Köstliche Torten mit Baiserhaube: Rezepte und Tipps

Baiser-Torten sind ein wahrer Genuss für jeden Anlass und vereinen knusprige Süße mit cremigen und fruchtigen Elementen. Ob für Geburtstage, Ostern oder einfach nur zum Sonntagskaffee, eine Torte mit Baiserhaube ist immer ein Hingucker. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um Ihnen die Zubereitung dieser Köstlichkeiten zu erleichtern.

Grundlagen des Baiser-Backens

Bevor wir uns den spezifischen Rezepten zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen des Baiser-Backens zu verstehen. Ein perfektes Baiser zeichnet sich durch seine luftige, leichte Textur und seine knusprige Oberfläche aus.

Die Zutaten

Die Hauptzutaten für Baiser sind Eiweiß und Zucker. Es ist entscheidend, dass das Eiweiß absolut frei von Eigelb ist, da Fett die Stabilität des Eischnees beeinträchtigen kann. Verwenden Sie am besten frische Eier, da sich deren Eiweiß besser aufschlagen lässt.

Die Zubereitung

  1. Eischnee schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese allmählich. Sobald sich weiche Spitzen bilden, können Sie beginnen, den Zucker langsam einzurieseln lassen.
  2. Zucker hinzufügen: Fügen Sie den Zucker nach und nach hinzu, während Sie weiter schlagen. Dies ist wichtig, damit sich der Zucker vollständig auflöst und das Baiser eine glatte, glänzende Konsistenz erhält.
  3. Stabilität erhöhen: Für zusätzliche Stabilität können Sie etwas Puderzucker oder Speisestärke unter das Baiser heben. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu binden und das Baiser länger knusprig zu halten.

Rezept 1: Himbeer-Baiser-Torte

Diese Torte kombiniert die Süße des Baisers mit der Säure von Himbeeren und einer cremigen Sahnefüllung.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 125 g Butter oder Margarine
    • 1 Prise Salz
    • 3 Päckchen Vanillin-Zucker
    • 125 g Zucker
    • 4 Eier (Gr. M)
    • 150 g Mehl
    • 1 Päckchen Safran-Backpulver
    • 5 EL Milch
  • Für das Baiser:
    • 2 Eiweiß (Gr. M)
    • 100 g Zucker
    • 50 g Mandelblättchen
  • Für die Füllung:
    • 1 Packung Beerenfrüchte (frisch oder TK)
    • 1 Päckchen Sahnefestiger
    • 400 g Schlagsahne
    • 250 g Schmand
    • 1-2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter, Salz, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und 125 g Zucker cremig rühren. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  2. Böden backen: Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Eiweiß mit 100 g Zucker steif schlagen und locker auf den Teig streichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Mit Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig und Eiweiß einen zweiten Boden backen.
  3. Füllung zubereiten: Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnefestiger steif schlagen. Schmand unterrühren. Früchte unterheben.
  4. Torte zusammensetzen: Einen Boden auf eine Tortenplatte setzen. Fruchtsahne darauf verteilen und zweiten Boden darauflegen. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Himbeeren für einen intensiveren Geschmack.
  • Für eine vegane Variante können Sie Butter durch Margarine und Schmand durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.

Rezept 2: Apfel-Baiser-Torte

Diese Torte kombiniert die Süße des Baisers mit einer fruchtigen Apfelschicht und einer cremigen Quarkfüllung.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 2 Eier (getrennt)
    • 2 Eier (ganz)
    • 200 g Zucker
    • 100 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
  • Für das Baiser:
    • 2 Eiweiß
    • 100 g Zucker
    • Mandelsplitter (optional)
  • Für die Apfelschicht:
    • Äpfel
    • 300 ml Apfelsaft
    • Zucker
    • Vanillepuddingpulver
  • Für die Quarkschicht:
    • 400 g Schlagsahne
    • Sahnesteif
    • Quark
    • Zucker
    • Vanillemark
    • Zitronenschale

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Eigelb mit restlichem Zucker schaumig schlagen. Speisestärke und Mandeln zügig unterheben. Eischnee unterheben.
  2. Baiser zubereiten: Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker einrieseln lassen.
  3. Backen: Teig in eine Springform füllen, Baisermasse darauf verteilen und ca. 25 Minuten backen.
  4. Apfelschicht zubereiten: Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Mit Apfelsaft und Zucker köcheln lassen. Puddingpulver einrühren und auf den Tortenboden streichen.
  5. Quarkschicht zubereiten: Sahne mit Sahnesteif schlagen. Quark, Zucker, Vanillemark und Zitronenschale unterrühren. Auf die Apfelschicht streichen.
  6. Torte zusammensetzen: Teigschicht mit Baiserhaube auf die Torte setzen.

Tipps:

  • Verwenden Sie säuerliche Äpfel, um einen Kontrast zur Süße des Baisers zu schaffen.
  • Für eine intensivere Vanillenote können Sie Vanilleextrakt anstelle von Vanillemark verwenden.

Rezept 3: Stachelbeer-Baiser-Torte

Diese Torte ist eine Hommage an die Stachelbeere, die mit ihrer säuerlichen Note perfekt mit dem süßen Baiser harmoniert.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 125 g weiche Butter
    • 120 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 5 Eigelbe (Gr. M)
    • 2 Eier (Gr. M)
    • 100 g Mehl (Type 405)
    • 1 ½ TL Backpulver
    • 30 g Speisestärke
    • 50 ml Milch
    • 1 TL Zitronenabrieb
  • Für das Baiser:
    • 5 Eiweiß (Gr. M)
    • 250 g Zucker
  • Für die Stachelbeerfüllung:
    • 800 g Stachelbeeren
    • 400 ml Wasser
    • 2 EL Zucker
    • 2 Päckchen Tortenguss
    • 200 g Sahne
    • Sahnesteif
    • Mandeln (gehobelt)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Eigelbe und Eier nach und nach hinzufügen. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und unter die Buttermasse sieben. Milch und Zitronenabrieb hinzufügen.
  2. Baiser zubereiten: Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
  3. Böden backen: Teig auf zwei Springformen verteilen. Auf einen Boden den Eischnee verteilen und Mandeln darauf streuen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
  4. Stachelbeerfüllung zubereiten: Stachelbeeren abtropfen lassen, Saft auffangen. Tortenguss mit Stachelbeersaft und Zucker nach Packungsanweisung zubereiten. Stachelbeeren hinzufügen. Sahne mit Sahnesteif schlagen.
  5. Torte zusammensetzen: Einen Tortenring um den Rührteigboden stellen, Stachelbeerfüllung darauf verteilen. Sahne darauf geben, den zweiten Tortenboden mit dem Baiser-Topping darauflegen und leicht andrücken.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Stachelbeeren für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Schneiden Sie den oberen Boden vor dem Auflegen in Stücke, um das Anschneiden der Torte zu erleichtern.

Allgemeine Tipps und Tricks für Baiser-Torten

  • Eier trennen: Achten Sie darauf, dass beim Trennen der Eier kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen des Eischnees beeinträchtigen kann.
  • Zucker verwenden: Verwenden Sie feinen Zucker oder Puderzucker für das Baiser, da sich dieser leichter auflöst.
  • Backtemperatur: Backen Sie das Baiser bei niedriger Temperatur (ca. 150-160 °C), um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten und Risse zu vermeiden.
  • Lagerung: Baiser-Torten sollten idealerweise bei Raumtemperatur gelagert werden, da sie im Kühlschrank Feuchtigkeit ziehen und weich werden können.

Variationen und Anpassungen

Die hier vorgestellten Rezepte sind nur eine Ausgangsbasis. Sie können die Torten nach Ihren eigenen Vorlieben anpassen und variieren.

  • Fruchtvariationen: Verwenden Sie andere Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche anstelle von Himbeeren oder Stachelbeeren.
  • Aromen: Fügen Sie dem Baiser Aromen wie Zitronenabrieb, Mandelextrakt oder Kakaopulver hinzu.
  • Nussvariationen: Verwenden Sie andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse anstelle von Mandeln.
  • Schokoladenboden: Ersetzen Sie den normalen Teigboden durch einen Schokoladenboden für eine reichhaltigere Torte.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Baiser #Haube #Rezepte

Populäre Artikel: