Marzipan-Tarte mit weißer Schokolade: Ein Rezept für Genießer
Willkommen in der süßen Welt der Desserts! Heute entführen wir Sie in die verlockende Welt der Marzipan-Tarte mit weißer Schokolade. Dieses Rezept ist nicht nur eine geschmackliche Offenbarung, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Marzipan-Tarte mit weißer Schokolade vereint eine perfekte Harmonie von Aromen und Texturen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links wie Amazon enthalten. Mit Ihrem Einkauf über diesen Link unterstützen Sie DELi-Berlin.com - ohne Mehrkosten für Sie.
Die Geschichte der Marzipan-Tarte mit weißer Schokolade
Die Ursprünge dieser himmlischen Tarte führen uns in die kulinarischen Traditionen der süßen Versuchungen. Das harmonische Zusammenspiel von Marzipan und weißer Schokolade ist eine Hommage an die feine Patisserie und die Liebe zur süßen Verführung.
Wann und wozu genießen?
Die Marzipan-Tarte mit weißer Schokolade ist ein wahres Fest für die Sinne und eignet sich perfekt als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch. Ob zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Festtagen oder einfach als Verwöhnmoment - diese Tarte verspricht süße Glücksmomente.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir in die süße Magie eintauchen, heizen wir den Backofen auf 180 °C vor und bereiten eine 24 cm Springform vor. Es ist ratsam, die Springform mit Backpapier auszulegen und die Ränder einzufetten, um ein Anhaften zu verhindern.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Zutaten:
- Für den Mürbeteig:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl (reich an Kohlenhydraten, die Grundlage für unseren knusprigen Boden)
- Für die Marzipan-Decke:
- 170 g Marzipanrohmasse
- 50 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 2 Eier
- 60 g Mandelblättchen
- Für die Schokoladen-Glasur:
- 25 g Butter
- 50 g weiße Schokolade
- Optional:
- Gehackte Pistazien
- Zerbröselte Amarettini
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Mürbeteig-Boden
Beginnen wir mit dem Mürbeteig, der die Grundlage für unsere Tarte bildet.
- Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
- Danach das Ei unterrühren.
- Ist das geschehen, stäuben Sie das Mehl hinein und rühren, bis der Teig glatt ist.
- Den Teig in die Springform übertragen und auf dem Boden glattstreichen.
- Mit einer Gabel Löcher hinein stechen und dann für etwa 15 Minuten im Backofen vorbacken.
Schritt 2: Marzipan-Decke
Während der Mürbeteigboden bäckt, bereiten wir die nächste Schicht vor.
- Dafür die weiche Marzipanmasse mit der weichen Butter in der Küchenmaschine zu einer glatten Masse schlagen. (dauert etwa 1 bis 2 Minuten)
- Puderzucker und Eier dazugeben und so lange schlagen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Nun die Marzipan-Masse auf den Mürbeteigboden streichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
- Noch einmal für etwa 15 bis 20 Minuten im Ofen backen, bis die Mandeln gut gebräunt sind.
- Marzipan-Tarte auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schritt 3: Schokoladen-Drizzle
Für die Schokoladen-Glasur die Butter zusammen mit der weißen Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Glatt rühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Schokoladen-Drizzle mit einem Löffel über die Tarte träufeln. Wer mag, kann die Tarte zusätzlich mit gehackten Pistazien und zerbröselten Amarettini bestreuen.
Tipps und Tricks für die perfekte Marzipan-Tarte
Die Zubereitung dieser himmlischen Marzipan-Tarte mag auf den ersten Blick anspruchsvoll wirken, aber mit ein paar Tipps und Tricks wird sie zum kinderleichten Vergnügen.
- Beginnen Sie mit der Verwendung von hochwertigen Zutaten, insbesondere beim Marzipan, um den vollen Geschmack zu entfalten.
- Achten Sie darauf, den Mürbeteig gleichmäßig in der Springform zu verteilen, um einen perfekten Boden zu erhalten.
- Ein zusätzlicher Tipp, um das Aroma zu intensivieren, besteht darin, die Marzipan-Tarte nach dem Abkühlen für einige Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dadurch haben sich die Aromen vollständig entfaltet, und Sie werden mit einem noch intensiveren Geschmack belohnt.
Aufbewahrung
Die Marzipan-Tarte lässt sich hervorragend aufbewahren. Um die Frische zu bewahren, decken Sie sie luftdicht ab und lagern Sie sie im Kühlschrank. So bleibt sie mehrere Tage lang ein Genuss.
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Variationen
Experimentierfreudige Genießer können das Grundrezept nach Belieben abwandeln. Probieren Sie beispielsweise, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte in den Mürbeteig einzuarbeiten. Anstelle von Mandelblättchen können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden. Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren auf die Tarte geben, bevor Sie die Schokoladenglasur auftragen.
Marzipan-Sahne-Likör als Begleitung
Passend zur Marzipan-Tarte mit weißer Schokolade lässt sich ein cremiger Marzipan-Sahne-Likör servieren. Die Kombination aus zartem Marzipan, der nussigen Note des Amaretto und der Süße der weißen Schokolade macht diesen Likör zu einem wahren Genuss.
Rezept für Marzipan-Sahne-Likör:## Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 200 g Marzipanrohmasse
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb einer halben Orange (optional)
- 100 ml Amaretto
- 50 ml Wodka
Zubereitung:
- Schneiden Sie die weiße Schokolade und das Marzipan in kleine Stücke. Reiben Sie zudem etwas Orangenschale von einer frischen Bio-Orange ab.
- Gib die Milch, die Sahne, den Zucker, das Marzipan, die Schokolade, das Vanilleextrakt und den Orangenabrieb in einen Topf. Bringe alles unter Rühren mit einem Schneebesen auf der höchsten Stufe zum Kochen.
- Reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe und verrühre alles so lange, bis sich die Marzipan-Rohmasse und die weiße Schokolade vollständig in der heißen Flüssigkeit aufgelöst haben.
- Nimm den Topf daraufhin vom Herd und gib die heiße Flüssigkeit durch ein feines Teesieb, um den Orangenabrieb und mögliche Reste vom Marzipan herauszufiltern.
- Gieße den Wodka und den Amaretto hinzu und rühre alles einmal gründlich um.
- Fülle deinen fertigen Marzipanlikör zuletzt mit Hilfe eines Trichters in zuvor sterilisierte Flaschen und verschließe sie direkt.
Tipps zur Aufbewahrung und Variation:
- Der Marzipanlikör sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist dort etwa 1-2 Wochen haltbar.
- Anstelle von Kuhmilch und Sahne können Sie pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch oder Hafermilch verwenden.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss, um dem Likör eine individuelle Note zu verleihen.
Spekulatius-Marzipan-Pralinen als Alternative
Wenn Sie eine Alternative zur Tarte suchen, sind Spekulatius-Marzipan-Pralinen eine köstliche Option. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern schmecken auch noch unheimlich gut! Spekulatius, Vanille und Marzipan sind einfach eine unschlagbare Kombination.
Rezept für Spekulatius-Marzipan-Pralinen:## Zutaten:
- 150 g Spekulatius (glutenfrei)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 70 g Marzipanrohmasse
- 30 g Frischkäse (evtl. laktosefrei)
- 40 g zimmerwarme Butter (evtl. laktosefrei)
- 20 g Puderzucker
- etw. Vanillearoma
- 150 g weiße Schokolade
Zubereitung:
- Spekulatius möglichst fein zerbröseln - einzelne Stückchen können noch übrigbleiben. Mit den gemahlenen Mandeln vermischen.
- Gut mit dem Frischkäse und der zimmerwarmen Butter vermengen - hierzu eignet sich der Flachrührer der Küchenmaschine hervorragend.
- Die Marzipanrohmasse in möglichst kleine Stückchen schneiden und zu der Masse geben - die Küchenmaschine so lange laufen lassen, bis ein homogener, leicht klebriger Teig entsteht. Zwischendurch den Puderzucker und das Vanillearoma hinzugeben.
- Kleine, gleichmäßige Teigkugeln formen (ca. 15 g schwer).
- Auf einem Brettchen auslegen und für ca. 10-15 Minuten im Gefrierfach durchkühlen lassen, damit die Teigkugeln etwas fest werden.
- In der Zwischenzeit die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Mit Hilfe einer Kuchengabel oder eines Pralinenbestecks die durchgekühlten Teigkugeln in der flüssigen weißen Schokolade wälzen und gut abtropfen lassen. Durch leichte Drehbewegungen oder vorsichtiges Klopfen die überschüssige Schokolade entfernen.
- Mit Streudeko oder Keksbröseln verzieren und trocknen lassen.
Heiße weiße Schokolade mit Marzipan
Für kalte Wintertage ist eine heiße weiße Schokolade mit Marzipan ein echtes Highlight. Sie ist nicht nur ein Genuss zum Selbertrinken, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für Freunde und Familie. Diese weiße Trinkschokolade bringt eine besondere Note durch das Marzipan, das der Schokolade ein feines, nussiges Aroma verleiht.
Zutaten:
- 200 g weiße Kuvertüre
- 50 g Marzipanrohmasse
- 500 ml Milch
- Mini-Marshmallows (optional)
Zubereitung:
- Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Marzipan raspeln oder im Mixer zerkleinern.
- Mit der warmen Schokolade zu einer Masse verrühren.
- Die Marzipanschokolade mit heißer Milch aufgießen und mit Mini-Marshmallows servieren.
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #Marzipan #weiße #Schokolade #rezept


