Köstliche Haferflocken-Tortenrezepte: Von schwedisch einfach bis apfelreich saftig

Haferflocken im Kuchen sind eine wunderbare Sache. Sie bringen nicht nur gesunde, komplexe Kohlenhydrate und Proteine mit, sondern schmecken auch unglaublich lecker. Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Haferflocken-Tortenrezepten, von einfachen Varianten für den spontanen Kuchenhunger bis hin zu raffinierten Kreationen mit Apfel und Gewürzen.

Schwedischer Haferflockenkuchen: Einfach und schnell

Der schwedische Haferflockenkuchen ist ein Klassiker, der sich durch seine Einfachheit und wenigen Zutaten auszeichnet. Er ist perfekt, wenn sich spontan der Kuchenhunger meldet.

Zutaten:

  • Butter zum Schmelzen
  • Feine Haferflocken (kernige Sorte geht auch, für mehr Biss)
  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Zucker
  • Eier
  • Milch

Zubereitung:

  1. Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen.
  2. Haferflocken, Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  3. Zucker mit Ei schaumig schlagen und zusammen mit der Butter unter die Haferflockenmischung rühren.
  4. Milch unterrühren.
  5. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
  6. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen.
  7. Teig in die Springform geben und im heißen Ofen ca. 35 Minuten backen, auskühlen lassen.

Variationen:

Das Grundrezept lässt sich nach Herzenslust variieren. Besonders gut passen:

  • Orangenabrieb
  • Zimt oder Kardamom
  • Gehackte Nüsse
  • Vanille
  • Schokodrops oder Backkakao
  • Apfel- oder Birnenstückchen

Für eine vegane Variante können Butter und Milch durch Margarine und Pflanzenmilch (Soja-, Mandel- oder Hafermilch) ersetzt werden. Vegane Schokolade kann gehackt und unter den Teig gehoben werden.

Apfel-Haferflocken-Kuchen: Saftig und aromatisch

Der Apfel-Haferflocken-Kuchen ist eine saftige Köstlichkeit, die durch die Kombination von Äpfeln und Haferflocken einen besonderen Geschmack erhält.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • 100g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 4 mittelgroße Äpfel
  • Etwas Fett und Mehl für die Form

Zubereitung:

  1. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Die Eier aufschlagen, nach und nach hinzugeben und unterrühren.
  4. Mehl mit Haferflocken, Backpulver und Zimt mischen und zum Teig hinzugeben, alles einmal gut umrühren und zuletzt die Apfelstückchen von Hand unter den Teig mischen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  6. Den Haferflockenkuchen mit Apfel im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen lassen, nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und die Form entfernen.

Variationen:

Für eine besondere Note kann dem Teig eine Prise Chai hinzugefügt werden: 1 TL Zimt, ¼ TL Kardamom, ½ TL Ingwer, ¼ TL Kurkuma und ¼ TL Nelken verleihen dem Kuchen ein würziges Aroma.

Haferflockentorte nach Mama's Art: Gefüllt und verziert

Diese Haferflockentorte ist ein Familienrezept, das durch seine Füllung und Verzierung besticht.

Zutaten:

  • 250 g Haferflocken (fein)
  • 500 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 Eier
  • 60 g Butter
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • Marmelade
  • Fett für die Form
  • Puderzucker oder Guss

Zubereitung:

  1. Die Haferflocken mit der Milch übergießen und drei Stunden zum Quellen stehen lassen.
  2. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren. Nach und nach Mehl, Backpulver und die Haferflocken unterrühren. Die Eiweiße sehr steif schlagen und unterziehen.
  4. Eine Springform einfetten und den Teig einfüllen.
  5. Den Kuchen ca. 30 - 45 Minuten hellbraun backen und erkalten lassen.
  6. Nach dem Erkalten den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden und mit der Marmelade füllen. Wieder zusammensetzen und nach Gusto entweder einen Guss oder Puderzucker darüber geben.

Ursprünglich wurde der Kuchen durchgeschnitten, gefüllt, der Deckel wieder daraufgesetzt und außenherum mit Sahne verziert. Der Kuchen wird nach wie vor längs durchgeschnitten, aber es macht nichts, wenn sich der Deckel nicht am Stück abheben lässt. Die Himbeeren mit ¼ bis 1/3 der Sahne vermischen und auf das Johannisbeergelee streichen.

Apfel-Haferflocken-Torte mit Mürbeteig: Eine besondere Variante

Diese Torte kombiniert einen knusprigen Mürbeteig mit einer saftigen Haferflocken-Apfelfüllung.

Zutaten:

Für den Teig:

  • Mehl
  • 30g Zucker
  • 1 Ei
  • Butter
  • Créme fraîche
  • Zitrone

Für die Füllung:

  • Zarte Haferflocken
  • 120g Zucker
  • Vanillezucker
  • Milch
  • 2 Eier
  • Kernige Haferflocken
  • Belegkirschen
  • 300 g Äpfel
  • Haselnüsse
  • 500 g Äpfel
  • Rum
  • Butterflöckchen

Zubereitung:

  1. Aus dem Mehl, 30g Zucker, 1 Ei, Butter, Créme fraîche und Zitrone einen Mürbeteig zubereiten. Teig in Folie wickeln und ca. eine Stunde kalt stellen.
  2. Zarte Haferflocken mit 120g Zucker und Vanillezucker in der Milch aufkochen. 2 Eier trennen. Eigelbe in die heiße Milch quirlen, etwas abkühlen lassen und 100 g kernige Haferflocken dazurühren.
  3. Belegkirschen halbieren. 300 g Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Kirschen, Äpfel und Haselnüsse in die Haferflockenmischung rühren. Eiweiß mit Salz steif schlagen und vorsichtig unterziehen.
  4. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine Springform (26 cm Ø) oder eine Viereckform fetten, mit Teig auslegen und einen 4 cm hohen Rand hoch drücken. Haferflocken in die Form füllen.
  5. 500 g Äpfel waschen, schälen und in dünne Schnitze teilen. Apfelscheiben dachziegelartig auf der Tortenoberfläche verteilen, Rum über die Äpfel träufeln, mit etwas Zucker bestreuen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
  6. Torte im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 45 Minuten backen.

Tipps und Tricks für die perfekte Haferflockentorte

  • Haferflockenwahl: Feine Haferflocken ergeben einen feineren Teig, während kernige Haferflocken für mehr Biss sorgen.
  • Quellzeit: Die Quellzeit der Haferflocken ist wichtig, damit sie die Flüssigkeit aufnehmen und der Kuchen saftig wird.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um Ihre eigene Lieblingsvariante zu kreieren.
  • Vegane Optionen: Viele Rezepte lassen sich problemlos veganisieren, indem tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Haferflocken #Rezept

Populäre Artikel: