Löwenstarke Geburtstagstorte: Rezepte und Ideen für den ersten Geburtstag
Eine Torte zum ersten Geburtstag, besonders wenn sie einen Löwen darstellt, ist ein echter Hingucker und bereitet dem Geburtstagskind und seinen Gästen Freude. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine solche Torte zu gestalten, von einfachen Varianten bis hin zu aufwendigen 3D-Torten. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezepten und Ideen, um eine unvergessliche Löwen-Geburtstagstorte zu kreieren.
Einfache Löwen-Motivtorte
Diese Variante ist ideal für Eltern, die wenig Zeit haben, aber dennoch eine beeindruckende Torte zaubern möchten.
Zutaten:
- Biskuitteig (Rezept siehe unten)
- Vanillepudding (nach Packungsanleitung zubereitet)
- Gelatine
- Sahne
- Butter
- Kakao
- Marzipan
Zubereitung:
- Biskuitteig zubereiten: Eier trennen und Eiweiße steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und Eigelbe nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und portionsweise mit Wasser unterheben. Den Teig in einer gefetteten Springform (26 cm) bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Puddingcreme zubereiten: Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen und Gelatine im warmen Pudding auflösen. Sahne steif schlagen.
- Butter-Puddingcreme zubereiten: Milch mit Eigelben, Vanillezucker und Speisestärke glatt rühren. Milch und Zucker zum Kochen bringen und die angerührte Mischung unterrühren. Kurz aufkochen lassen, bis ein dicker Pudding entsteht. Weiche Butter cremig rühren und den Pudding nach und nach unterrühren.
- Torte zusammensetzen: Den Biskuitboden waagerecht durchschneiden und mit der Puddingcreme bestreichen. Die Torte kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fester wird.
- Dekoration: Die restliche Creme mit Kakao färben und mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle die Löwenmähne aufspritzen. Aus Marzipan Ohren und eine Krone formen.
Dschungel Torte mit Fondantfiguren
Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber die Mühe lohnt sich. Sie kombiniert helle Wiener Böden mit einer fruchtigen Creme und Dschungel-Fondantfiguren.
Zutaten:
- Wiener Böden hell (Rezept siehe unten)
- Mascarpone
- Sahne
- Sahnesteif
- Erdbeer- und Himbeermarmelade
- Gezuckerte Kondensmilch
- Butter
- Vanillezucker oder Vanillepaste
- Fondant in verschiedenen Farben
- CMC (für die Fondantfiguren)
- Lebensmittelfarben
- Cake Board
Zubereitung:
- Wiener Böden backen: Eier mit Zucker und Salz über dem Wasserbad erhitzen und schlagen, bis die Masse Zimmertemperatur erreicht hat. Geschmolzene Butter unterheben. Mehl und Speisestärke unterheben. Bei 180 °C für 10 Minuten backen, dann auf 160 °C reduzieren und weitere 25 Minuten backen.
- Sahne-/Mascarponecreme zubereiten: Mascarpone, Sahne und Sahnesteif aufschlagen. In zwei Hälften teilen und mit Erdbeer- bzw. Himbeermarmelade aromatisieren.
- Vanille Buttercreme zubereiten: Sehr weiche Butter aufschlagen und gezuckerte Kondensmilch einfließen lassen. Vanillepaste und ggf. Puderzucker hinzufügen.
- Torte schichten: Böden in Scheiben schneiden. Auf ein Cake Board etwas Buttercreme geben und den ersten Boden auflegen. Mit Marmelade bestreichen und einen Ring aus Buttercreme aufspritzen. Mit Erdbeer- oder Himbeercreme füllen. So fortfahren, bis alle Böden verbraucht sind.
- Torte kühlen: Die Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Torte einstreichen: Die Torte mit Vanille Buttercreme einstreichen und glattziehen.
- Semi Fault Line Effekt erzeugen: Die restliche Buttercreme in zwei Teile teilen und grün einfärben (hell und dunkel). Auf der unteren Hälfte der Torte die hellgrüne Creme auftragen und abziehen. Gut kühlen und mit der dunkleren Creme im unteren Drittel verfahren.
- Fondantfiguren erstellen: Fondant mit CMC mischen und die Dschungel-Tiere modellieren.
- Dekorieren: Die Torte mit den Fondantfiguren und Blättern dekorieren.
Tipps für die perfekte Dschungel Torte:
- Buttercreme: Sehr weiche Butter verwenden und lange aufschlagen, um eine blasenfreie Creme zu erhalten.
- Glatter Einstrich: Die Torte mehrmals kühlen und mit einem warmen Teigschaber glattziehen.
- Fondantfiguren: Einige Tage im Voraus herstellen, damit sie aushärten können.
Löwen-Torte in 3D-Optik
Für erfahrene Bäcker ist eine 3D-Löwentorte eine besondere Herausforderung. Hierbei wird der Löwe aus Kuchen und Rice Krispie Masse geformt und mit Fondant überzogen.
Zutaten:
- Rührkuchen oder Wunderkuchen (3-fache Menge)
- Rice Krispies
- Marshmallows
- Kinderschokolade (für die Ganache)
- Fondant
- Joghurt
- Mandarinen
- Gelatine
- Löffelbiskuits
- Butter
- Frischkäse
- Aprikosen
- Kuvertüre
- Götterspeisenpulver
Zubereitung:
- Kuchen backen: Einen festen Kuchen wie Rührkuchen oder Wunderkuchen backen.
- Löwenkopf formen: Aus Rice Krispie Masse (Marshmallows und Krispies) einen Löwenkopf modellieren.
- Ganache zubereiten: Kinderschokolade schmelzen und eine Ganache herstellen.
- Löwenkörper formen: Kuchen zerkleinern und mit Ganache vermischen. Den Löwenkörper formen und mit Fondant überziehen.
- Unterbau vorbereiten: Einen weiteren Kuchen backen und mit Joghurt-Mandarinen-Füllung füllen.
- Dekoration: Die Torte mit Fondant, Schokolade und Aprikosen dekorieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die 3D-Löwentorte:
- Tag 1: Kuchen backen und Löwenkopf aus Rice Krispie Masse formen.
- Tag 2: Löwenkörper aus Kuchen formen, mit Ganache einstreichen und mit Fondant eindecken.
- Tag 3: Untere Torte mit Füllung herstellen und die gesamte Torte dekorieren.
Weitere Rezeptideen und Tipps
- Schoko-Vanille-Torte in Löwen-Optik: Eine einfache Torte mit Biskuitboden, Paradiescreme und Schokoladenverzierung.
- Tauftorte im Dschungel-Stil: Eine Torte ohne Fondant, dekoriert mit essbaren Blättern, Baum, Mäusen und einem Löwen aus Zucker.
- Schokokuchen mit Nutella: Ein Kindertraum mit Wiener Boden, Nutella-Frischkäse-Creme und Ganache.
Biskuitteig Rezept
Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL heißes Wasser
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 75 g Weizenmehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Kakao
Zubereitung:
- Den Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
- Zucker, Vanillezucker und Salz mischen, in 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl, Backpulver, Mandeln und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
- Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und ca. 30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Wiener Böden hell Rezept
Zutaten:
- 8 Eier
- 260 g Zucker
- Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 100 g Stärke
- 100 g Butter (geschmolzen)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und Salz über dem Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen.
- Die Masse bei 40° Grad für 2 Minuten rühren und danach in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe so lange schlagen, bis die Masse Zimmertemperatur erreicht hat.
- Parallel die Butter schmelzen und darauf achten, dass diese nicht heißer als 30° wird.
- Mehl und Speisestärke werden nun unter die Eimasse gesiebt und vorsichtig untergehoben.
- Anschließend langsam die flüssige Butter unterheben.
- Die Masse nun in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen und bei 180° für 10 min backen, danach auf 160° runter schalten und weitere 25 min backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
- Den Boden nun gut auskühlen lassen und bei Bedarf in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht in den Kühlschrank geben.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #torte #1 #geburtstag #löwe #rezept


