Einfache Eisrezepte für die Eismaschine
Haben Sie Lust auf Eis, aber Ihre Lieblingseisdiele ist geschlossen? Kein Problem, Sie können Eis auch ganz einfach zu Hause zubereiten! Hier finden Sie Rezepte für die Geschmacksrichtungen Schokolade, Vanille, Erdbeere und Limette. Mit diesen einfachen Rezepten und einer Eismaschine können Sie im Handumdrehen köstliches, selbstgemachtes Eis herstellen.
Einführung
Selbstgemachtes Eis ist eine tolle Möglichkeit, sich an warmen Tagen abzukühlen oder einfach nur einen süßen Zahn zu befriedigen. Mit einer Eismaschine ist die Zubereitung kinderleicht und Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem Sie verschiedene Geschmacksrichtungen und Zutaten ausprobieren.
Schokoladeneis
Dieses Rezept ist ein Klassiker und lässt sich mit wenigen Zutaten einfach zubereiten.
Zutaten:
- 1 Tafel Schokolade (zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
- Hälfte des Zuckers
- Milch
- Sahne
- 1 Prise Salz
- Eigelbe
- Andere Hälfte des Zuckers
Zubereitung:
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen. Die Hälfte des Zuckers mit Milch, Sahne und einer Prise Salz erhitzen. Die Schokoladenstückchen hineingeben und unter Rühren schmelzen lassen.
- Die Eigelbe mit der anderen Hälfte Zucker glatt rühren, die Schokoladensahne unterrühren. Alles über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen etwa 10 Minuten lang cremig schlagen. Die Eismasse danach in einem eiskalten Wasserbad kalt rühren und anschließend 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Die gekühlte Eismasse in die Eismaschine füllen und etwa 45 Minuten gefrieren lassen. Das Schokoladeneis entweder sofort servieren oder in einer Gefrierbox tiefkühlen.
Vanilleeis
Ein weiteres klassisches Rezept, das sich perfekt als Basis für andere Geschmacksrichtungen eignet.
Zutaten:
- Vanilleschote
- Eigelbe
- Zucker
- Milch
- Sahne
Zubereitung:
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark mit den Eigelben und Zucker schaumig schlagen. Die Milch mit der ausgekratzten Schote kurz in einem Topf erhitzen.
- Die warme Milch nach und nach zur Eimischung geben und nun alles zurück in den Topf gießen. Die Masse unter ständigem Rühren sanft köcheln lassen, bis sie langsam dickflüssiger wird. Nun den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen und die Masse komplett abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Vanillemasse heben. Alles in die Eismaschine füllen und etwa 45 Minuten gefrieren lassen.
Erdbeereis
Ein fruchtig-frisches Eis, das besonders im Sommer schmeckt.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- Erdbeeren
- Milch
- Zucker
- Zitronensaft
- Sahne
Zubereitung:
- Die Erdbeeren putzen und waschen. Diese nun mit Milch, Zucker und Zitronensaft pürieren.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Erdbeermasse heben. Alles etwa 30 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen.
Limetteneis
Ein erfrischendes Eis mit einem leicht säuerlichen Geschmack.
Zutaten:
- Limette
- Zitronen
- Joghurt
- Flüssige Sahne
- Puderzucker
Zubereitung:
- Die Limette gut waschen und die Schale abreiben. Limette und Zitronen auspressen. Joghurt mit flüssiger Sahne, Zitronen- und Limettensaft und abgeriebener Schale verrühren.
- Puderzucker unterrühren und abschmecken. Alles in die Eismaschine füllen und etwa 30-40 Minuten gefrieren lassen.
Tipps für die perfekte Eiscreme
Um sicherzustellen, dass Ihr selbstgemachtes Eis perfekt gelingt, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Je besser die Zutaten, desto besser schmeckt das Eis.
- Kühlen Sie die Eismasse gut: Bevor Sie die Eismasse in die Eismaschine füllen, sollte sie gut gekühlt sein. Dies verkürzt die Gefrierzeit und sorgt für eine cremigere Konsistenz.
- Beachten Sie die Herstellerangaben: Jede Eismaschine ist anders. Beachten Sie daher die Anweisungen des Herstellers, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Geduld: Das Eis braucht Zeit, um in der Eismaschine zu gefrieren. Seien Sie geduldig und lassen Sie die Maschine ihre Arbeit machen.
- Experimentieren Sie: Haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten zu experimentieren. So finden Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingssorten.
Eis selber machen ohne Eismaschine - so geht's trotzdem
Auch ohne Eismaschine können Sie cremiges Eis selber machen. Wichtig ist, die Eismasse während des Gefrierens regelmäßig umzurühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
Grundrezept für Milcheis ohne Eismaschine:
- 200 ml Vollmilch
- 200 g Sahne
- 120 g Zucker
- 3 Eigelb
Zubereitung:
- Eier mit Zucker mit den Schneebesen des Handmixers schaumig aufschlagen. Milch und Sahne in einem Topf erhitzen (nicht kochen). Ei-Zucker-Mischung nach und nach zur warmen Flüssigkeit geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Masse leicht andickt.
- Creme vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn es schneller gehen soll, die Creme in eine Schale mit Eiswasser setzen und ab und zu umrühren.
- Die Masse in eine Rührschüssel füllen und ins Gefrierfach stellen. Von Zeit zu Zeit kontrollieren, ob sie zu gefrieren beginnt. Sobald sich die ersten Eiskristalle bilden, Eismasse mit einem Schneebesen gründlich durchrühren und wieder kalt stellen. Diesen Schritt alle 30 Minuten wiederholen, bis das Eis eine cremige Konsistenz hat.
- Eiscreme direkt essen oder in einen geeigneten Behälter umfüllen und im Gefrierfach lagern.
Dieses Grundrezept können Sie nach Belieben mit Vanille, Fruchtpüree, Schokostückchen, Kakao, Zimt oder Nüssen verfeinern.
Weitere Eis-Variationen zum Selbermachen
Neben den klassischen Sorten gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, Eis selber zu machen. Hier ein paar Ideen:
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
- Sorbet: Sorbet ist eine fruchtige Erfrischung, die aus Fruchtpüree, Saft und Zucker hergestellt wird.
- Nicecream: Nicecream ist eine cremige Eis-Variante, die ohne viel Aufwand und ohne Eismaschine gelingt. Als Basis dienen gefrorene Bananen, die mit Früchten wie Beeren, Kirschen oder Mango cremig püriert werden.
- Frozen Joghurt: Frozen Joghurt ist eine leichtere Alternative zu Sahneeis. Er wird aus Joghurt, Zucker und weiteren Zutaten wie Früchten oder Schokolade hergestellt.
- Wassereis: Wassereis ist die beste Erfrischung für heiße Tage und besonders bei Kindern beliebt. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, Fruchtsaft und Zucker.
- Eis am Stiel: Eis am Stiel ist die schnellste Möglichkeit, um Eishunger zu befriedigen. Füllen Sie einfach Ihre Lieblings-Eismasse in kleine Behälter und frieren Sie sie mit einem Holz- oder Kunststoffstiel ein.
- Veganes Eis: Veganes Eis lässt sich ganz einfach mit pflanzlichen Milch- und Sahne-Alternativen, Kokosmilch, Avocado oder Erdnussmus zubereiten.
- Parfait: Parfait ist ein Halbgefrorenes, das ohne Rühren hergestellt wird und daher auch ohne Eismaschine gelingt.
Tipps für cremiges Eis aus der Eismaschine
Sogar mit der Eismaschine wird Eis nicht immer so cremig wie gekauftes Eis. Das liegt vor allem daran, dass Ihrem selbstgemachten Eis die Zusatzstoffe der Industrie fehlen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie trotzdem cremiges Eis erhalten:
- Verwenden Sie Vollfett-Zutaten: Wenn Sie Milchprodukte verwenden, greifen Sie lieber zu Vollfettprodukten.
- Fügen Sie natürliche Emulgatoren hinzu: Dazu gehören Eigelb, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder Lecithine.
- Machen Sie Früchte klein: Reife Früchte sind am besten für Fruchteis. Zerkleinern Sie diese vor der Zubereitung in der Eismaschine mit einem starken Mixer zu einer geschmeidigen Masse.
- Lassen Sie die Maschine laufen: Bei Eismaschinen ohne Kompressor ist es besonders wichtig, dass Sie die Maschine einschalten, bevor Sie Ihre Zutaten in die Maschine geben.
- Lassen Sie Ihr Eis nicht zu lange in der Eismaschine: Die Behälter von Eismaschinen sind sehr kalt und bei Eismaschinen ohne Kompressor kühlt der Behälter ununterbrochen weiter. Holen Sie Ihr Eis direkt nach der Zubereitung aus der Maschine, damit es nicht an den Wänden Ihrer Eismaschine festfriert.
- Nutzen Sie luftdichte Gefäße: Das Gefäß, indem Sie Ihr Eis im Gefrierfach aufbewahren, sollte möglichst luftdicht sein. Feuchtigkeit ist nämlich der Hauptfeind von cremigem Eis.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #topfeneis #rezept #eismaschine #einfach


