Torte für Mama: Rezeptvielfalt für den besonderen Anlass
Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um der eigenen Mutter eine Freude zu bereiten. Selbstgebackene Torten sind eine besonders liebevolle Geste. Hier finden Sie Inspirationen und Rezepte für Torten, die nicht nur am Muttertag für Begeisterung sorgen. Ob einfacher Kuchen oder aufwendige Torte, für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei.
Einfache Himbeertorte ohne Backen
Für alle, die es schnell und unkompliziert mögen, ist diese Himbeertorte ohne Backen ideal.
Zutaten:
- 100 g Himbeeren (tiefgefroren)
- 160 g Butter (geschmolzen)
- 350 g Oreo-Kekse
- 5 Blatt Gelatine
- 125 g Zucker
- Kaltes Wasser zum Einweichen
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- Etwas Öl für die Form
Zubereitung:
- Himbeeren auftauen.
- Butter im Topf schmelzen und abkühlen lassen.
- Kekse im Zerkleinerer fein zerbröseln. Mit der flüssigen Butter vermengen und in eine mit Öl gefettete Springform drücken. Dabei etwas Bröselmasse für einen ca. 5 cm hohen Rand übrig lassen. Boden und Rand fest andrücken und 30 Minuten kaltstellen.
- 1 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter das Himbeerpüree rühren. Frischkäse, Mascarpone und Zucker cremig rühren.
- 4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und auflösen. 2-3 EL Creme mit der Gelatine verrühren und unter den Rest der Creme geben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Creme in die Form geben und glatt streichen. Mit einer Spritze (Einwegspritze aus der Apotheke) das Himbeerpüree spiralförmig auf die Creme tupfen und mit einem spitzen Zahnstocher durch die Tupfen ziehen, sodass Herzchen entstehen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Geburtstagstorte für Mama mit Himbeer-Mascarpone-Füllung
Diese Torte ist nicht nur für Mama etwas Besonderes. Dieses Torten Rezept passt so gut wie zu jedem Anlass. Ob zum 40. Geburtstag oder einfach als Überraschung für eine ganz besondere Person. Diese Torte zum Geburtstag passt wirklich immer. Gefüllt ist die Geburtstagstorte für Mama mit einer Himbeerfruchteinlage, sowie einer Mascarpone Sahne Creme. Die Umhüllung ist eine Swiss Meringe Buttercreme und die Dekorelemente obendrauf sind selbstgemachtes Baiser. Bei der Zubereitung der Baiser solltet ihr darauf achten, kleine Größen zusammen auf ein Backblech und größere auf ein anderes Backblech zu spritzen. Je nach Größe brauchen sie unterschiedlich lang zum Trocknen.
Zutaten:
- Biskuit
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Mehl
- Buttercreme
- 1 Päckchen Buttercreme (Pulver zum Anrühren)
- 250 g Wasser
- 300 g Butter (weich)
- Ruby-Crunch-Boden
- 200 g Ruby Schokolade
- 100 g Butterkekse
- 3 EL Himbeeren (gefriergetrocknet)
- 80 g Mandeln (gehackt)
- 50 g Crispearls (weiß)
- Fruchtfüllung
- 200 g Marmelade
- 1 TL Tonka Bohne (gerieben)
- Schokoladendrip
- 90 g Sahne
- 15 g Kokosöl
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- Dekoration
- 200 g gemischte Beeren
- 40 g Crispearls
- 15 g Schokoladenstreusel
Zubereitung:
Biskuit: Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser schaumig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen. Mehl sieben und zusammen mit dem Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig auf zwei Formen mit ca. 20 cm Durchmesser verteilen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 13-15 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Nach dem Abkühlen in Folie wickeln und über Nacht stehen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, damit man am Ende 4 Tortenböden hat.
Baiser: Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zucker gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und in den Backofen schieben. Eiweiß mit einer Prise Salz langsam aufschlagen. Den Zucker aus dem Backofen nehmen und nach und nach zur Eiweißmasse geben. Backofen auf 90 Grad runter schalten. Vanille und Zitronensaft hinzufügen. Die Masse auf mehrere Schüsselchen verteilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben. In Spritzbeutel mit verschiedenen Tüllen füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Bei 90 Grad Ober-/Unterhitze ca. 1-2 Stunden trocknen lassen. Die Baiser sind fertig, wenn sie sich vom Backpapier leicht lösen.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Fruchteinlage: Alle Zutaten für die Fruchteinlage in einem Topf zum Kochen bringen und 2 Minuten köcheln lassen, damit das Agar-Agar wirken kann. Mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Drei Tortenringe auf ca. 18 cm einstellen, mit Klarsichtfolie auskleiden und die Himbeersoße hineinfüllen.
Mascarpone-Sahne-Creme: Sahne mit Sahnesteif fest schlagen und zur Seite stellen. Alle restlichen Zutaten kurz zusammen aufschlagen und die Sahne vorsichtig unterheben.
Torte zusammensetzen: Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Creme fixieren. Mit Füllung bestreichen und eine der Fruchteinlagen darauf setzen, dann wieder etwas von der Füllung. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Torte fertig gestapelt ist. Die Torte mit Tortenringen fixieren und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder für 45 Minuten in das Tiefkühlfach geben.
Fertigstellung: Die Tortenringe vorsichtig entfernen und die Torte mit der Buttercreme bestreichen. Nach dem ersten Bestreichen die Torte für ca. 20 Minuten kaltstellen. Die restliche Buttercreme mit Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzbeutel mit einer Tülle füllen. Dekorelemente auf die Torte spritzen und mit Beeren, Crispearls und Schokoladenstreuseln dekorieren.
Weitere Tortenideen für Mama
Neben den genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, eine individuelle Torte für Mama zu kreieren:
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
- Erdbeer-Schoko-Joghurt-Torte: Eine fruchtige und schokoladige Kombination.
- Muttertagstorte mit Blumen: Mit essbaren Blüten oder floralen Dekorationen wird die Torte zum Hingucker.
- Torten ohne Backen: Ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen.
Tipps und Tricks für die perfekte Torte
- Gelatine ersetzen: Für Vegetarier kann Gelatine durch Agar-Agar ersetzt werden.
- Biskuitboden: Um zu verhindern, dass der Biskuitboden durchtränkt, kann die Masse vor dem Auftragen etwas andicken gelassen werden.
- Schokoladendrip: Für einen festen Schokoladendrip die Torte vorher frosten.
- Größere Form: Bei Verwendung einer größeren Form die Mengenangaben entsprechend anpassen.
- Dekoration: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mini-Cheesecakes oder Tortenkunst, alles ist erlaubt.
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #torte #für #mama #rezept


