Torte #mit #Mandelboden #Rezepte


