Halloween-Kekse mit Kürbis: Gruselig lecker und einfach zubereitet

Halloween steht vor der Tür und was darf da nicht fehlen? Richtig, schaurig-schöne Leckereien! Kürbis-Kekse sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Halloween-Party, sondern auch unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept kombiniert den herbstlichen Geschmack von Kürbis mit der Süße von Keksen und lässt sich vielseitig dekorieren.

Warum Kürbis-Kekse perfekt für Halloween sind

Halloween ist die Zeit des Verkleidens, der gruseligen Dekorationen und natürlich der Leckereien. Kürbis ist ein Symbol für Halloween und passt perfekt in diese Jahreszeit. Kürbis-Kekse sind eine tolle Möglichkeit, den Geschmack von Kürbis in einem süßen Gebäck zu genießen und gleichzeitig die Kreativität beim Dekorieren auszuleben. Sie sind ein ideales Mitbringsel für Partys, ein schaurig-schöner Snack für Kinder oder einfach eine leckere Nascherei für gemütliche Herbstabende.

Das Grundrezept für Kürbis-Kekse

Das Grundrezept für Kürbis-Kekse ist denkbar einfach und schnell zubereitet. Es besteht aus wenigen Zutaten, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind. Hier ist eine einfache Variante:

Zutaten:

  • 100 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 120 g Kürbispüree
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Zucker und Butter in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Kürbispüree und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung hinzufügen und gut vermischen, bis ein Teig entsteht.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  8. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Halloween-Ausstechern (z. B. Kürbisgesichter, Gespenster, Fledermäuse) ausstechen.
  9. Die Plätzchen auf die Backbleche legen und nacheinander ca. 12 Minuten backen.
  10. Die Kekse auskühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Varianten und Abwandlungen des Grundrezepts

Das Grundrezept für Kürbis-Kekse lässt sich vielfältig abwandeln und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gesündere Variante: Ersetze das Weizenmehl durch Dinkel- oder Dinkelvollkornmehl und den Zucker durch Erythrit oder einen anderen Zuckerersatz wie "hello sweety".
  • Würzigere Variante: Füge dem Teig zusätzlich Pumpkin Pie Spice oder andere herbstliche Gewürze wie Ingwer, Nelken oder Kardamom hinzu.
  • Schokoladige Variante: Tunke die abgekühlten Kekse in geschmolzene Schokolade oder füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch Margarine oder Kokosöl und verwende einen Ei-Ersatz oder lasse das Ei einfach weg.

Tipps und Tricks für perfekte Kürbis-Kekse

  • Kürbispüree: Verwende am besten selbstgemachtes Kürbispüree für den besten Geschmack. Du kannst dafür einen Hokkaido-Kürbis im Ofen backen und anschließend pürieren. Alternativ kannst du auch Kürbispüree aus der Dose verwenden.
  • Teigruhe: Die Kühlzeit ist wichtig, damit sich der Teig besser verarbeiten lässt und die Kekse ihre Form behalten.
  • Backzeit: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können. Sie sollten noch leicht weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst.
  • Dekoration: Lasse deiner Kreativität freien Lauf und dekoriere die Kekse mit Zuckerguss, Streuseln, Schokolinsen, Zuckeraugen oder anderen Halloween-typischen Dekorationen.

Gruselige Deko-Ideen für Halloween-Kekse

Die Dekoration ist das A und O für Halloween-Kekse. Hier sind einige Ideen, wie du deine Kürbis-Kekse in gruselige Kunstwerke verwandeln kannst:

Lesen Sie auch: Halloween-Desserts: Rezepte für Spaß und Schrecken

  • Zuckerguss: Stelle einen Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her und färbe ihn mit Lebensmittelfarbe ein. Verwende Orange für Kürbisse, Weiß für Geister, Schwarz für Spinnen oder Grün für Monster. Fülle den Guss in einen Spritzbeutel und verziere die Kekse damit.
  • Zuckeraugen: Klebe Zuckeraugen auf die Kekse, um ihnen einen lebendigen und gruseligen Look zu verleihen.
  • Schokolinsen: Verwende Schokolinsen als Augen, Nasen oder Münder für deine Halloween-Kekse.
  • Streusel: Streue bunte Streusel auf den Zuckerguss, um die Kekse noch festlicher zu gestalten.
  • Marzipan: Forme kleine Figuren aus Marzipan (z. B. Kürbisse, Geister, Fledermäuse) und platziere sie auf den Keksen.
  • Kekse mit Marmelade im Jack O´Lantern Look: Halloween-Kürbis Schablone benutzen, ausschneiden und dann als Vorlage für Eure Teigstücke benutzen. Als Belag zwischen den zwei Scheiben Lieblingsmarmelade nutzen.

Rezept für Halloween Marmeladen Plätzchen

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • Erdbeermarmelade zum Bestreichen
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Mehl in ein mittelhohes Gefäß sieben und eine Vertiefung formen.
  2. Ei und Zucker hineingeben.
  3. Butter in kleine Würfel schneiden und auf den Rand setzen.
  4. Mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten und dann nochmal mit den Händen gut durchkneten.
  5. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für 20 bis 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Teig herausnehmen und dünn ausrollen. Nehmt Eure Halloween-Kürbis Schablone und schneidet Kürbisse aus dem Teig.

Halloween-Kekse backen mit Kindern

Das Backen von Halloween-Keksen ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Kinder können beim Ausstechen, Dekorieren und Verzieren der Kekse helfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So wird das Backen zum gemeinsamen Erlebnis und die Vorfreude auf Halloween steigt.

Halloween Kekse à la Katharina

Zutaten:

  • 350 g Dinkelmehl
  • 150 g Kürbis
  • 120 g Datteln (eingeweicht)
  • 80 g Kokosöl
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Kürbis reiben und in eine Schüssel geben.
  2. Eingeweichte Datteln und Kokosöl hinzufügen.
  3. Alles mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze bzw. 180°C Umluft vorheizen.
  5. Den Teig auf etwa 3mm ausrollen.
  6. Mit einer Tasse oder einem Glas runde Formen ausstechen.
  7. Mit einem Messer gruselige Kürbis-Formen mit Augen und Mündern schneiden.
  8. Die Kürbisgesichter auf ein Blech mit Backpapier legen und für 12 Min. im Ofen backen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

tags: #halloween #kekse #mit #kürbis #rezepte

Populäre Artikel: