Erdbeertorte mit weißer Schokolade: Ein Rezept für Genießer

Diese Erdbeertorte mit weißer Schokolade ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst und seine Lieben zu verwöhnen. Die Kombination aus saftigem Biskuit, cremiger Füllung und frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor wir mit dem Backen beginnen, sollten wir uns einen Überblick über die benötigten Zutaten verschaffen und einige Vorbereitungen treffen. Die Mengenangaben im Rezept sind für etwa 12 Portionen ausgelegt.

Benötigte Utensilien:

  • Mittlere Schüssel
  • Große Schüssel
  • Teller
  • Kleiner Topf
  • Handrührgerät mit Schneebesen
  • Spritzbeutel
  • Verstellbarer Backring (4x)
  • Tortenplatte

Biskuit

  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Vanilleextrakt
  • Mehl
  • Kakao

Erdbeercreme

  • Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • Zitronensaft
  • Weiße Kuvertüre
  • Mascarpone
  • Puderzucker
  • Sahne
  • Sanapart (oder Sahnesteif)

Erdbeerwürfel

  • Erdbeeren

Dekoration

  • Erdbeeren
  • Gehobelte weiße Kuvertüre

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zubereitung des Biskuitbodens

Der Biskuitboden bildet die Grundlage für unsere Torte. Ein lockerer und saftiger Biskuit ist entscheidend für das Gelingen der Torte.

  1. Eier aufschlagen: Die Eier mit Zucker, Salz und 1 TL Vanilleextrakt für etwa 10-15 Minuten weißcremig schlagen. Dieser Schritt ist wichtig, um dem Biskuit eine luftige Textur zu verleihen.
  2. Mehlmischung unterheben: Das Mehl mit dem Kakao vermischen, sieben und vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit der Teig seine Luftigkeit behält.
  3. Backen: Den Teig in 4 Backringe mit jeweils 20 cm Durchmesser füllen und glatt streichen. Die Böden im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 18-20 Minuten backen.

Tipp: Falls Sie nur ein Blech zum Backen haben, können Sie den Teig in zwei Portionen zubereiten und 2x2 Ringe backen. Wenn Sie die Eier nicht so lange aufschlagen möchten, können Sie etwas Backpulver zum Mehl geben oder spezielles Backmehl verwenden.

Zubereitung der Erdbeercreme

Die Erdbeercreme ist das Herzstück unserer Torte. Sie verleiht der Torte eine fruchtige Note und eine cremige Konsistenz.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

  1. Erdbeerpüree einkochen: 300 g Erdbeeren mit dem Zitronensaft in einen Topf geben, zerdrücken und so lange einkochen lassen, bis die Masse dickflüssig ist. Sie können frische oder tiefgekühlte Erdbeeren verwenden.
  2. Weiße Kuvertüre schmelzen: In der Zwischenzeit 100 g weiße Kuvertüre hacken.
  3. Erdbeerschokolade zubereiten: Das Erdbeerpüree vom Herd nehmen und die gehackte Kuvertüre einrühren, bis sie geschmolzen ist. Die Erdbeerschokolade auf einen Teller umfüllen, damit sie schnell abkühlt.
  4. Mascarponecreme zubereiten: Mascarpone mit 1 TL Vanilleextrakt und Puderzucker kurz cremig rühren. Die kalte Erdbeerschokolade einrühren.
  5. Sahne hinzufügen: Die Sahne langsam dazugießen und die Creme mit Sanapart steif schlagen. Die Creme kurz in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Erdbeerwürfel

Die Erdbeerwürfel sorgen für eine zusätzliche fruchtige Komponente in der Torte.

  1. Erdbeeren vorbereiten: 4 Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen. Das Grün der übrigen Erdbeeren entfernen und sie in feine Würfel schneiden.

Schichten und Füllen der Torte

Nun kommt der spannende Teil: das Schichten und Füllen der Torte.

  1. Biskuitböden vorbereiten: Die abgekühlten Biskuitböden aus den Tortenringen lösen. Den ersten Boden auf einen Tortenretter setzen.
  2. Creme auftragen: Die Erdbeercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Creme auf den ersten Boden spritzen und glatt verstreichen.
  3. Erdbeerwürfel verteilen: Einen Ring aus Creme aufspritzen und ein Drittel der Erdbeerwürfel hineingeben.
  4. Weitere Böden schichten: Den zweiten Tortenboden auflegen und die Torte auf diese Weise weiter füllen.
  5. Abschluss: Den letzten Biskuitboden auf die Torte setzen. Achten Sie darauf, dass die Unterseite nach oben zeigt, damit Sie einen geraden und glatten Tortenabschluss erhalten.
  6. Kühlen: Einen Tortenring und nach Belieben auch eine Tortenfolie um den Rand setzen. Die Torte abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Dekoration der Torte

Die Dekoration verleiht der Torte den letzten Schliff und macht sie zu einem echten Hingucker.

  1. Tortenring entfernen: Den Tortenring entfernen und die Torte am Rand und an der Oberfläche mit etwas Creme glatt streichen. Achten Sie darauf, dass am Rand nicht zu viel Creme aufgetragen wird, sodass der Semi-Naked-Effekt erhalten bleibt. Die Tortenböden dürfen gerne noch zu sehen sein.
  2. Tortenplatte: Die Torte auf eine Tortenplatte setzen.
  3. Erdbeeren und Kuvertüre: Die Erdbeeren halbieren. Mit der restlichen Creme ein paar Tupfen auf die Oberfläche der Torte spritzen. Die halbierten Erdbeeren daraufsetzen und das Ganze mit gehobelter weißer Kuvertüre dekorieren.
  4. Kühlen: Die Torte bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Neben dem oben beschriebenen Rezept gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, eine Erdbeertorte mit weißer Schokolade zu kreieren. Hier sind einige Ideen und Variationen:

Sahnetorte mit weißer Schokolade und Erdbeeren

Diese Variante verwendet einen hellen Wiener Boden als Basis und kombiniert ihn mit einer Schokosahne und frischen Erdbeeren.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Zutaten:

  • Wiener Boden, hell
  • Schlagsahne
  • Weiße Kuvertüre
  • Erdbeeren
  • Sahnesteif
  • Konfitüre (Erdbeer-)
  • Weiße Schokoladenraspel
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Am Vortag Sahne erhitzen, Kuvertüre schmelzen und über Nacht kaltstellen.
  2. Erdbeeren putzen und klein schneiden, zuckern und beiseite stellen.
  3. Wiener Boden mit Sahnesteif bestreuen. Schokosahne steif schlagen.
  4. Schokosahne auf dem ersten Boden verteilen und die Torte für eine halbe Stunde ins Gefrierfach stellen.
  5. Erdbeeren pürieren und unter die restliche, steif geschlagene Sahne heben.
  6. Torte aus dem Gefrierschrank nehmen, mit Erdbeermarmelade bestreichen und die Erdbeersahne darauf verteilen.
  7. Mit Schokosahne einstreichen und mit Erdbeersahne, Erdbeeren und Schokoraspeln verzieren.

Erdbeertorte mit Quarkcreme

Diese Variante kombiniert einen Biskuitboden mit einer leckeren Quarkcreme und frischen Erdbeeren.

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Vanilleextrakt
  • Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Milch
  • Quark
  • Frischkäse
  • Sahne
  • Puderzucker
  • Gelatine
  • Erdbeeren
  • Vanillezucker
  • Sahnesteif
  • Schokoladenkugeln (optional)

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren, Butter hinzufügen.
  2. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch zu der Ei-Masse geben.
  3. Teig in der Form verstreichen und backen.
  4. Für die Creme Quark, Frischkäse und Sahne miteinander verrühren, Puderzucker dazu geben.
  5. Gelatine einweichen. Erdbeeren pürieren, aufkochen lassen und die Gelatine darin auflösen.
  6. Einen Teil der Quarkcreme zu der Erdbeersoße geben und einrühren, nach und nach zu der restlichen Quarkcreme geben und gut unterrühren.
  7. Einen Tortenring um den Boden legen und die Masse darauf verteilen. Kalt stellen.
  8. Für die Schokoladencreme die Sahne aufkochen und die Schokolade dazu geben. Verrühren und auf die Erdbeermasse geben.
  9. Am nächsten Tag den Tortenring entfernen, die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und in Tupfen auf die Torte setzen.

Eierlikörtorte mit Erdbeeren und weißer Schokolade

Für diese Torte wird eine Pistazieneinlage mit Eierlikör und weißer Schokoladenmousse kombiniert.

Zutaten:

  • Milch
  • Sahne
  • Zucker
  • Eigelb
  • Vanillepudding
  • VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
  • Geschlagene Sahne
  • Pistazienpaste
  • Gelatine
  • Weiche Butter
  • Puderzucker
  • Salz
  • Eigelb
  • Mehl
  • Geschmolzene Butter
  • Eiweiß
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • Eier
  • Vanillezucker
  • Zitronenabrieb
  • Stärke
  • Gemahlene Mandeln
  • Neutrales Öl
  • Erdbeermarmelade
  • Erdbeeren
  • Zitronensäure
  • Weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Pistazieneinlage zubereiten und frosten.
  2. Mürbeteig zubereiten und backen.
  3. Biskuitdeko herstellen und frosten.
  4. Mandelbiskuit backen.
  5. Boden mit Marmelade bestreichen und mit Biskuitboden belegen.
  6. Fruchtpüree zubereiten und auf den Biskuitboden verteilen.
  7. Weiße Schokoladen Eierlikör Mousse zubereiten und die Torte damit füllen.
  8. Torte frosten.
  9. Fruchtpüree Tortenspiegel zubereiten und auf die gefrorene Torte geben.
  10. Mit Erdbeeren und Schokoladengitter dekorieren.

Tarte mit weißer Schokoladen-Creme und Erdbeeren

Diese Tarte besticht durch einen knusprigen Boden und eine lockere weiße Schokoladen-Creme.

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Butter
  • Palmin
  • Eiswasser
  • Weiße Kuvertüre (geraspelt und geschmolzen)
  • Erdbeermarmelade
  • Frischkäse
  • Puderzucker
  • Schlagsahne
  • Erdbeeren
  • Weiße Schokolade
  • Erdbeerpulver (optional)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten und kühlen.
  2. Teig auswellen, in die Form legen und backen.
  3. Geraspelte Kuvertüre auf dem Boden verteilen und schmelzen lassen.
  4. Frischkäse mit Puderzucker mischen und geschmolzene Schokolade unterrühren.
  5. Sahne steif schlagen und unterheben.
  6. Erdbeermarmelade auf dem Boden verteilen, Creme darauf geben und kühlen.
  7. Mit Erdbeeren und Schokolade dekorieren.

Herzhafte Erdbeertorte mit weißer Schokolade

Diese Torte ist eine Hommage an den Muttertag und kombiniert fluffigen Biskuit mit einer Mascarpone-Quarkcreme und Erdbeeren.

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Mehl
  • Puddingpulver
  • Backpulver
  • Milch
  • Weiße Kuvertüre
  • Puderzucker
  • Vanillepaste
  • Mascarpone
  • Frischkäse
  • Schlagsahne
  • Erdbeeren
  • Weiche Butter
  • Gezuckerte Kondensmilch
  • Lebensmittelfarbe
  • Kokosöl
  • Herzchen Mix
  • Mini Dekorblüten

Zubereitung:

  1. Biskuit backen und waagerecht durchschneiden.
  2. Erdbeeren würfeln. Kuvertüre schmelzen. Sahne steif schlagen.
  3. Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und Vanillepaste glatt rühren.
  4. Geschmolzene Schokolade zügig dazugeben. Sahne unterheben. Erdbeerwürfel dazugeben.
  5. Buttercreme zubereiten.
  6. Tortenboden mit Milch tränken und mit Buttercreme bestreichen.
  7. Erdbeercreme einfüllen, zweiten Boden aufsetzen und mit Buttercreme einstreichen.
  8. Mit Kuvertüre, Erdbeeren, Herzchen Mix und Dekorblüten dekorieren.

Erdbeer Vanille Blechkuchen

Dieser Blechkuchen ist eine einfache und köstliche Variante mit Vanillebiskuit, Pudding und frischen Erdbeeren.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Zutaten:

  • Eier
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Zucker
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backpulver
  • Vanillepuddingpulver
  • Milch
  • Weiße Schokolade
  • Gelatine Fix
  • Mascarpone
  • Sahne
  • Erdbeeren
  • Roter Tortenguss
  • Weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Vanillepudding kochen und abkühlen lassen.
  2. Biskuit backen.
  3. Sahne halb steifschlagen und Gelatine Fix dabei einrieseln lassen. Mascarpone dazugeben und weiterschlagen.
  4. Pudding cremig schlagen. Mascarpone-Sahne dazugeben und alles zu einer homogenen Creme rühren.
  5. Puddingcreme auf den Biskuit geben und glatt streichen.
  6. Erdbeeren auf dem Pudding verteilen.
  7. Tortenguss herstellen und auf den Erdbeeren verteilen.
  8. Mit Schokospähne verzieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Erdbeertorte

  • Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
  • Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst butterig werden kann.
  • Kühlen Sie die Torte ausreichend, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen, um Ihre Torte individuell zu gestalten.

tags: #torte #mit #erdbeeren #und #weisser #schokolade

Populäre Artikel: